Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ryzen 4000G: AMD bringt Renoir-APUs auf den Desktop
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Ryzen 4000G: AMD bringt Renoir-APUs auf den Desktop
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 6.521
Da musst du erstmal gucken, ob das Board den 4700G auch unterstützt. Laut den Folien zum Tweet benötigt man B550 oder X570. Natürlich können dennoch passende BIOS-Updates für andere Chipsets kommen, das war bisher oft so. Aber prüfen muss man es halt auf jeden Fall.
Sun_set_1
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.065
Jesterfox schrieb:Eine OEM-CPU ist immer noch ein valides Produkt das auch verkauft werden darf. Ein Key ist erst mal nur ein eine Zeichenfolge... für den Betrieb einer Software benötigt man aber eine Lizenz und die ist eben oft bei den Billig-Keys gar nicht mit dabei weil die Keys aus irgend welchen dubiosen Quelle stammen (z.B. viel zu oft verkaufte Volumenlizenzen oder gar gleich aus nem Key-Gen stammend). Dass das legale OEM-Lizenzen währen reden sich die Leute blos ein...
Inhaltlich versteh ich dein Argument komplett.
Es ist aber rein rechtlich völlig egal ob ich den Key auf Klopapier drucke und abspüle oder tatsächlich Windows aktivieren will. Für die reine Betrachtung ob der Kauf eines solchen Produktes legal oder illegal ist, spielt die weitere Verwendung (erstmal) keine Rolle. Das Argument das bei beiden vorgebracht wird, ist, dass der Weiterverkauf ausgeschlossen und der Verkauf oder das Anbieten damit illegal ist.
Dafür ist es schlicht egal ob es sich um einen Key, ein Stück Silizium oder ein Hanuta in der XXL-Packung handelt.
Bei OEM-CPUs gibt es übrigens auch Lizenz-Bestimmungen. Genauso wie wenn du Dir im Supermarkt nen 80er Pack Hanuta kaufst und auf jeder Verkaufseinheit fett steht "Weiterverkauf verboten, nicht für den Einzelverkauf bestimmt".
Die Frage, ob es legal ist einen Windows OEM-Key dann auch zu aktivieren, ist rechtlich völlig getrennt davon zu betrachten, ob der Kauf oder Verkauuf illegal ist. Genauso bei der CPU, wenn dort im Karton oder Bedienungsanleitung auch nochmal steht "ausschließlich für die Verwendung in ASUS PC bestimmt", ist die Frage ob diese Lizenzbestimmungen nun für mich auch gelten getrennt davon zu betrachten.
Beispiel:
Der Kauf kann legal sein, die Verwendung im privat-PC uU nicht.
Der Kauf könnte illegal sein, die Verwendung aber erlaubt.
Kauf und Verwendung könnten illegal sein.
Das eine ist der Kauf eines Gegenstandes / Produktes an sich. Das andere ist die zweckgemäße Verwendung hinsichtlich etwaiger Lizenzbestimmungen im Anschluss. Rechtlich zwei paar Schuhe.
Das ist die Krux der Geschichte.
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Häh??unni schrieb:Sehe ich das richtig, dass ein 4750G also eine abgespeckte Version von einem 3700x ist ?
Ergo, die Warterei für ein Upgrade auf die 4000er Serie völlig sinnfrei war?![]()
Das ist die Notebook APU nur für den Desktop. Die 4x50G APUs sind eigentlich für Leute bestimmt, welche mit den Sicherheitsfeatures was anzufangen wissen.
ZEN3 kommt Ende des Jahres.
Ja, die PROs sind höchst wahrscheinlich im Multiplikator verdongelt.salzCracker schrieb:Sind die Pro cpus eigentlich von der Hardware anders als die non Pro Variante oder sind die Secruity Layer nur eine andere Firmware?
Und gibt es Performance unterschiede zwischen einer Pro vs eine non Pro (wenn die Specs sonst gleich sind)?
Genaueres weiß ich aber erst, wenn ich meine hier habe.
Sie laufen bisher auch nur auf 500er Boards mit dem Agesa V2 Update
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzt)
unni
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 899
Syrato schrieb:@MichaG ein Schweizer-Shop hat sie ebenfalls schon im Angebot. https://www.highdefinition.ch/product/AMD-Ryzen-5-PRO-4650G-4-2GHz-MPK/1303771563.html?ref=tp
244.- sFr. (ca. 225€), ab dem 4. August.
@unni du hast echt keinen Schimmer was! Lies dir bitte den Artikel durch!
Das ist immer so schön, wie freundlich man in diesem Forum empfangen wird von diesen ominösen Inet Trolls die sich im echten Leben nichts trauen würden aufgrund der durchsichtigen Haut
![Bussi :bussi: :bussi:](/forum/styles/smilies/bussi.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nixdorf schrieb:Die G-Modelle sind immer eine Generation zurück. Der 4750G ist ein Zen2-Achtkerner mit weniger Cache, dafür eingebauter Grafik. Der 4700X wird ein Zen3-Modell mit nach aktuellem Stand der Gerüchte ~20% mehr Performance als der 3700X.
Danke für die Erklärung - bin mit der AMD Thematik noch nicht so bewandt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das heisst also, das warten geht weiter
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
@Sun_set_1 @Jesterfox
https://twitter.com/NedjoK/status/1286274115616333824
https://twitter.com/NedjoK/status/1286274115616333824
Ryzen 4700G is OEM only, Ryzen PRO 4750G is SI only. This is how all SIs get their CPUs! They get to chose coolers separately. This is for their own System Integration of desktops.
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 7.708
unni schrieb:Danke für die Erklärung - bin mit der AMD Thematik noch nicht so bewandt![]()
Das heisst also, das warten geht weiter![]()
Ja, sie sollen im Dezember präsentiert werden, Ich schätze spätestens Januar sind Sie lieferbar.
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Sun_set_1 schrieb:Wo ist der Unterschied zwischen OEM-Key und OEM-CPU?
Echt jetzt?
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.783
Interessante Info laut techpowerup:
Bei einer OEM CPU gibt es keine Lizenz-Bestimmungen. Warum auch? Es ist Hardwre, keine Lizenz.
Das einzige was passieren kann wenn OEM CPUs im Einzelhandel landen: Der OEM, der diese an einen Einzelhändler verkauft hat, kriegt eine auf den Deckel.
Apparently the new processors only work with AMD 500-series chipsets, such as the B550, X570, and the commercial-segment exclusive PRO565 chipset. This is strange since "Renoir" is now confirmed to lack PCIe gen 4.0, and only spares gen 3.0 x8 for PEG, which means 400-series chipsets are excluded due to ROM size limitations to squeeze in AGESA microcode supporting several generations of processors and microarchitectures. Interestingly, AMD assured customers of Ryzen 4000-series compatibility with 400-series chipsets
Ergänzung ()
Nur dass der erste Teil nicht drauf steht, sondern nur der zweite.Sun_set_1 schrieb:Bei OEM-CPUs gibt es übrigens auch Lizenz-Bestimmungen. Genauso wie wenn du Dir im Supermarkt nen 80er Pack Hanuta kaufst und auf jeder Verkaufseinheit fett steht "Weiterverkauf verboten, nicht für den Einzelverkauf bestimmt"
Bei einer OEM CPU gibt es keine Lizenz-Bestimmungen. Warum auch? Es ist Hardwre, keine Lizenz.
Das einzige was passieren kann wenn OEM CPUs im Einzelhandel landen: Der OEM, der diese an einen Einzelhändler verkauft hat, kriegt eine auf den Deckel.
Nein, ist es nicht. Der Key ist so pervers günstig, dass jedem klar denkenden Mensch klar sein müsste dass das nicht mit rechten Dingen zugeht. Du kaufst also bewusst ein "fake" Produkt. Der Fake ist hier i.d.R., dass der Key mehrfach verkauft oder selbst generiert wurde.Es ist aber rein rechtlich völlig egal ob ich den Key auf Klopapier drucke und abspüle oder tatsächlich Windows aktivieren will.
Zuletzt bearbeitet:
unni
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 899
Syrato schrieb:@unni ich bin doch kein Troll. Aber hättest du den Artikel, in 2 bis 3min, gelesen müsste es dir doch klar sein um was es geh. MichaG hat es schön erklärt.
Ich hatte den Artikel zuvor gelesen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Daraus war mir, als AMD Neuling, jedoch nicht ersichtlich, dass dies nicht die lang ersehnte 4000er Generation ist auf die viele im Mainstream-Segment warten. Daher auch meine vermeintlich dumme Frage, auf die man mit einer kurzen, informativen Antwort hätte reagieren können.
Jetzt erschließt sich mir auch, warum diese APU´s hauptsächlich bei den OEMs Einsatz finden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Alpha.Male
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.083
Oha...das ist aber schnell wieder vom Netz verschwundenMakso schrieb:
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Ich weiß nicht wer das so vorbringt, aber derjenige erzählt dann falschen Mist. Das Problem ist nämlich nicht das man Lizenzen nicht weiterverkaufen dürfte (das darf man sogar bei Volumenlizenzen und sogar einzeln, ist aber nicht ganz problemfrei da man sicherstellen muss das nicht mehr Lizenzen im Einsatz sind als die Volumenlizenz umfasst), sondern dass bei den meisten billigen Keys erst gar keine gültige Lizenz mit vorhanden ist.Sun_set_1 schrieb:Es ist aber rein rechtlich völlig egal ob ich den Key auf Klopapier drucke und abspüle oder tatsächlich Windows aktivieren will. Für die reine Betrachtung ob der Kauf eines solchen Produktes legal oder illegal ist, spielt die weitere Verwendung (erstmal) keine Rolle. Das Argument das bei beiden vorgebracht wird, ist, dass der Weiterverkauf ausgeschlossen und der Verkauf oder das Anbieten damit illegal ist.
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
https://www.mindfactory.de/product_...Hz--So-AM4--Tray--100-000000143-_1370235.htmlAlpha.Male schrieb:Oha...das ist aber schnell wieder vom Netz verschwunden![]()
Der 6er sollte ja SMT haben oder? Finde ich sehr geil, das die Pro in Retail kommenyummycandy schrieb:
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ECC ist willkommen xD
yummycandy
Commodore
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 4.372
Japp, aber wohl nicht übertaktbar.bad_sign schrieb:Der 6er sollte ja SMT haben oder?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.427
Sie sind einiges schneller als die Vorgänger, eine CU von Renoir ist um die 60% schneller als eine CU von Picasso.Jesterfox schrieb:So stark sind die nur leider niemals... haben zwar mehr Takt aber weniger CUs. Sind also nicht viel schneller als die Vorgänger.
Vega 8 vs Vega 11 sind nicht mal ganz 30% weniger CUs(die auch nicht ganz linear skalieren), also 30% schneller ist diese Vega 8 gegenüber der alten Vega11
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 24.605
- Antworten
- 119
- Aufrufe
- 22.197
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.536