News Reaktion auf RTX 4000 Super: AMD bietet die Radeon RX 7900 XT zum „Aktionspreis“ an

Atnam schrieb:
Und der Leistungszuwachs auch. So what?

Immer mehr und mehr Leistung wollen aber es darf nicht mehr kosten.
mit dem Argument könnte man Kunden wie dir selbst 55" TVs für mehrere 1000€ verkaufen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Aeroway, icetom und 27 andere
Atnam schrieb:
Also sollte man sie verschenken?

Und der Leistungszuwachs auch. So what?

Immer mehr und mehr Leistung wollen aber es darf nicht mehr kosten.
Selbstverständlich darf eine Technologie, die bspw. besser gekühlt werden muss und die Chips teurer sind auch mehr kosten. Eine Verdoppelung der Preise ist jedoch keinesfalls gerechtfertigt. Auch wenn 2020 die Leute durchgedreht sind und alles gekauft haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, Moonr3der, eXe777 und 7 andere
cmd2012 schrieb:
Oder anders:
Was damals Highendpreise waren sind heute eher oberes Mittel.
Das mag schon sein aber Gegenfrage:
Verdienst du das gleiche wie "damals"?


NJay schrieb:
Wenn wir jetzt also den Preis der ersten NVIDIA GPU nehmen und dann eine 4090 dagegen setzen und sagen, dass jedes % Mehrleistung auch 1 zu 1 eingepreist werden duerfte, dann wuerde sich niemand auf der Welt eine 4090 leisten koennen.
Nein definitiv nicht 1zu1 sollte und kann da natürlich nicht alles eingepreist werden, versteh mich da bitte nicht falsch aber wenn jemand was von "100% zu teuer" faselt dann ist das halt an der Realität vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
TenDance schrieb:
Die Preise einer GTX 1080 waren genau so hoch. UVP 789€ für die Founders, die besseren customs lagen nicht ungefähr auf dem Preis der XT jetzt.
Den Preis einer Highend Nvidia karte kann man aber schwer mit dem der nummer zwei einer AMD karte gleichsetzen. selbst mit Inflation. Ne rx 470 gabs für 215€ damals, ne 480 für 269€...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aeroway, coxon und xsodonx
Auch wenn ich mir vermutlich niemals eine AMD Graka holen werde, top Nachrichten!
 
cmd2012 schrieb:
Heute habe ich das Gefühl, dass das Verhältnis von Leistung = Preis dramatisch auseinander gegangen ist.

Ist aber nur wirklich in der aktuellen Generation.
Alles davor bleib einigermaßen im Rahmen (700-900€ (2024 Euros)) für Highend (xx80er)

Liegt aber wahrscheinlich aber auch einfach am Miningboom während Corona, der die Preise so weit nach oben getrieben hat und die Leute die Karten dennoch gekauft haben.
 
Atnam schrieb:
Also sollte man sie verschenken?

Und der Leistungszuwachs auch. So what?

Immer mehr und mehr Leistung wollen aber es darf nicht mehr kosten.

H3llF15H schrieb:
Die Leistung ggü. damals auch.

wern001 schrieb:
Der Preis richtet sich nicht nach Inflation oder Herstellungskosten sondern nach Leistungspunkte


Früher war es völlig normal, dass man zum selben Preis oder teilweise sogar zu geringeren Preisen jährlich ganz erhebliche Leistungssprünge machen konnte. High-End lag immer irgendwo zwischen 300 und 600€, je nachdem, wie heftig der Konkurrenzkampf gerade war. Das war seit 3D-Beschleuniger Mainstream wurden bis zu Maxwell/Hawaii so. Erst danach sind die Preise explodiert. Vor 10 Jahren gab's wie vor 25 Jahren High-End für 500€, jetzt sind es 2000€.
Zumal die Unterschiede zwischen Performance-Klasse und High-End deutlich geringer waren. Ich hatte damals eine 9600GT, die hat keine 150€ gekostet und hat 75% der Leistung der damals schnellsten Karten gehabt. Das bekommt man heute ungefähr mit einer 4080, und damit kostet eine vergleichbare Karte wie meine damalige 9600GT das siebenfache des Preises damals! Es ist doch absurd, das zu rechtfertigen.

Vor allem, wie soll eine Welt funktionieren, in der neue Produkte sich mehr Leistung auch immer mit höheren Preisen bezahlen lassen würden? Dann würde man heute eine Einsteigerkarte mit der Leistung einer GeForce 2 oder so immer noch für 500€ bekommen und eine 4090 würde dementsprechend 150.000€ kosten. Völlig absurde Annahme.

Vor allem ist das komischerweise nur bei Grafikkarten der Fall. Bei denen gab's vor 10 Jahren für 200€ Karten, mit denen mal alles über Jahre mit sehr hohen Details spielen konnte. Jetzt gibt's für den Preis absoluten Ausschuss, der sich mit iGPUs rumschlagen muss und für "für Spieler, die nur mal ne Runde Fortnite spielen wollen, doch ein tolles Angebot ist".
Guckt euch zum Vergleich die CPUs an. Vergleicht den Preis eines Intel EE aus Sockel 478 oder 775-Zeiten oder den eines Athlon FX auf 939 oder AM2 mit den Preisen von heute. Damals zahlte man für 200MHz mehr oder doppelten L2-Cache vierstellig, heute gibt's mit dem 7950X3D 16 volle Kerne inkl. SMT und 3D-Cache bis zum Abwinken für die Hälfte dessen, für das ein EE oder FX damals teilweise über die Ladentheke ging.

Überall, sei es CPU, RAM, HDD/SSD, was auch immer, gibt es zigfach mehr Leistung für weniger Geld. Bei GPUs soll es dagegen völlig normal und natürlich sein, dass sie 5-7 mal mehr kosten als damals? Ich kann diese Argumentation einfach nicht nachvollziehen.


Und auch wenn die Rechnung mit den 100% falsch ist, er meinte sicher dass das Teil immer noch doppelt so viel kostet wie es eigentlich sollte. Und damit hat er halt Recht. Bei nVidia ist es noch krasser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tschitta, Andre Prime, Nefcairon und 66 andere
Atnam schrieb:
Und der Leistungszuwachs auch. So what?

Das nennt sich technologische Entwicklung, alles andere wäre Stagnation 🙄

Oder wärst du bereit, den Leistungszuwachs seit der, kA, Rage 1:1 in Mehrpreis begleichen zu wollen?

Immer dieses Pseudo-Argument
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headphonejack, DerFahnder, Rockstar85 und 18 andere
Hmm, könnte ein tolles Upgrade von der 6700 sein...
So richtig überzeugt bin ich aber auch mit der Preissenkung noch nicht.
Damit würde wohl auch ein neues Netzteil fällig und momentan reicht die 6700 noch.

Nur zum basteln und um den 13600k besser auszulasten ist's immer noch zu teuer.
Andererseits, Pandora wäre schön...

Fragen über Fragen;)
 
iPat1337 schrieb:
Konkurenz ist doch was schönes :)
Für wen ? Alle glaubten das wenn AMD wieder vernünftige Grafikkarten an den Markt bringt wird das die Preise vielleicht drücken. Und was ist passiert? Ach ja sie haben sich eher an Nvidia angepasst und sind hoch eingestiegen. Sicherlich ist AMD immer noch eine Ecke günstiger als Nvidia, aber ein P/L Tipp gibt es bei beiden aktuell absolut nicht. Dafür ist der ganze Bereich viel zu teuer geworden und als Normalverdiener holt man sich eher alle 5-6 Jahre eine neue Grafikkarte, während man vor einigen Jahren noch wesentlich kleinere Intervalle verkraften konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee und marakuhja
Weckt mich wenn der Preis der Mittelklasse bei 499 Euro angekommen ist ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Krazee, Der Trost und 9 andere
Firesign schrieb:
Eine Verdoppelung der Preise ist jedoch keinesfalls gerechtfertigt.
Wer definiert das? Du? Und woran macht man/du das fest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, Daddi89 und Sinatra81
Pest oder Cholera?
Der Grüne ist überteuert und hat wenig Vram.
Der Rote ist überteuert, hat schlechte Features und miese Treiber, dafür aber gut bestückt im Vram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Auch Komplettsysteme mit Radeon RX 7900 GRE sind deshalb so günstig wie nie zuvor zu haben sein.
@Jan
Soll das "sein" am ende denn wirklich sein?

So und AMD kommt neben der Brechstangentaktik jetzt zusätzlich noch mit einer Aktionspreistaktik? Hilft alles nichts.

Ich bin doch nicht blöd.
NVIDIA

Gruß Fred.
 
Die RX7900GRE kann man hier in Ö für 680€ einzeln kaufen. Allerdings nur die XFX und nur bei einem Händler.

Warum beim Test der 7900GRE hier auf CB keine 7800XT im Vergleich aufscheint ist mir allerdings rätselhaft. Dafür kann ich sie mit einer RTX2060 und einer RX5600XT vergleichen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay und NMA
NJay schrieb:
Das Argument verstehe ich nicht.
@Sinatra81 hat´s verstanden. Damals habe ich für 750€ meine 1080Ti gekauft. Für den gleichen Preis bekomme ich heute eine 7900 XT mit x-facher Leistung. Ohne provozieren zu wollen: was versteht man daran nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Daddi89, Quidproquo77 und 4 andere
romeon schrieb:
Mit dem Argument könnte man Kunden wie dir selbst 55" TVs für mehrere 1000€ verkaufen
Genau weil die Leistung bei einer neuen TV Generation ja auch gleichermaßen zu betrachten ist und gemessen werden kann wie die Mehrleistung zwischen verschiedenen Grafikkarten Generationen.

Was eine Schwachsinsargumentation.
tomgit schrieb:
Das nennt sich technologische Entwicklung, alles andere wäre Stagnation 🙄

Oder wärst du bereit, den Leistungszuwachs seit der, kA, Rage 1:1 in Mehrpreis begleichen zu wollen?
Und technologische Entwicklung soll kostenlos sein?
Den zweiten Satz verstehe ich nicht, was meinst du mit Rage?
 
Zurück
Oben