nekro1 schrieb:
Sehr viel sogar, denk mal bisschen weiter. Ohne Vega wäre AMD nicht back in Business und für Bastler ist das eine geile Karte auch jetzt noch
AMD ist back in business dank Ryzen und Epyc, sicher nicht dank Vega.
nekro1 schrieb:
Als Referenz war sie in der Tat zu laut und zu stromhugrig. Mit UV und ner guten Kühlung ging einiges. Hat oft genug ne 1080 überholt und fürs Mining war sie auch top. Bei 399€ Einführungspreis für die kleine 56 war das schon ne gute Nummer und wenn man heute damit noch ne 2060Super überholt, kann man in der Tat sagen, dass das ein guter Wurf war.
Vega setzt halt voraus das man sich mit ihr beschäftigt und sie zähmt damit ist ein Standard Grüner Fanboy der nur Nachquatscht sowieso überfordert
Naja, und welcher normale Kunde der nicht wie wir hier ist will sich ausgiebig damit beschäftigen eine Karte so weit auszureizen dass sie halbwegs tauglich ist ? Absurd. Ne 2060S überholen ? Selbst Vega 64 ist 12-13% schlechter als eine 2060S hier im CB Rating.
Adzz schrieb:
Ja, aber auch nur wenn man auch schön den neuen ryzen dazu kauft. Ich hasse es wenn firmen mich dazu zwingen wollen alles von ihnen zu kaufen damit es bestmöglich läuft. Oder geht infinity catch auch mit intel?
Niemand zwingt dich zu irgendwas. Kriegst gratis mehr Leistung wenn du eh schon AMD nutzt. Seh dein Problem nicht ? Nur weil du evtl. halt auf Intel gewettet hast und sich das nun nicht auszahlt bist jetzt sauer ? Is doch dein Pech. Infinity CACHE ist auf jeder 6000er Karte drauf. Was hat das mit Intel zu tun ?
abzjji schrieb:
Nvidia muss gar nichts machen. AMD hat mMn mit der gefahrenen Preispolitik die Chance verpasst relevante Marktanteile von Nvidia abzuringen. Um einen Langzeitkunden dazu zu bringen sich gegen seine etablierte Marke zu entscheiden braucht es mehr als nur minimal besser zu sein.
Bei den CPUs hat man es damals geschafft weil man quasi einen 8 Kerner zum preis eines Intel 4 Kerners angeboten hat. Hier ist man jetzt quasi "nur" auf Augenhöhe mit Nvidia bei Leistung aber eben auch beim Preis. Damit wird man die Masse nicht abwerben können aber vielleicht will das AMD auch gar nicht weil ein Großteil der Kapazitäten momentan eh für die Konsolen reserviert sind.
Also soll AMD deiner Meinung nach Highend Leistung zum Budget Preis auf ewig verschenken, weil dir das gut passen würde ? R&D kostet halt auch Geld falls dir das nicht klar ist. Irgendwann muss auch mal ein ROI kommen.
Beim Preis sind sie doch absolut dabei: 500 weniger bei gleicher Leistung zur 3090, 50 weniger bei gleicher oder mehr Leistung zur 3080 plus noch 60% mehr Speicher, 16% mehr Geld für eine 6800 ggü. 3070 für 18% mehr Leistung avg. plus 100% mehr Speicher.
Was ist daran nicht kompetitiv ? 🤦♂️😂
AppZ schrieb:
1. AMD hat Karten vorgestellt welche bei realistischer Betrachtung jeweils der Konkurrenz um einige % hinter hängen werden, auf Intel Systemen sowieso.
2. Dazu gibt es dann wohl eine schlechtere RT Performance, keine Konkurrenz zu DLSS und absolut vergleichbare Preise.
3. Vor allem die 6800 ist zu teuer, die 6800XT mit Custom-Designs ebenfalls.
4. Die 6900XT mag günstiger sein als eine RTX 3090, wird aber auch bei der Performance unter realen Bedingungen nicht mitziehen können.
5. Man hat also vergleichbare Preise bei schlechterem RT, keinem DLSS-Feature und dazu, wie bei AMD üblich, schlechterer Software.
6. Wo genau sind jetzt die großen Gründe eine AMD Karte zu kaufen? Übersehe ich irgendwas?
1. Du denkst ehrlich deine Betrachtung ist "realistisch" ? Du meintest "realitätsfern und schmollig" wohl eher. Im Gegenteil auf Intel Plattformen wird es gut laufen, auf einer AMD Plattform sogar noch besser, so wird ein Schuh draus.
2. Wird man sehen und vor allem wie viel und ob sich das sichtbar auswirkt und doch, DLSS Äquivalent haben sie ja schon angekündigt. Preise günstiger für vergleichbare oder mehr Leistung. Bitte spezifiziere deine Kritik mal statt so hinzurotzen.
3. Warum ? Spezifiziere warum die zu teuer ist, das würde ich echt gern wissen.
4. Gut dass du ne Glaskugel hast.
5. Soviel Schwachsinn in einem Satz unterzubringen ist fast schon rekordverdächtig.
6. Ja, alles. Und das sag ich mit 11 Dioptrien. 😂
AppZ schrieb:
Auch wenn RT und DLSS für dich nicht interessant sind bleibt immer noch eine vermutlich schlechtere Leistung (mal sehen wie deutlich), schlechterer Softwaresupport und ein vergleichbarer Preis übrig.
Klar kann man jetzt wieder besser AMD Karten kaufen als vorher. Endlich gibts zumindest ein bisschen Konkurrenz. Aber wer auf Leistung aus ist, wer auf gute Treiber aus ist, wird immernoch NVidia kaufen.
Allein wegen der schlechten Treiber von AMD würde ich die 50€ mehr für eine RTX 3080 in die Hand nehmen. Mal abgesehen davon dass ich dann auch wieder mehr Leistung habe als die direkte Konkurrenz.
Also laut diversen Quellen soll der neue Softwarestack sogar dem von nVidia überlegen sein. Bleibt also abzuwarten bevor man hier gross urteilt. Dazu kann man nämlich noch garnix sagen.
Taxxor schrieb:
Aber dass die 3080Ti den GA102 "knapp als Vollausbau" bekommt, ist unwahrscheinlich, immerhin hat die 3090 ja schon nicht den Vollausbau, wenn sie dann noch 20GB hat, wie soll man sie dann bepreisen?
1000€ und sagen "Danke liebe Kunden dass ihr unsere 3090 für 1500€ gekauft habt, hier ist eine Karte mit 2% weniger Leistung und dem fast gleichen VRAM für zwei Drittel dessen was wir euch letzten Monat abgenommen haben."
128 CUDA Cores weniger (5120/10240), 12GB VRAM mit 384Bit Interface. Das würde ich denken, oder 4992/9984 CUDA Cores. So hält man allein vom VRAM her die Differenz und jemand der grosse Szenen rendern will wird so oder so auf die 24GB VRAM angewiesen sein.
Das dann für 999€ auf den Markt schmeissen - fertig is die Laube. So würd ich das vielleicht mal als Möglichkeit sehen.