• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Resident Evil Village: Raubkopie läuft besser als legitime Kopie

Hecki schrieb:
Raubkopie? Ich könnte jedes mal wenn ich dieses Hirnw***se-Wort lese im Strahl abkotzen. Wessen Leben wird hier mit Gewalt bedroht um das Spiel illegal zu bekommen? Dieses Unwort ist CDU/CSU in Reinkultur.
Verstehe die Aufregung um das Wort Raubkopie nicht wirklich.

Man bestiehlt mit illegalen Kopien den Entwickler. Ob das jetzt Raubkopie oder illegale Kopie genannt wird ist doch Haarspalterei…
 
AbstaubBaer schrieb:
Ich habe schon beim Schreiben des Titels überlegt, ob ihn nicht ersetzen sollte. Der Begriff steht trotz der üblichen semantischen Spitzfindigkeiten dar, weil er sich längst etabliert hat, weil jeder weiß was gemeint ist, weil also kurz und prägnant ist. Verbuche ich unter Sprachentwicklung. Bei "Kotflügel" fragt doch auch keiner, welcher Kot gerade wie ein Insekt herumsummt.

@Wechhe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Capcom hat heute gegenüber Digital Foundry erklärt, dass ein Patch in Arbeit sei, der die Leistungsprobleme der PC-Version angehen soll. Das Update werde „bald“ verfügbar sein.

Is ja nett von Capcom, die Raubkopie ist aber jetzt schon verfügbar...
Sorry, aber das sowas überhaupt noch passiert. Gerade bei Denuvo welcher ohnehin immer wieder mit Performanceproblemen in Verbindung gebracht wurde ist schon ein starkes Stück. Und ehrlich, was solls denn anderes sein als Denuvo?
Da brauchen die nicht ewig rumdoktoren, rauspatchen, Besserung geloben und gut ist.
 
Affenzahn schrieb:
Der Witz an der Sache ist, dass das Wort gerne auch von Politikern verwendet wird, die größtenteils studierte Juristen sind und es besser wissen MÜSSEN.

Fantastisch - stimmt. Das führt das Thema noch weiter ins Absurde.

Naja - ich will mich hier nicht über Politik, Gesetze und co aufregen, das ist der falsche Ort. Aber Sprache ist wichtig, denn dadurch werden sehr viele Informationen transportiert (oder manipuliert) und bei einer so großen Plattform wie Computerbase, die einen journalistischen Anspruch haben, finde ich es sehr schade, dass solche Wörter benutzt werden. Deshalb meine Bitte an die Redaktion: Reflektiert das Thema mal und schaut, ob ihr das in Zukunft anders benennt.
Ergänzung ()

AbstaubBaer schrieb:
Ich habe schon beim Schreiben des Titels überlegt, ob ihn nicht ersetzen sollte. Der Begriff steht trotz der üblichen semantischen Spitzfindigkeiten dar, weil er sich längst etabliert hat, weil jeder weiß was gemeint ist, weil also kurz und prägnant ist. Verbuche ich unter Sprachentwicklung. Bei "Kotflügel" fragt doch auch keiner, welcher Kot gerade wie ein Insekt herumsummt.

Diese Erklärung finde ich ehrlich gesagt nicht okay. "Negerkuss" und "Zigeuner" hat sich auch etabliert bis wir das in der Gesellschaft reflektiert haben und nun bewusst eine andere Sprache wählen. Und genau das erwarte ich auch einer journalistischen Plattform - reflektiert es. DIe Begründung "das war schon immer so" oder "das hat sich etabliert" finde ich echt schwach.

Edit:
Der Vergleich mit Kotflügel hinkt. Kotflügel wird heute noch benutzt, weil es dafür nie ein neues Wort gegeben hat, die ursprüngliche Bedeutung jedoch mal wahr war.
Raubkopie hingegen ist ein Kunstwort, welches von Anfang an inhaltlich falsch war und kontrovers diskutiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, LukS und dero.O
yamyamyup schrieb:
Is ja nett von Capcom, die Raubkopie ist aber jetzt schon verfügbar...
Sorry, aber das sowas überhaupt noch passiert. Gerade bei Denuvo welcher ohnehin immer wieder mit Performanceproblemen in Verbindung gebracht wurde ist schon ein starkes Stück. Und ehrlich, was solls denn anderes sein als Denuvo?
Da brauchen die nicht ewig rumdoktoren, rauspatchen, Besserung geloben und gut ist.
Oh man, es wurde hier nun in den Kommentaren schon drölf Mal wiederholt, der Capcom eigene DRM ist die Ursache, nicht Denuvo.
 
Wechhe schrieb:
"Negerkuss" und "Zigeuner" hat sich auch etabliert bis wir das in der Gesellschaft reflektiert haben und nun bewusst eine andere Sprache wählen. Und genau das erwarte ich auch einer journalistischen Plattform - reflektiert es. DIe Begründung "das war schon immer so" oder "das hat sich etabliert" finde ich echt schwach.

Viel schwächer ist dahergerede ohne jegliches Wissen. vor allem Und Leute die anderen erzählen wollen wie man zu red*?#innen+aussen hat. In meiner Verwandschaft sind die Grosseltern "Zigeuner", frag die mal. Klar bezeichnen sie sich selbst so, wie auch sonst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, CMDCake, Nookyn und eine weitere Person
Mit diesem Beispiel offenbart sich die Perversion der kurzfristigen Gewinnerwartung bei der Unternehmensführung. Bei Unternehmen, die börsennotiert sind, wird dieses Verhalten umso mehr an den Tag gelegt, weil die Geschäftsberichte pro Quartal natürlich glänzen müssen.
Eine auf lange Sicht angelegte Umsatzgenerierung wird gemieden wie der Teufel da Weihwasser.

Ein qualitatives Produkt, welches sich über Jahre durch Qualität und Inhalt über Wasser hält: Baaah!

Ein semi-qualitatives Produkt, welches vor dem Launch massiv in den Medien gehyped wird um am Release-Tag massive Verkaufszahlen zu generieren, nur um nach nur einem Monat von den Verkaufszahlen her massiv abzustürzen, weil a) die meisten es eh schon (geblendet vom Hype) vorbestellt oder zum Release gekauft haben und b) weil erst nach dem Release (berechtigte) negtive Berichterstattung erfolgt ist, die das Spiel inhaltlich und technisch kritisiert hat und somit Leute erstmal vom frühen Kauf abgehalten hat: Yeeeeess!!!

Und das ist eben der perverse Gang der Dinge: da das Marketing nun durch eigens eingeführte Maßnahmen (Medien-Hype-Kampagne) festgestellt hat, dass der größte Umsatz in der ersten Woche und dem ersten Monat des Produkts generiert wird, muss man diesen Umsatz schützen: Daher der Einsatz von Denuvo (als Beispiel) um in der ersten Zeit nach Release zu vermeiden, dass Kopien im Internet landen, die den Umsatz massiv schmälern könnten. Studien legen nahe, dass dies gar nicht mal so ist bzw. massiv überdramatisiert wird um solche drakonischen Maßnahmen wie Denuvo überhaupt rechtfertigen zu können; ergo Irrglaube.

Und für solche schönen (eventuell Umsatzschützenden) Maßnahmen darf der zahlende Kunde sich mir Stuttering bedanken. Und wer weiss, was so ein massiv ins System greifender Kopierschutz noch so alles an Daten abgreift...

Nach spätestens einem Monat nach Release sollte jeder Hersteller Kopierschutzmaßnahmen wie Denuvo per Patch rauspatchen lassen, wenn sich dieser in technischer Hinsicht negativ bemerkbar macht.
GOG zeigt vorbildlich, dass gute Spiele sich umsatzstark verkaufen lassen, ohne dass man als ehrlicher Käufer durch einen Kopierschutz drangsaliert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
@AbstaubBaer Hatten wir nicht schon mal unter einem anderen deiner Artikel die Diskussion über den Begriff 'Raubkopie' und das Schwarzkopie oder illegale Kopie besser passen würde?🙈
 
Inzwischen gibt es auch einen Fix für die Raubmordkopie, welcher die fehlenden Animationen nachliefert und das ganze ohne Leistungseinbruch... und die Entwickler arbeiten noch am Patch :stock:
:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
Das Spiel ist seit 07. Mai 2021 draußen, also seit mehr als zwei Monaten. Und jetzt gibt der Publisher bekannt, dass man einen Patch bereitstellen wird, um die Performanceprobleme zu lösen.
Nach zwei Monaten...
Erst nach einem Aufschrei, dass die Raubkopie besser läuft als die gekaufte Version...

Um solche Spiele muss man doch einen großen Bogen machen, bzw. darf man mindestens nicht zum Release kaufen, wenn das Produkt erst bei den Kunden reift.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Nookyn, RAZORLIGHT und eine weitere Person
Capcom hat heute gegenüber Digital Foundry erklärt, dass ein Patch in Arbeit sei, der die Leistungsprobleme der PC-Version angehen soll. Das Update werde „bald“ verfügbar sein.

Laut Capcom sollen bis dahin alle Spieler vorerst auf den inoffiziellen Communitypatch zurückgreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und leonavis
daß jede raubkopie eine nicht verkaufte software ist, halte ich für den falschen gedanken. aber wenn eine original gekaufte software schlechter läuft, als eine illegale kopie, da kann ich mir gut vorstellen, wie sich die raubkopierer ins fäustchen lachen und ihr handeln noch gewissermaßen "legitimiert" sehen.

dabei geht es uns, als spielern, noch relativ gut mit original software. in anderen bereichen, zb. musikproduktion, 3d, CAD usw. sind hardware dongles an der tagesordnung. das sind spezielle usb port sticks, ohne die die software nicht läuft. SOWAS nervt mich echt richtig. wäre ähnlich, wenn gekaufte spiele an die hardware gebunden wären und somit eindeutig personalisierbar. oder wenns für spiele auch diese schrecklichen dongles gäbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RAZORLIGHT
flo36 schrieb:
Mich würde ja mal interessieren was dieser Kopierschutz kostet und ob es die Mühen wirklich wert ist oder sich einfach nur irgendwelche Schlippsträger einbilden, dass das notwendig ist.
Handfeste zahlen habe ich nicht, aber Erfahrungen:
Wer das Spiel kaufen will, kauft es auch. Wer nicht soviel bezahlen will, hat in der Regel die Geduld, zu warten, bis es günstiger wird.
Wer ein Spiel spielen, aber kein Geld bezahlen will, der kauft es trotz Kopierschutz nicht und wartet auch nicht auf Rabatte. Warum auch? Er hatte ja eh vor, nix zu zahlen. Der wartet die ein, zwei Tage bis es gecrackt ist und dann zieht er es sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, dohderbert, Nookyn und 2 andere
Okay, ich bin mit fast 40 vielleicht schon im Vergleich zu anderen Gamern ein Tattergreis, aber wer Crackt denn heute noch? Ich würde das eher als inoffiziellen Bugfix bezeichnen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn und leonavis
Also ohne die Arbeit der Crackerin, wüssten wir doch gar nichts davon, dass das Spiel aufgrund des DRMs so miserabel läuft. Ich dachte vorher einfach, dass es ein Mieser Port ist, der wohl die nächsten Monate gefixt wird. Hut ab von den Skills der Crackerin, ist bestimmt nen Haufen Arbeit sich da durch zu wuseln. Da fragt man sich aber schon, stottern viele Spiele aufgrund des DRMs? Wie viele Games sind betroffen, wer steckt eigentlich hinter Denuvo? Wie lange soll dieses Katz und Maus Spiel noch weiter gehen? Wie viele Trillionen Checks wollt ihr noch einbauen? Wird man 12 Core CPUs nicht wegen des Game sondern wegen des DRMs brauchen? Es ist einfach nur noch kacke, wie man mit PC Spielern umgeht, erst die teuren GPU Preise, verspätete, miserable Ports, DLC Seuche, Denuvo....was kommt als Nächstes?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, RAZORLIGHT, Celinna und eine weitere Person
computerfouler schrieb:
Die Spitzfindigkeiten bringst du hier ins Spiel. In der Konsequenz ist auch eine Urheberechtsverletzung nichts anderes als Diebstahl.
Wenn es nichts anderes als Diebstahl wäre, wäre das kein eigener Tatbestand, sondern würde von den Gerichten wie Diebstahl verhandelt.
Der Schaden, der dem Geschädigten entsteht ist bei Urheberrechtsverletzungen ein anderer als bei Diebstahl und wird für die Urteilsfindung auch anders ermittelt. Bei dem Diebstahl ist es der Wert der gestohlenen Dinge, bei der Urheberrechtsverletzung, ist die Schadensermittlung von der Anzahl der weitergegebenen Kopien und dem von Dir dafür ggf. kassierten Geld abhängig.
Beispiel Kinox.to: Da wurden die Betreiber hart bestraft, weil sie ordentlich Geld verdient haben, die Konsumenten sind quasi nicht belangt worden.
 
pseudopseudonym schrieb:
Wenn ich etwas stehle, fehlt dem Geschädigten etwas, weil er dadurch logischerweise weniger als vorher hat.
Bei einer "Raubkopie" fehlt niemandem hinterher etwas. Es gibt dann sogar mehr als vorher.
OMG. Was ein Schwachsinn :freak:.
Glaubst Du wirklich was Du da schreibst ?
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
Das ist aber kein Freifahrtschein für den Publisher, Spiele auf den Markt zu hauen, die fragwürdig kopiergeschützt sind und dem Käufer mehr zur Last fallen als alles andere!
Und?
Was genau heißt "zur Last fallen".
Das ich statt 144 FPS mal 130 FPS habe,
das ich irgendwas umständlich installieren muss,
oder was?
Ich mache die DVD rein bzw. lade mir das Spiel runter,
gebe meinen regulären Key ein und das war`s.
Was habe ich da für einen Nachteil, bzw. was für eine Erschwernis oder ähnliches :confused_alt:
Ergänzung ()

Turrican101 schrieb:
Auch dass ein Kopierschutz mehr Rechte an deinem PC hat als du selbst? Das ist kein einfaches Programm, das einfach im Hintergrund nebenbei läuft.
Jeder Launcher hat mehr Rechte als Du.
Dann müsste man alles runterschmeissen vom PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben