Bericht Reader's Choice Awards: Bester Grafikkarten-Hersteller 2025

Für mich seit Jahren einfach:

Asus und Sapphire
 
@DJMadMax Du fühlst dich einfach sinnlos angegriffen, weil du selbst eine Nvidia Karte besitzt. Wenn du mal besser recherchieren würdest, würdest du erkennen, dass ich genauso AMD kritisere. Scheint aber etwas schwer zu sein durch deine Nvidia Fanbrille. :)

Mir und vielen Anderen hier ist es egal ob Intel,AMD oder Nvidia. Hauptsache es ist ein gutes Produkt.

Und FAKT ist, dass die aktuelle Nvidia Gen schlecht ist und das die Preise bei Nvidia seit Jahren nach oben zeigen und zwar deutlich.

Und JA die Preise der AMD Karten sind auch zu hoch, das kritisiere ich aber auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
...für mich ist es XFX, da dieser Hersteller wenigstens Verfügbarkeit gewährleistet und dem Wettbewerb zuträglich ist. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erviten
Windell schrieb:
Scheint aber etwas schwer zu sein durch deine Nvidia Fanbrille. :)
Leider muss ich dich enttäuschen, denn die trage ich gewiss nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und MalWiederIch
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cookie4u
KamonegiX schrieb:
Hätte Sapphire bei den neuen karten nicht den 12vhpwr anschluss verwendet würde die wahl wohl auch auf die fallen - aber das kann ich nicht gutheißen.
So ist es PowerColor geworden. Meine 6900XT Red Devil war auch eine der besten Karten die ich je im rechner hatte und so ließt man auch selten was schlechtes über deren Karten.
Nur bei der Nitro Plus bei der weißen Karte sowie der billigsten Plus nicht vermute das die 2 Karten am beliebtesten sind und es scheint eben ein Grund zu geben für Leute die kein Kabel sehen wollen wo der Stecker versteckt wird und nur ein Kabel das ist in sich logisch und konsistent für ne kleine Nische, sie zwingen dich ja nicht das Modell zu kaufen.
 
DJMadMax schrieb:
Leider muss ich dich enttäuschen, denn die trage ich gewiss nicht.

Ne enttäuschen tust du mich nicht, ist nur meine Wahrnehmung gewesen. Mir ist das egal solange man möglichst objektiv diskutieren kann.
 
Hi

Für mich hat da gar keiner Gewonnen, weil der Grafikkarten Markt völlig im Eimer ist.

Ich habe immer noch ne XFX 5700 DD Ultra, und ich kaufe noch lange keine neue, nicht zu diesen Preisen, und es währe mal sehr sehr Wünchenswert, wenn dies noch einige so machen würden, einfach mal nix mehr Kaufen!

Mal gespannt wie sich AMD die Preisgestaltung der 16GB 9060/XT so vorstellt.
Wenn die so im Preisbereich max. 350-400€ UVP wird, dann kann man mal drüber nachdenken, vorausgesetzt natürlich das die was taugt.

Hoffentlich wird das mal eine Harte konkurrenz für alle, mit Erweiterbarem VRAM :D


Es muss was Passieren in nächster Zeit, so darf das nicht weiter gehen!

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire einfach seit mehreren Generationen die erste Wahl, nie eine Karte defekt gewesen, meist gute Stock Einstellungen und immer genug Raum für Optimierung zwischen Temp und Lautstärke.
 
Artikel schrieb:
Das Feedback unserer Community wird von den Hersteller wahr- und ernst genommen.
Daran habe ich ernste zweifel!
Wir beschweren uns schon viele Jahre über Spulenfiepen, den Herstellern ist das allen völlig egal.
Das man was dagegen tun kann ist offensichtlich, jedoch würde dies wohl die kosten für die Hersteller pro Karte einige wenige Euro erhöhen, darum wird es nicht gemacht.
Das dies möglich ist zeigen Listen in Foren, wo Nutzer angeben wie sehr es auftritt in den Kategorien "Fiept/Rasselt - Störend", "Fiept/Rasselt - nicht Störend" und "Kein Fiepen/Rasseln (wahrnehmbar)".
Natürlich hat dies jede Karte, es gibt jedoch eine bunte Mischung bei der Ausprägung, ob man Glück hatte gute Komponenten verbaut bekommen zu haben.
Ich würde sogar etwas mehr dafür zahlen, wenn ein Hersteller bei einer Karte damit wirbt das Spulenfiepen darauf möglichst reduziert zu haben, dies wäre mir tausend mal mehr Wert als irgendeine OC-Varinate, einer besonderen Beleuchtung oder sonst einer zusätzlichen Ausstattung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechnikFan20 und JackTheRippchen
Gainward.
 
rasand79 schrieb:
Gilt vielleicht wenn man es sich leisten kann und will. Ich kaufe z.B. nach Budget oder PLV.
Aber Preis und PLV kann und ist imho Teil von besten, wenn einem das am wichtigsten ist, ist das subjektiv für einen das Beste.

Und selbst wenn man das Wort anders definiert und Preisunabhängig definieren will, kann einem trotzdem der Hersteller am liebsten sein der hochwertige Produkte zu fairen Preisen liefert, und damit ist der Hersteller die PLV wichtig sehen der Beste.

Ein entscheidender Punkt scheint mir dabei die Qualität, bei Festplatten hätte ich das auch unterschieden und Samsung lange gekauft aber WD als besten gewählt, weil die den Ruf hatten am zuverlässigsten zu laufen, aber bei Grafikkarten haben andere meist ja nur andere Lüfter und Designs und das mir egal und vielleicht 50hz mehr übertaktet juckt mich nicht.
 
XFX Preis Leistung immer sehr zufrieden. Machen sich neuerdings sehr gut.
 
Für mich Sapphire.

Einfach deshalb, weil man immer bedenkenlos und fast schon blind zu einer PULSE greifen kann. Da weiß man seit Generationen von Grafikkarten, dass man eine gute Kühllösung (sinnvolle Lüfterkurve um die Ohren und die Komponenten nicht zu stark zu strapazieren) zu einem guten Preis bekommt.

Was die PULSE angeht, liefert Sapphire einfach konstant ab.
 
coxon schrieb:
Ich hab ne PowerColor, habe trotzdem Sapphire gewählt. ;)
Same. 100% zufrieden mit meiner Karte aber gab ein Minuspunkt für das peinliche Marketinggeblubber 😁
 
Xechon schrieb:
Nope. Habe ne Gigabyte im Rechner aber für Powercolor gevotet.
Dito.
Hab eine FE und aber für Sapphire gestimmt ...
 
Hab jetzt meine dritte Sapphire Nitro und sie ist einfach gut, und dazu nicht krass überteuert wie bei anderen Herstellern das Premium Segment.

Ich kann über den Sapphire Support auch nichts sagen, weil ich den noch nie braucht, das sieht bei MSI und Konsorten schon anders aus...
 
Zurück
Oben