MonteDrago
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2022
- Beiträge
- 595
Wohl war, Wohl war. (Signatur!).😉😎blackiwid schrieb:Dafür reicht im Zweifel aber auch ne gute IGP dafür sollte man nicht 300-350 euro blechen müssen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wohl war, Wohl war. (Signatur!).😉😎blackiwid schrieb:Dafür reicht im Zweifel aber auch ne gute IGP dafür sollte man nicht 300-350 euro blechen müssen.
Am Anfang der Entwicklung stand es AMD frei, den Navi 44 mit 192-Bit auszustatten. Es wäre dann zu umständlich gewesen, eine Variante mit 128-Bit Interface aufzulegen. Es ist also eine bewusste Entscheidung, da AMD mit einer RTX 5060 8GB gerechnet hat, aber den Konkurrenten gewähren lässt.Boimler schrieb:Ich kann verstehen, dass ein alternatives Speicherinterface für 12GB zu umständlich gewesen wäre.
Langt noch vollkommen.Randnotiz schrieb:Ich glaube, der 8GB Zug ist so langsam abgefahren.
Du hast Recht.Toprallog schrieb:Bitte keine 8 GB Krücken mehr.
Untere Leistungsklasse mind. 12 GB.
Mittelklasse mind 16 GB
Oberklasse mind. 24 GB
Korrekt, manche kaufen für 700€ eine Komplett PC und andere für 3500€ eine Grafikkarte.Bullet Tooth schrieb:Die Leute die eine 4060 kaufen, das sind bei Steam ca. 9%, und die mit der 3060 zufrieden sind fast so viele. Und du wirst nicht glauben wer alles noch eine 3050, 4050 oder sogar 1660 hat.
Es versperrt den Zugriff auf 12 GB Varianten und man muss nur ein Modell pflegen. Für diese Leistungsklasse wird die 16GB Variante wohl nur sehr selten schneller sein aufgrund des VRAMs. Da wo sie nicht schneller ist, wird sie überall langsamer sein, da die 12GB Variante +50 % mehr Speicherbandbreite hat.Casillas schrieb:Naja ist die Speicherbrandbreite losgelöst jetzt ein Indiz für die Leistung der 9060 (XT)?
Es sind überall kleine Prozente, die man liegen lässt. Das gleiche auch nochmal für PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0. Hier und da ein 1-2 Prozent und bei der 5070 steht, dass sie schneller sei, als die 4070S. Im Gegenzug schafft man eine vergleichbare Leistung mit weniger SM (48 vs. 56) und spart Platz auf dem Waffer.Casillas schrieb:Sehen wir ja aktuell an der RTX5000er Reihe, dass GDDR7 vs 6 es hier rausreißt.
Naja, in irgendeine Einsteigergarte für 150-200€ kann man die ja noch reinpacken.Randnotiz schrieb:Ich glaube, der 8GB Zug ist so langsam abgefahren.
Das wird jemand anderes mit Ada Lovelace und dem Inspector ausssagen müsen. Die letzte nvidia Inspector Version ist selbst recht alt. Bis auf Takt, 105% Powerbudget und Power Tables ist die Spannungsregelung bi Ampere deaktiviert. Jedenfalls gehen viele Einstellungsvorteile verloren. Bei der VEGA habe ich selbst die vielen Anpassungen im Adreanlin Treiber gerne genutzt, bevor RDNA mit dem MPT ja sehr beliebt in der Szene wurde, wie du ja selbst die Vorteile kennst.Godyjin schrieb:Der nvidia Inspector war geil. Funktioniert der eigentlich noch mit der 4000 serie?
MorePower Tool nutze ich für meine 6000serie. Richtig gut. Unfassbar was man damit rausholt. ......
Solange sich der Hersteller diese Ersparnis selbst einsteckt, bringt uns das nur leider nichts.NguyenV3 schrieb:Im Gegenzug schafft man eine vergleichbare Leistung mit weniger SM (48 vs. 56) und spart Platz auf dem Waffer.
Speicherinterface und PCI 5.0 vs 4.0 sind aber auch Kosten. Gerade PCI 5.0 Wozu? Bei einer 4090 reicht auch 4.0NguyenV3 schrieb:Es sind überall kleine Prozente, die man liegen lässt. Das gleiche auch nochmal für PCIe 5.0 vs. 4.0 vs. 3.0. Hier und da ein 1-2 Prozent und bei der 5070 steht, dass sie schneller sei, als die 4070S.
Ja und Nein... Ein Interface für 12/24GB RAM hätte insgesamt teureren Speicher, weil mehr Module, bedeutet. Die 9060 8GB empfinde ich als insgesamt überflüssig, unabhängig vom Rest der Reihe. Es wäre ja auch möglich gewesen, nur ein schmaleres SI anzubieten.NguyenV3 schrieb:Am Anfang der Entwicklung stand es AMD frei, den Navi 44 mit 192-Bit auszustatten. Es wäre dann zu umständlich gewesen, eine Variante mit 128-Bit Interface aufzulegen. Es ist also eine bewusste Entscheidung, da AMD mit einer RTX 5060 8GB gerechnet hat, aber den Konkurrenten gewähren lässt.
Für an sich würde ich zustimmen und Spiele wie KCD2 zeigen, dass es eben doch geht, wenn vernünftig optimiert wird.thuering schrieb:Langt noch