#RAM-Ratgeber - Diskussionsthread

xexex schrieb:
Erzähle mir mal bitte den praktischen Unterschied von einem Kit? Du glaubst doch nicht wirklich das wird irgendwo getestet?

Es sind JEDEC Module, jedes Modul davon entspricht genau der Spezifikation, wenn ich vier Module brauche, kaufe ich auch vier und wenn ich eines brauche dann eins. Kaufst du ernsthaft Kits? Was glaubst du kauft ein Aldi PC Käufer um seinen mit einem Modul ausgerüsteten PC aufzurüsten, zwei neue Module?

Klar sind Kits zusammen getestete RAM Module.
Das Vorgehen nennt sich Binning.
Und wird je nach Hersteller mal mehr oder weniger genau gemacht.
Wie viel Binning bei den laschen JEDEC Spezifikationen notwendig ist, steht halt auf einem anderen Blatt.

Aber ich würde niemandem Empfehlen einzelne Module zu kaufen. Nie. Am Ende ist man selbst der schwarze Peter, weil dir keiner garantiert, dass zwei einzelne Kits miteinander kompatibel sind.

Und was hat nun der eine Aldi User mit einem Thread für PC Selbstbauer zu tun?
Das sollte schon getrennt werden.
(Denn der Aldi User kauft ja am Besten exakt das Gleiche Kit einmal nach.)


xexex schrieb:
Wie kommst du auf so einen Schwachsinn? AMD spezifiziert ihre CPU bis zu DDR4-3200. Spezifizieren kann man nur etwas, wenn es eine Spezifikation gibt. Ein DDR4-3200 OC Modul entspricht nicht der Spezifikation, ergo er muss nicht mit der angegebenen Geschwindigkeit funktionieren, was er auch ohne DOCP nicht tut.

Abgesehen davon läuft bei einem DDR4-3200 Modul nichts mit 3200Mhz.


Zeig mal!

Anhang anzeigen 831344
https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-9-3900x

Abgesehen davon, dass sich hier AMD selbst lächerlich macht (Mhz), steht da nur die Spezifikation.

Ich hab den Artikel gerade nicht mehr gefunden, aber als AMD die ersten Benchmarks vor Release geteasert hatte, haben sie in den Fußnoten 3200 CL14 gehabt.
Und wie du auch selbst gerade gezeigt hast, spezifiert AMD selbst 3200 (nichts :-D).
Also eine sehr vage Auslegunng.

Keiner (bin mir ziemlich sicher) der im ganzen Internet gemachten Benches für Ryzen 3000 wurde mit 3200 CL22 gemacht.
Also geht jeder Käufer von einer Leistung schneller als dem JEDEC Standard aus.
Da entweder mit 3200 CL14/16 oder auch 3600 CL16 getestet wurde.

Diesen Personen nun einen langsameren RAM zu empfehlen erschließt sich mir nicht.
 
Esenel schrieb:
Klar sind Kits zusammen getestete RAM Module.

Naiver geht es nicht mehr oder? Bestenfalls kommen die Module aus der gleichen Produktionsstraße, oder glaubst du wirklich die testen beide Module gemeinsam auf Kompatibilität mit den beworbenen Frequenzen?

Esenel schrieb:
Aber ich würde niemandem Empfehlen einzelne Module zu kaufen. Nie. Am Ende ist man selbst der schwarze Peter, weil dir keiner garantiert, dass zwei einzelne Kits miteinander kompatibel sind.

JEDEC Speicher ist miteinander kompatibel, auch wenn verschiedene Hersteller gemischt werden, dafür gibt es eine Spezifikation. "Kits" sind eine Erfindung der OC Speicherhersteller und man wollte sich damit ursprünglich von der Masse abheben und tut es immer noch indem man die "passenden" Kits für eine bestimmte CPU oder Hersteller auf den Markt bringt.

Das ist genauso eine Abzocke wie "systemspezifischer Speicher" bei Kingston und Co. Wobei die Kits mittlerweile dank der Konkurrenz sogar manchmal weniger kosten als einzelne Module.

Esenel schrieb:
Und was hat nun der eine Aldi User mit einem Thread für PC Selbstbauer zu tun?

1571147879283.png


Wo wird hier explizit auf Empfehlungen für selbstgebaute AMD PCs hingewiesen?

Esenel schrieb:
Ich hab den Artikel gerade nicht mehr gefunden, aber als AMD die ersten Benchmarks vor Release geteasert hatte, haben sie in den Fußnoten 3200 CL14 gehabt.

Benchmark ≠ Spezifikation. Zeig mir ein offizielles Dokument von AMD mit genauen Spezifikationen für die CPU.

Aber ich drücke es mal für dich anders aus. Du behauptest AMD hat die die CPU für OC Speicher mit CL14 spezifiziert (was zwar nicht geht, aber lassen wir es dabei). Was passiert nun wenn CL12 Speicher auf den Markt kommt? Behauptest du AMD hat damals schon daran gedacht und den auch für CL12 spezifiziert?

Eine Spezifikation kann sich nur auf einen Standard beziehen. Für OC Speicher gibt es aber keinen Standard, hier kann jeder Hersteller machen was er für kompatibel hält. Also ist die offizielle Spezifikation von AMD logischerweise DDR4-3200 und da es derzeit nur Module mit CL22 gibt, ist das auch der für Systeme spezifizierte Speicher. Es ist auch der einzige Speicher der mit 1,2v und ohne DOCP als DDR4-3200 Speicher erkannt und betrieben werden kann.

Bei Intel bekommt man öffentlich genaue Spezifikationen heruntergeladen, dort wird auch nicht von DDR4-2666CL14 gesprochen, wie Computerbase es in Benchmarks nutzt, sondern die Angabe DDR-2666 genau aufgeschlüsselt.
1571148434959.png

https://www.intel.com/content/www/u...core/8th-gen-core-family-datasheet-vol-1.html

Aber die Diskussion hatten wir schon, ich finde es nur lächerlich wie man nicht über den Tellerrand schauen kann und am OC Speicher festhält, obwohl OC Speicher letztlich nur für eine kleine Gruppe an Personen überhaupt interessant und nur in einen kleinen Teil der weltweite eingesetzten PCs sinnvoll verwendet werden kann.

Wenn du OC Speicher toll findest, werde glücklich damit. Wir verkaufen seit 15 Jahren nur noch Fertig-PCs und keiner unserer Kunden kann damit was anfangen, genauso wenig wie jemand der sich jetzt oder in der Zukunft einen fertigen OEM PC, irgendwo im Internet oder beim Händler um die Ecke kauft.

Esenel schrieb:
Diesen Personen nun einen langsameren RAM zu empfehlen erschließt sich mir nicht.

Noch einmal für dich!

OC SPEICHER LÄUFT AUF SYTEMEN OHNE XMP/DOCP NUR ALS DDR4-2133 MODUL.

Also wer versucht wem langsameren Speicher zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du arbeitest also für die Firmen die dem unbedarften Käufer Fertig-PCs mit Ramsch RAM verkaufen, um die Gewinnmarge nach oben zu treiben.
So wie du es in deinem letzten Satz irgendwie auch noch belegst :-D

xexex schrieb:
Wir verkaufen seit 15 Jahren nur noch Fertig-PCs und keiner unserer Kunden kann damit was anfangen, genauso wenig wie jemand der sich jetzt oder in der Zukunft einen fertigen OEM PC, irgendwo im Internet oder beim Händler um die Ecke kauft.

Nun wundert mich nicht mehr warum du diesen Weg so sehr verteidigst.
Würde ich bei der Mafia arbeiten, würde ich auch sagen alles ist toll :daumen:

Und weil mir dieser Unfug zu viel wird, war das mein letzter Post für dich und der letzte den ich von dir lesen kann.

Werde glücklich in deiner eigenen Welt.
Ergänzung ()

@JZedtler
Tut mir Leid, dass dir die letzten Posts keine Klarheit geschaffen haben.
Aber du müsstest dich halt entscheiden ob du von xexex Beratung willst, oder von der Community, die den Artikel geschrieben hat.

Ich hoffe du findest den RAM der dich glücklich macht.

Vg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Esenel schrieb:
Du arbeitest also für die Firmen die dem unbedarften Käufer Fertig-PCs mit Ramsch RAM verkaufen, um die Gewinnmarge nach oben zu treiben.
So wie du es in deinem letzten Satz irgendwie auch noch belegst :-D

Ich arbeite in einem Unternehmen, das (unter anderem) PCs an Unternehmenskunden verkauft. Hast du schon mal OC Speicher in einem Server, Notebook oder einem PC eines großen OEMs gesehen?

Wer Spaß am Basteln hat, der soll es tun. Die meisten PC Nutzer wollen ihren PC .... nutzen.

Aber um es mal genauer auszudrücken, wir verkaufen Geräte, die wir innerhalb der Spezifikation betrieben und wenn da mal Speicher nachgekauft werden soll, dann selbstverständlich einer der für das System spezifiziert ist. Denn letztendlich übernehmen wir, genauso wie die Hersteller eine Garantie, dass der von uns ausgelieferte PC auch wirklich OOB funktioniert.

EDIT:
Wenn du übrigens "billigen" Speicher willst, dann kaufe was von G-Skill. Die würden wir mit der Zange nicht anrühren und ich wage zu bezweifeln, dass unsere Distributoren diese Marke überhaupt führen.
1571152285292.png


So unterschiedlich können nun mal Welten sein und wenn du mit deinem Auto (falls du eins besitzt) in einem Autoschrauberforum vorbeischauen würdest, könnte ich mir vorstellen, dass dort auch jeder Chiptuning, Luftfederung und Breitreifen als Standard sieht, man will ja "keine Leistung verschenken". Nur ist das genauso weit von der Realität entfernt wie OC Speicher in den PCs weltweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte ich beim Gaming mehr FPS wenn ich statt bisher mit den G.Skill Aegis 3000 auf die Patriot Viper Steel 3733 umsteige?
 
@Brodka
Nicht zwingendermaßen.
Hängt davon ab, ob du dauerhaft im GPU Limit bist und zusätzlich ob du das neue Kit nur mit XMP betreiben willst.
Den 3733 CL17 ist jetzt nicht wirklich schnell.

Das aktuelle Kit zu übertakten ist keine Option?

Vg
 
wenn dann mit XMP...die Aegis sollen wohl beim übertakten von sehr zickig bis gar nicht sein und mein System läuft stabil,von daher schaue ich nach Kits die mit einem XMP Profil hinterlegt sind und ordentlich schneller laufen als die G.Skill. Mein Glaube war das 3733 "automatisch" schneller ist wie ein 3000er Kit....
 
@Brodka
Ordentlich schneller mit XMP ist so ne Sache.
Die einzigen Kits die da dann ein bisschen schneller wären sind 3200 CL14 und 3600 CL15.
Aber ob sich der Aufpreis für einen XMP Betrieb lohnt wage ich zu bezweifeln.

Bleib lieber bei deinen aktuellen Riegeln.
Wenn diese gute laufen passts ja.
 
Brodka schrieb:
Mein Glaube war das 3733 "automatisch" schneller ist wie ein 3000er Kit....

Der Speicher hat mit Sicherheit mehr Durchsatz. Aber ob er "schneller" in Spielen ist lässt sich so einfach nicht beantworten, da kommts ja auf alle Timings / die Latenz an.
Beim Vergleich Aegis 3000-16 vs. Viper 3733-16 ist mit Sicherheit der Viper schneller, sofern er mit seinem XMP läuft. Die Frage bleibt ob du davon profitierst. Bei einer 2070 Super (wie ich auch eine habe) und WQHD Auflösung hängt man beispielsweise fast immer und überall im GPU Limit. Zumindest bei allen AAA grafiklastigen Spielen.
Es gibt auch einige CPU-lastige Titel, da mag es schon sein, dass sich dann die min. FPS bzw. Frametimes etwas verbessern.

Aber du musst ja auch die Aegis nicht komplett aufgeben, ich hatte mal welche und die habe ich zumindest auf 3200 mit etwas besseren Subtimings laufen lassen ohne Probleme. Der passende Thread siehe meine Signatur ;)

xexex schrieb:
Wo wird hier explizit auf Empfehlungen für selbstgebaute AMD PCs hingewiesen?

Aber die Diskussion hatten wir schon, ich finde es nur lächerlich wie man nicht über den Tellerrand schauen kann und am OC Speicher festhält

Endlich sehe ich Licht am Ende des Tunnels.
Könnte man dich also so einfach ruhig stellen wenn @SV3N diesen Passus zusätzlich einfügt? Das wäre ein Traum.

Das mit dem Tellerrand ist ja leider so eine Sache der Perspektive gell? Wir sind es ja nicht, die sämtlichen Speicher mit XMP als "OC-Schrott" bezeichnet und den heiligen Gral des Jedec anbeten... :freak:
Umgekehrt ist uns (zumindest glaube ich den anderen auch) durchaus bewusst in welchen Anwendungsfällen was Sinn macht.


xexex schrieb:
und wenn du mit deinem Auto (falls du eins besitzt) in einem Autoschrauberforum vorbeischauen würdest, könnte ich mir vorstellen, dass dort auch jeder Chiptuning, Luftfederung und Breitreifen als Standard sieht, man will ja "keine Leistung verschenken". Nur ist das genauso weit von der Realität entfernt wie OC Speicher in den PCs weltweit.

Ja also ehrlich gesagt frage ich mich auch, was du in diesem Forum eigentlich treibst. Das Forum ist ja wohl von deinen OEM Systemen ebenso weit entfernt...
In Tuning Foren war ich zum Beispiel früher durchaus unterwegs. Doch seit ich davon weg bin und serinnahe Fahrzeuge nutze schaue ich auch bestenfalls noch in die entsprechenden Markenforen wo es ruhiger zugeht. Wozu sollte ich über Gewindefahrwerke und sonstwas mitdiskutieren wenn ich daran aktuell kein Interesse habe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler, cm87 und Esenel
Flynn82 schrieb:
Könnte man dich also so einfach ruhig stellen wenn @SV3N diesen Passus zusätzlich einfügt? Das wäre ein Traum.

Es ist hier ein Diskussionsforum und "ruhig stellen" kann man mich wunderbar, wenn man sachlich auf Fragen von Hilfesuchenden eingeht und keinen Schwachsinn erzählt.
1571277669980.png


Das SV3N seinen AMD OC Speicherguide nochmal so nennt wie er ursprünglich entstanden ist, den OC Speicher korrekt im Guide auch als OC Speicher benennt oder gar JEDEC konforme Module in den Guide hinzufügt, die "Hoffnung" darauf habe ich aufgegeben.

Selbst die Anmerkung das sich solche Module letztlich in OEM PCs nicht verwenden lassen können und bei Intel Selbsbausystemen ein Z Board benötigen, ist da meines Wissens bis heute nicht drin, aber was solls.

Jeder kann im Netz schreiben was er will, davon werde ich niemandem abhalten können. Traurig eigentlich nur für Leute die ohne das nötige Wissen letztlich drauf reinfallen und nach dem Guide Speicher kaufen, obwohl sie den nicht mit den beworbenen Geschwindigkeit nutzen können.

Flynn82 schrieb:
Ja also ehrlich gesagt frage ich mich auch, was du in diesem Forum eigentlich treibst. Das Forum ist ja wohl von deinen OEM Systemen ebenso weit entfernt...

Heißt diese Seite "AMD-Selbstschrauber.de"? Dann muss ich wohl meinen Browsercache echt mal wieder leeren......


…..Neeee…. Ich sehe noch immer Computerbase.....

Wenn für dich die Computerwelt nur aus OC, Selbtsschrauben und Basteln besteht, dann ist es so. Nur spricht Computerbase mit den Tests, Artikeln und auch dem Forum nicht nur Bastler an, denn dann könnte man sich Artikel über PC Systeme, Notebooks oder Serverkomponenten sparen.

Als in Deutschland sehr beliebte Seite tritt sie natürlich auch sehr prominent bei Google auf, was dann wieder rum letztlich hilfesuchende auf die Seite und ins Forum lockt.

Nur stelle dir mal die Frage..... Brauchen Leute wie du, Esenel oder SV3N einen solchen Guide und suchen danach im Internet oder sind es eher die Leute die selbst kaum Ahnung vom PCs haben und nach dem "passenden" Speicher für ihren PC suchen?

Nun stell dir die Frage nochmal, welche Art von PCs diese hilfesuchenden Leute wohl unter ihrem Desktop stehen haben? Einen nagelneuen selbstgebautem AMD Rechner? In den wenigsten Fällen.....

Flynn82 schrieb:
Doch seit ich davon weg bin und serinnahe Fahrzeuge nutze schaue ich auch bestenfalls noch in die entsprechenden Markenforen wo es ruhiger zugeht. Wozu sollte ich über Gewindefahrwerke und sonstwas mitdiskutieren wenn ich daran aktuell kein Interesse habe?

Siehst du! Irgendwann wird dann jeder mal "erwachsen", nur bedeutet es nicht das man dann sich gar nicht mehr für den Bereich interessiert.

Fehlt dir jetzt plötzlich was, bei deinem seriennahem Fahrzeug? Du verschenkst doch ohne Breitreifen, verstellbarem Fahrwerk, Chiptuning und einen Sportauspuff ohne Ende Leistung!!!! Du nutzt dein Auto gar nicht voll aus!!!!

So hört sich das an, wenn einige hier im Forum jedem OC Speicher aufs Auge drücken wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erläuterung. Dann vertraue ich mal der Community.
Aber eine kurze Frage, der Shop wo ich einen PC kaufen möchte hat diesen RAM verbaut. Er scheint etwas besser getaktet als die 2 vorgeschlagenen mit 3000 und CL15 aber mit CL16 als leicht schlechteren Timing. Ist es am Ende wurscht welchen ich nehme oder sind die 3000er mit CL15 leicht schneller?
 
xexex schrieb:
Siehst du! Irgendwann wird dann jeder mal "erwachsen", nur bedeutet es nicht das man dann sich gar nicht mehr für den Bereich interessiert.

Fehlt dir jetzt plötzlich was, bei deinem seriennahem Fahrzeug? Du verschenkst doch ohne Breitreifen, verstellbarem Fahrwerk, Chiptuning und einen Sportauspuff ohne Ende Leistung!!!! Du nutzt dein Auto gar nicht voll aus!!!!

So hört sich das an, wenn einige hier im Forum jedem OC Speicher aufs Auge drücken wollen.

Ein letzter Kommentar bevor das zu Offtopic wird:

Wer sagt, dass mein aktuelles Fahrzeug der "Standard" ist?
Wer sagt, dass mir Nichts fehlt?
Wer sagt, das hätte was mit "erwachsen werden" zu tun?
Chiptuning? War schon immer Mist, wir haben lieber gleich den Motor getauscht. ;)

Hätte ich früher nicht das starke Interesse dafür gehabt so wäre ich heute wohl kaum in der Motorentwicklung gelandet und würde nicht das Jahr über beruflich genug interessante Fahrzeuge bewegen.
Dass ein privater PKW bei einer täglichen Pendelstrecke von 2x 50km sich den Gegebenheiten anpassen muss ist logisch und eine andere Voraussetzung als jene, die man als Schüler und Student noch hatte.

Aber du hast schon ein wenig Recht mit der Parallele des voll ausnutzens, auch wenn da bisschen Ironie rein muss.
Wer seinen PC mit JEDEC betreibt lässt natürlich in bestimmten Szenarien ne Menge Leistung liegen.
Wer dagegen ein vernünftiges XMP betreibt verliert nicht mehr ganz so viel.
Und wer jetzt Bock hat das manuell auszureizen der hat das Optimum rausgeholt.

Das wird den Käufer des Fertig-PCs natürlich genauso wenig interessieren wie den Käufer des Premium-Fahrzeugs.
Wer aber einen Hang zum basteln oder optimieren hat kann in was verbessern. Natürlich nicht in den beiden Fällen, aber z.B. bei einem selbst gebauten PC.

Niemand braucht sich Speicher kaufen und den auf 3800Mhz betreiben (wenngleich das mit Ryzen 3000 fast schon lächerlich einfach ist). Oder alle Subtimings anpassen.
Das ist glaube ich nicht die Intention dahinter. Man KANN das machen, aber man MUSS es nicht.

Mir persönlich ist doch auch *piep*egal wie langsam deren PCs laufen. Ich habe mich auch selber in das Thema eingearbeitet als es das hier in der Form noch gar nicht gab, weil es mich selbst interessiert hat.

Mich stört nur wenn eine einzige Person (Du) hier so einen Wind macht und sagt nur die paar Jedec Module sind das Wahre, alles andere ist Schrott. Und das nur, weil man einen Haken mehr im Bios setzen muss, das geht mir nicht so richtig in den Kopf wie der Tellerrand so hoch sein kann.
Ich erkenne ja wenigstens den Sinn und Zweck des Standards an.

Aber weil ich zum Glück weder ein Mod noch Don Qijote bin und auch Anderes zu tun habe werde ich die Diskussion mit dir jetzt mal als hoffnungslos abstempeln. Du darfst gerne antworten, lesen werde ich es aber nicht mehr. Falls du dir also die Zeit sparen möchtest.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Esenel
JZedtler schrieb:
Danke für die Erläuterung. Dann vertraue ich mal der Community.
Aber eine kurze Frage, der Shop wo ich einen PC kaufen möchte hat diesen RAM verbaut. Er scheint etwas besser getaktet als die 2 vorgeschlagenen mit 3000 und CL15 aber mit CL16 als leicht schlechteren Timing. Ist es am Ende wurscht welchen ich nehme oder sind die 3000er mit CL15 leicht schneller?
Bei den Corsair Modulen kann halt wieder alles verbaut sein... Von Hynix AFR/MFR oder Micron B/E-Dies... Naja... Muss es inkl. RGB sein?

Die Crucial Ballistix Sports LT 3000cl15 oder 3200cl16 sind eben mit Micron Edies ausgestattet und harmonieren super mit Ryzen. Ob du dann noch OC betreibst, bleibt dir überlassen. Gesagt sei, dass die Micron Edies perfekt dafür geeignet sind.

Ob du nun 3000cl15 - im XMP/DOCP Profil bei Ryzen zumindest auf 3000cl16, da der GearDownMode meist aktiv ist - oder 3200cl16 verbaut sind, machen in den entsprechenden XMP/DOCP Profilen so gut wie keinen Unterschied, da in diesen Profilen die Subtimings so oder so ziemlich lahm eingestellt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem 32 GB - Kit Arbeitsspeicher (2x16GB) Dualchannel, für mein Mainboard.
ASUS Z170 Pro Gaming / Aura.
Ich möchte von 16GB auf 32 GB aufrüsten.
In der Kompatibilitätsliste von meinem Mainboard habe ich nur ein 32Gb - Kit finden können:
CORSAIR CMK32GX4M2A2666C16 (Ver4.31) (XMP) 32GB ( 2x 16GB) DS 16-18-18-35,
mein jetziger Arbeitsspeicher ist ein 16GB-Kit von CORSAIR VENGEANCE LPX DDR4 (2x8GB) CMK16GX4M2B3000C15.
Gibt es noch anderen und schnelleren Arbeitsspeicher der mit meinem Mainboard läuft und nicht in der Kompatibilitätsliste steht ?

Mein PC:

Intel I7 6700K
CPU - Kühler Noctua
ASUS Z170 Pro Gaming / Aura
16 GB (2x8GB Dualchannel) DDR4 Corsair Vengeance LPX @ XMP 3000
EVGA GeForce RTX 2080 Ti XC Ultra
Monitor: G-MASTER GB2888UHSU
Windows 10 aktuell

Gezockt wird nur noch in 4K, meistens EGO-Shooter und Rennspiele.
Ich befasse mich ausserdem auch noch mit Audio-Restauration sowie Videoencoding - und Schnitt mit TMPGEnc und auch mit Photoshop.

Macht eine Aufrüstung auf 32GB Arbeitsspeicher überhaupt Sinn ?
Mit RAM - OC kenne ich mich nicht aus, würde es aber angehen.
 
Vielen Dank nochmals für die Erklärungen.

Esenel schrieb:
Naja der Rechner wo der RAM verbaut wird ist dieser
Den kaufe ich aber nicht weil viel zu teuer. Ich will bei dem Shop einen zusammengestellten kaufen und zusammengerbaut liefern lassen. Habe dort schon 3 PCs gekauft und war bisher zufrieden.

Meine derzeitige Zusammenstellung sieht jetzt so aus.

Gehäuse: Fractal Design Define R6 Blackout bk
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 750W ATX24
CPU: Ryzen 7 3700X
MB: GigaByte X570 AORUS ELITE X570 ATX
CPU Kühler: Scythe Fuma 2
RAM: Ballistix D4 32GB 3200-16 BLX Sport LT K2 rd CRU rot oder Ballistix D4 32GB 3000-15 BLX Sport LT gy K2 CRU grau
Graka: Zotac 8GB RTX 2080 Super AMP D6
SSD: 1000 GB Crucial SSD 510/560 MX500 SA3 CRU SATA 6
DVD Laufwerk: DVD-Br SATA LiteON IHAS324 24x, schwarz, retail
Dazu 3 zusätzliche Fractal Design Dynamic X2-GP14 Lüfter (1 unten, 2 oben)
Win 10 Home 64Bit DVD

Beim RAM war ich mir eben nur noch nicht sicher da ich verunsichert war. Da ich zuerst eine 2080Ti wollte und jetzt davon weg bin, ginge preismäßig bis 300€ sogar beim RAM noch etwas wenn es leistungsmäßig Sinn macht.

cm87 schrieb:
Muss es inkl. RGB sein?

Nein, RPG stellt für mich kein Muss dar. Auch wenn es gut aussieht, in erster Linie steht die Leistung/ Preis.
 
Flynn82 schrieb:
Mich stört nur wenn eine einzige Person (Du) hier so einen Wind macht und sagt nur die paar Jedec Module sind das Wahre, alles andere ist Schrott.

Zeige mir mal bitte einen Post von mir, wo ich behauptet hätte OC wäre totaler Unsinn, alle sollen JEDEC Speicher kaufen!

Das Problem liegt auf der anderen Seite, hier wird jeden OC aufs Auge gedrückt, selbst wenn die Frage ziemlich eindeutig lautet oder?
1571357517566.png


Wieso kommen dann gleich ein paar aus ihren Löchern gekrochen und versuchen dann doch wieder OC Speicher anzudrehen? Sponsoring durch G-Skill oder doch eher reine Missionierung? Am Ende ist es egal, blöd nur wenn den Leuten das falsche empfohlen wird.

Das ist doch genauso auch in jedem Thread zu CPUs oder Grafikkarten: "Wer kann mit sagen, welche RTX2070 die leiseste ist?" "Nimm eine RX5700 die ist günstiger"

Manchmal denke ich CB hat ein paar Bots auf der Webseite installiert, denn mir nur etwas Hirn würde man sowas nicht schreiben.
 
cm87 schrieb:
Musst du auf hiq24 bestellen?

Ich weiß das HIQ24 nicht sehr preisgünstig ist aber bei MF oder Alternate kommt der Preis mit Zusammenbau in etwa auf das selbe raus. UndDubaro ist in der Komponentenauswahl sehr beschränkt.
 
Zurück
Oben