News Ryzen 4000G: AMD bringt Renoir-APUs auf den Desktop

nazgul77 schrieb:
AMD selbst sagt doch, dass sie "später" in den freien Handel kommen Ein konkreter Zeitpunkt wird offen gelassen. Lassen wir uns überraschen.

Das wird genau nach Zen3 sein.

Dann tut man seinem eigenen Desktop Lineup nicht weh und hat derweil Geld und Anteile in wichtigen Bereichen gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert
Taxxor schrieb:
Sie sind einiges schneller als die Vorgänger, eine CU von Renoir ist um die 60% schneller als eine CU von Picasso.

Vega 8 vs Vega 11 sind nicht mal ganz 30% weniger CUs(die auch nicht ganz linear skalieren), also 30% schneller ist diese Vega 8 gegenüber der alten Vega11

Wäre schön gewesen wenn sie eine passende Vega11 gebracht hätten. Was mich eigentlich nur stört das alleine das Topmodell die größere Vega bekommen hat. Sie hätten ruhig beim 4600g auch Vega 8 nehmen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Nixdorf schrieb:
Die G-Modelle sind immer eine Generation zurück. Der 4750G ist ein Zen2-Achtkerner mit weniger Cache, dafür eingebauter Grafik. Der 4700X wird ein Zen3-Modell mit nach aktuellem Stand der Gerüchte ~20% mehr Performance als der 3700X.

Sogar mehr ich weiß es ;) hust darf nur keine zahl sagen.
Ergänzung ()

yummycandy schrieb:
Wurden eigentlich schon die Benchmarks verlinkt?
https://quasarzone.com/bbs/qc_bench/views/52694

Ja aber immer wieder steht nur 8-Lans drin, da bei sind es1-Lans 6 zumindest wenn die Board Partner nicht lügen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
bad_sign schrieb:
ECC ist willkommen xD
Jau, bin ja mal gespannt, ob es jetzt funktioniert wie es sollte.
Mit Error reporting.
Taxxor schrieb:
Vega 8 vs Vega 11 sind nicht mal ganz 30% weniger CUs(die auch nicht ganz linear skalieren), also 30% schneller ist diese Vega 8 gegenüber der alten Vega11
Autsch! :heul:
Prozentrechnen ist nicht so dein Ding?
Versuchs mal anders:
100/11*8*1,6=116,364

Mcr-King schrieb:
Sogar mehr ich weiß es ;) hust darf nur keine zahl sagen.
Warum sagst Du denn nicht, das es >40% sind? :confused_alt:
Der Norrod hat doch gesagt, das es ein komplett neues Design ist. Beim letzten komplett neuen Design, waren es auch >40%. :D
SO, jetzt bin ich mal gespannt, ob mir das einer glaubt oder ob ich geschlachtet werde.
Und wenn ja, bin ich gespannt wie sie dann durchdrehen ;)
Ich hol schon mal Popcorn... :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Mcr-King schrieb:
Ja aber immer wieder steht nur 8-Lans drin, da bei sind es1-Lans 6 zumindest wenn die Board Partner nicht lügen. ;)
Heise hatte die Diskrepanz bei der Vorstellung erwähnt unt bei AMD nachgefragt. Gibt dazu aber noch keine Rückmeldung.
 
Summerbreeze schrieb:
Autsch! :heul:
Prozentrechnen ist nicht so dein Ding?
Versuchs mal anders:
100/11*8*1,6=116,364
Das kommt hin, wenn 30% weniger CUs 30% weniger performance bedeuten würden, was aber wie ich schon sagte, nicht linear skaliert.

Wie viel schneller ist denn die Picasso Vega 11 gegenüber der Picasso Vega 8?
Anmerkung 2020-07-23 193229.png


6% ist die Vega 8 langsamer, und da kommt auch noch hinzu, dass die Vega 8 niedriger taktet als die Vega 11.

Also dürfte der Unterschied eigentlich sogar mehr als 30% betragen, da das Downgrade von 11 auf 8 CUs so gut wie keinen Unterschied macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Summerbreeze schrieb:
Warum sagst Du denn nicht, das es >40% sind? :confused_alt:
Der Norrod hat doch gesagt, das es ein komplett neues Design ist. Beim letzten komplett neuen Design, waren es auch >40%. :D

Ja fast GTX1050 standard in einer APU (mit OC) ist schon krass mit DDDR5 sollte dann die Handbremse gelöst werden. ;)

NAD halt kann man nix machen und du liegst gar nicht so falsch. ;) mit Design hust.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Vielleicht sogar ein 12er 😉
 
Jup, wenn "VPE" für "Verpackungseinheit" stehen sollte, dann sollte das ein Dutzend sein, welches allerdings keinen Preisvorteil gegenüber dem Einzelverkauf mitbringt ...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich habe vor über einem Monat mein B550M vorbestellt und letzte Woche nach ca. 4 Wochen Wartezeit auch bekommen.
Nun fehlte mir nur noch ein Ryzen 4700G für das komplette System und AMD sagt: Ist (erstmal) nicht
Da kann ich die Reaktionen von wütend bis enttäuscht verstehen denn ich denke ebenfalls so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Grimey
JennyCB schrieb:
Nun fehlte mir nur noch ein Ryzen 4700G für das komplette System und AMD sagt: Ist (erstmal) nicht
Da kann ich die Reaktionen von wütend bis enttäuscht verstehen denn ich denke ebenfalls so.
Den wirst du auch nicht bekommen, weil der für OEM ist. Aber den 4750G kannst du eventuell hier finden: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-pro-4750g-100-100000145mpk-a2336717.html?hloc=at&hloc=de
(immer mal wieder reinschauen, das ändert sich ständig)

Edit: Noch vergessen.
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-pro-4750g-100-000000145-a2336370.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, da wartet man 6 Monate auf die neuen APUs, damit man sich seinen Heimserver aufbauen kann und dann denkt AMD sich sowas aus. Das, was sie technisch gut machen, machen Sie für mich beim Marketing falsch. Erst das Ding, dass ein bezahlbarer Chipsatz mit Boards erst nach einem Jahr raus kommt (und nebenbei schon die ersten Updates der entschsprechenden CPUs im Handel sind), dann das mit der Abwärtskompatibilität bei den B550er Boards und die Consumer bei den neuen APUs ausschließen. DIY APUs soll es dann mit der neuen Architektur geben? Also Zen3? Also weitere 6 Monate warten? Dann hätten sie doch wenigstens die alten APUs auf dem neuen Chipsatz laufen lassen sollen. So gibt es für DIY Kunden gar nix. Ich frage mich, wozu die Z570 und B550 Boards, HDMI und DP Anschlüsse haben. Vermutlich nur zur Optik.
Ich hoffe, die haben noch mehr auf dem Plan, denn sonst war das mal echt ein Griff ins Klo. Die sollten sich dann mal die Hände waschen gehen - am Besten bevor sie in den Reinraum gehen ;-).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX und JennyCB
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
catch 22 schrieb:
Jup, wenn "VPE" für "Verpackungseinheit" stehen sollte, dann sollte das ein Dutzend sein, welches allerdings keinen Preisvorteil gegenüber dem Einzelverkauf mitbringt ...?
Ist sogar noch teurer als im Einzelverkauf...
Ryzen Pro 4650G VPE12=2868,81€ (239,06€/St.) https://www.mindfactory.de/product_...K-4-3GHz-So-AM4-11MB-Cache-VPE12_1370228.html
Ryzen Pro 4650G einzeln=238,67€ https://www.mindfactory.de/product_...Hz--So-AM4--Tray--100-000000143-_1370235.html

Edit: Ah ok, die 100-100000143MPK kommen mit CPU-Kühler. Dann geht das ja noch.

Edit 2: Arlt verkauft jetzt auch Aufrüstkits mit dem 4750G. Das Kit bestehend aus Ryzen Pro 4750G, 16 GB RAM (Preisvergleich: ~50€), ASUS TUF B550M (~145€) und be quiet! Pure Rock 2 (~35€) kostet 491€. Auf die CPU alleine entfallen also nur etwa 260€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bootinbull, masterkruk, Mcr-King und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Summerbreeze schrieb:
Ja geht doch. Schon 50 Euronen weniger wie gestern.
Morgen sind es dann nur noch 300. :D
Ohne Lüfter sinds immerhin gerade 46 Cent weniger. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
chithanh schrieb:
Edit 2: Arlt verkauft jetzt auch Aufrüstkits mit dem 4750G. Das Kit bestehend aus Ryzen Pro 4750G, 16 GB RAM (Preisvergleich: ~50€), ASUS TUF B550M (~145€) und be quiet! Pure Rock 2 (~35€) kostet 491€. Auf die CPU alleine entfallen also nur etwa 260€.
Das ist doch ein guter Preis, könnte fast schwach werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Col.Maybourne
Zurück
Oben