TigerherzLXXXVI schrieb:
Ich argumentiere stets aus der Sicht des Mainstreams, also den Großteil der Gamerschaft.
Der Mainstream aktiviert auch keine maximalen Rastersettings, spielt viel mehr immer noch mit GTX 1060 oder RX 580 und einer Mischung aus Konsolensettings und darunter.
Worüber du meines Erachtens redest, sind aber aktuelle Karten, die eben beides, maximale RT und maximale Rastersettings vertragen. Mal mehr mal weniger.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Nur wenn man Raytracing Ultra (oder gar Pathtracing) heute bereits als wichtiges Kaufargument für eine Grafikkarte im Allgemeinen ansieht, habe ich ein Problem.
Es gibt hinsichtlich der Leistung genau 2 Argumente. Raster und Raytracingleistung.
Ansonsten Speicher, Verbrauch und Software(Features).
Es ist eines von Mehreren.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Weil das bezogen auf die Realität einfach falsch ist. Die meisten Gamer interessiert Raytracing kaum bis gar nicht, sobald die Technik zu viel Leistung in einem Spiel kostet. Das ist Fakt.
Und wie viel Leistung es kostet, ist individuell. Die Nutzer kaufen eine aktuelle Grafikkarte und schauen wie viel eye candy sie für ihr Geld bekommen. Ich habe aber nie gesagt, dass Grafikqualität primär den Spielspaß bestimmt.
TigerherzLXXXVI schrieb:
Der Grund für dieses Verhalten ist, dass der Mainstream weniger Wert auf High-End-Grafik (so wie du) legt als auf den generellen Spielspaß.
Aber man wählt doch eine Karte für die Grafik aus. Für den Spielspaß selbst sorgt die Grafik nur begrenzt.
Warum RT bei dir so wenig Stellenwert besitzt, ist für mich nicht erklärbar.
Wenn ich es generell nicht aktivieren kann, weil die Karte es nicht unterstützt. Okay. Aber wenn die Karte es kann, möchte ich doch wie im Rasterizing auch soviel wie möglich zuschalten.
Das gilt auch für Avatar und siehe da, die RTX 4070 ist in Full HD und QHD >20% schneller als die 7800XT und das ist jetzt nicht so wichtig, weil?
Und das ohne alle SSRs zu ersetzen, weniger Strahlen und einem zwar ganz hübschen aber stark eingeschränktem RT. Deshalb wünschte sich Digital Foundry eine verbesserte Implementierung.