Regelmäßige Abstütze ohne Bluescreen

Timings im Bios einstellen Spannung sowieso. Schau mal nach den Werten, meisst die ersten vier wie z.B.
Cas Latenz 16, 18, 18, Ras Latenz 36. im mittleren Screenshot. Stelle dann diese Werte um 2 hoeher, oder nur die Ras Latenz auf 38. Spannung hast du 1,3517 Volt. Das stellst im Bioas auf 1,38 Volt. Bevor Du an die Ram Timings gehst, nur erstmal die Spannung auf 1,38 Volt stellen und mit Spiel Testen. Deine Timings sind wie meine bis auf RAS, da hab ich 38. In den Windows Audioeinstellungen habe ich alles was Audio von der Grafikkarte (HDMI Audio) ist deaktiviert. Das mit dem stotternden Sound beim Absturz hatte ich auch.
 
Servus,

meine beiden letzten Aktionen (RAM Takt auf 1,38V und HDMI Audio deaktivieren) haben auf jeden Fall geholfen. Hatte einen Absturz in den letzten 4 Tagen. Danke für die Hilfe.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Hallo,

ich versuche mal das Thema nochmal neu aufzumachen. Habe ewig nicht mehr mit dem Rechner gespielt und hatte daher keine Probleme mehr. Jetzt wollte ich den Rechner mal wieder zum spielen verwenden, aber die Probleme von damals bestehen immernoch.

Habe etliches weitere versucht:

BIOS update
GPU Treiber Update
RAM Timing/Taktrate/Volt umgestellt.
Neuer RAM
Neue SSD
Neues Netzteil (mittlerweile ist ein be quiet! System Power 9 600W verbaut)

Ich habe diesen Beitrag (https://www.igorslab.de/en/amd-rade...-of-vega-and-fast-2-1-ghz-tac-under-water/11/) gefunden. AMD Karten und vor allem die 5700er haben wohl sehr hohe Spitzen in der Leistung (vor allem beim spielen) wäre das möglich, dass selbst das 600W Netzteil hier nicht reicht? Habe ähnliche Builds gesehen bei denen ein 600W Netzteil vorgeschlagen wurde....

Danke allen für die Hilfe.
 
Ich möchte nicht demotivierend wirken, aber dein Leidwesen kommt mir bekannt vor. Von Anfang an nur Probleme, etliche Stunden in Problemlösungen investiert, anderer PC, anderes Netzteil, BIOS-Einstellungen, Treiber, UV+UC etc. etc. Nichts hat auf Dauer geholfen... außer eine andere Grafikkarte. Manche 5700er sind schlicht ab Werk teildefekt und laufen nicht stabil.
 
Über die GPU habe ich auch schon so oft gelesen, dass die Probleme machen kann. Ich frage mich halt nur wieso direkt das ganze System abstürzen sollte, wenn die GPU nen Defekt hat. Habe die GPU gestern mal mit nem Netzteil aus nem anderen PC betrieben. Immernoch abgestürzt. Werde heute mal die GPU aus dem anderen Rechner einbauen und dann gucken, ob das was ändert.

Danke schonmal für die Hilfe.
 
UPDATE: Andere GPU hat leider nicht geklappt (passt nicht in den Rechner rein)

Habe dann allerdings mal den RAM aus dem anderen Rechner verwendet. Stürzt wieder ab, aber diesmal wird erst der Bildschirm für etwa 1s grün und dann startet der Rechner neu. Kann ich damit die PSU ausschließen? Wenn die ne Macke hätte sollte das System doch direkt neu starten oder?
 
Dann eine kleiner GPU besorgen oder das MB ausbauen.

Bevor du dass machst begrenz einfach mal im Treiber das Powerlimit auf 150W oder weniger.
Ergänzung ()

Hab selber eine 5700XT gehabt und solche Probleme mit den Lastspitzen sind mir unbekannt (PSU: Corsair RM650) und meine lief mit offenem Powerlimit bei 300W.
 
Ich könnte das versuchen. Meinst du das?
 

Anhänge

  • power_limit.JPG
    power_limit.JPG
    21,2 KB · Aufrufe: 98
Geh auf erweiterter Modus da kannst du das genauer einstellen, grobe 40% sollten auch erstmal reichen.
Edit: Also ja genau das war damit gemeint

Wenn das sauber läuft dann nach und nach mal erhöhen bis das selbe Fehlerbild auftritt.
 
Schmeiß den Corsair Vengeance RAM raus. Der hat unter Zen - Zen 2 bei vielen Leuten für Probleme gesorgt, inkl. meiner Person. Ich habe jetzt Crucial Ballistix, seitdem ist Ruhe im Karton. Also, was für ein RAM ist dein neuer?

Edit: Ist mir jetzt erst aufgefallen, wie viel Zeit inzwischen bei deinem Problem vergangen ist.:lol:
 
TotalWalther schrieb:
UPDATE: Andere GPU hat leider nicht geklappt (passt nicht in den Rechner rein)
Es gibt auch kleiner Grafikkarten.

Wieviel Platz ist im Gehäuse (welches?) ?

TotalWalther schrieb:
Kann ich damit die PSU ausschließen?
Vielleicht.

Kannst Du mal ein paar Bilder vom Gehäuseinneren machen und hier einstellen?
Eventuell sieht man dann einen Fehler.
 
Hab 2 Riegel von denen hier drin.

Kingston 16GB x1 2RX8 PC4-2666V DDR4 2666mhz
Ergänzung ()

Gebe zu, dass es nach dem Umbau aktuell sehr wild aussieht aber sehe nicht was da das Problem sein sollte.

Würde jetzt mal alles außer neue Grafikkarte testen und wenn das alles nicht hilft organisiere ich mir ne andere Grafikkarte zum testen.
 

Anhänge

  • 20231107_130540.jpg
    20231107_130540.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, du betreibst deinen RAM nicht bei 3200 MHz. Das wäre nämlich schon heftiges OC für diesen RAM. Zeige mal einen Screen von den aktuellen RAM-Einstellungen, z. B. mit CPU-Z.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Hab einfach alles auf auto gestellt. Denke das sollte so passen oder?
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Geh auf erweiterter Modus da kannst du das genauer einstellen, grobe 40% sollten auch erstmal reichen.
Edit: Also ja genau das war damit gemeint

Wenn das sauber läuft dann nach und nach mal erhöhen bis das selbe Fehlerbild auftritt.
Hab keinen erweiterten Modus gefunden. Steht jetzt auf -40%. Mal gucken...
 

Anhänge

  • RAM2.JPG
    RAM2.JPG
    42,4 KB · Aufrufe: 99
  • RAM1.JPG
    RAM1.JPG
    30,4 KB · Aufrufe: 109
Beim RAM sind die Settings in Ordnung.
 
Wenn schon gar nichts mehr hilft, dann schmeiß deine AMD Karte weg und besorge dir eine grüne Karte, sonst wirst du keine Ruhe mit der Kiste haben!
 
@maxi_rodriges
Warum den gleich so negativ ?

Lass den TE erstmal das Problem eingrenzen.
Im Zweifelsfall soll er sich eine kleine GPU von einem Kollegen leihen und testen danach kann er immernoch eine neue Kaufen.
 
Die 5700er Serie von AMD war schon etwas anfälliger, da gab es öfter mal Probleme.
Leihe Dir mal eine ganz kleine Grafikkarte von einem PC-Laden (machen die gegen Ausweis und Unterschrift).

Ansonsten kann man sich auch eine GTX 730 oder so kaufen für solche Fälle.
Ich habe die hier:
https://geizhals.de/msi-geforce-gt-730-a2548905.html

Die kann ein kleines bißchen mehr, als den Desktop anzeigen und hat HDMI, DVi und VGA-Ausgang, paßt also in alle PCs der letzten 15 Jahre, ungefähr.
Gibt es auch im Gebrauchtwarenhandel, noch billiger.
Da kann man mal gebraucht kaufen.

Einen Putzlappen, Glasreiniger und Pinsel würde ich mir auch kaufen und loslegen.
 
Zurück
Oben