Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRyzen 4000G: AMD bringt Renoir-APUs auf den Desktop
naja, nur der Produktionsprozess sagt noch nicht über die Leistung aus. AMD hat in den letzten 3 Jahren einiges an boden und Technologie gut gemacht. Aber ich bin mir sicher das sie sich nicht ausruhen. Dafür ist Intel einfach zu groß um sich so etwas leisten zu dürfen.
Was viele auch gerne vergessen Konsolen Chips müssen in Masse dieses Jahr Produziert werden da Sony und MS sogar mehr bestellt haben als zur Einführung der Xbox One und PS4.
@Mcr-King Soviel ich weiß, geht das nicht von AMDs Kontingent bei TSMC ab, sondern wurde jeweils von Sony und MS dort eingekauft. AMD liefert im Prinzip ja nur das Design.
Holla die Waldfee, also den 4750G halte ich ja für sehr vielversprechend... bei 65W acht Kerne. Lecker, lecker.
Davon würde ich gerne mal ein Bench von CPU & iGPU sehen.
Dann noch bitte nen Treiber der es irgendwie zurecht wrappt, dass ne iGPU und dedizierte GPU Simultan crunchen können.
Holla die Waldfee, also den 4750G halte ich ja für sehr vielversprechend... bei 65W acht Kerne. Lecker, lecker.
Davon würde ich gerne mal ein Bench von CPU & iGPU sehen.
Das alleine ist jetzt nicht gerade neu, der 3700X hat das seit letztem Jahr, und den kann man im ECO-Mode auch noch auf 35W weiter absenken. Neu ist bei AMD die Kombination von 8 Kernen mit einer iGPU, zumindest beim Desktop.
Entschuldigung das ich nicht mal 1000 Euro hinlatzen konnte sondern mein System in kleinen Schritten zusammengestellt habe.
Wenn mein Mainboard-Hersteller beim BIOS schreibt: "Update AMD AGESA ComboV2 1.0.0.2 for 3rd Gen AMD Ryzen XT series processors and New Gen AMD Ryzen with Radeon Graphics processors support", gehe ich davon aus das hier Renoir gemeint ist.
Das ist eine Zusage und kein Gerücht. Ich möchte da nun auch niemanden die Schuld zuweisen, für mich als Kunden bekomme ich aber offiziell keinen Ryzen 47x0G angeboten. AMD hätte doch ganz einfach offen kommunizieren können warum sie zuerst den OEM-Markt bedienen, was und wenn ja denn noch an APUs für den Desktop angeboten werden. Das ist einfach eine fürchterliche Unternehmenskommunikation die mal eben ihre treuesten Unterstützer vor den Kopf stößt.
Entschuldigung das ich nicht mal 1000 Euro hinlatzen konnte sondern mein System in kleinen Schritten zusammengestellt habe.
Wenn mein Mainboard-Hersteller beim BIOS schreibt: "Update AMD AGESA ComboV2 1.0.0.2 for 3rd Gen AMD Ryzen XT series processors and New Gen AMD Ryzen with Radeon Graphics processors support", gehe ich davon aus das hier Renoir gemeint ist.
Das ist eine Zusage und kein Gerücht. Ich möchte da nun auch niemanden die Schuld zuweisen, für mich als Kunden bekomme ich aber offiziell keinen Ryzen 47x0G angeboten. AMD hätte doch ganz einfach offen kommunizieren können warum sie zuerst den OEM-Markt bedienen, was und wenn ja denn noch an APUs für den Desktop angeboten werden. Das ist einfach eine fürchterliche Unternehmenskommunikation die mal eben ihre treuesten Unterstützer vor den Kopf stößt.
Gute Kommunikation ist nicht AMDs Stärke , aber vor den Kopf gestoßen finde ich übertrieben. Denn Mann kann bei einem Release nicht von Verfügbarkeit ausgehen. Wie oft gab es schon paperlaunches. Auch Intel hat des Öfteren verfügbarkeits Probleme gehabt nach Release. Und deine Apu wird auch noch kommen.
Aber ein Mainboard zukaufen bevor die Passende CPU erscheint ist wirklich nicht schlau. Dann lieber das Geld zur Seite legen bis alles verfügbar ist, und wenn es dann noch nicht reicht, besser noch ein Monat warten um seine wunschkomponenten zu kaufen.( auch wenn es schwer fällt
Und du musst das Geld in kleinen Schritten ausgeben und kannst nicht in kleinen Schritten das Geld sparen und dann am Stück alles kaufen? Also eine Persönlichkeitsschwäche? Und AMD ist jetzt Schuld, dass du mit dieser Schwäche jetzt ein Problem hast?
Schlechte Verfügbarkeit weil die Nachfrage das Angebot übersteigt, ist aber schon noch was anderes als wenn ein Produkt nur für OEMs und nicht den Einzelhandel bestimmt ist.
Schlechte Verfügbarkeit weil die Nachfrage das Angebot übersteigt, ist aber schon noch was anderes als wenn ein Produkt nur für OEMs und nicht den Einzelhandel bestimmt ist.
Nur geht es hier in der News nicht nur um die Renoir Pro, sondern auch um die Non-Pro und die News ist ja gerade, dass AMD diese nun öffentlich gemacht hat.
Dafür dass es in der News angeblich nicht um die Pro-Variante gehen soll, taucht aber ganz schön oft das Wort „Pro“ im Text auf - inkl. Überschriften, die suggerieren, dass der folgende Absatz sich mit den Pro-Modellen beschäftigt.
Die Renoir Pro wurden auch vorgestellt, dass sind die mit 50 in der Nummer, mit dem AMD Ryzen 7 Pro 4750G als Spitzenmodell, hier geht es eben auch um die None-Pro mit dem AMD Ryzen 7 4700G an der Spitzen. Ich habe das Wort "nur" im letzten Post vergessen, korrigiere ich gleich.
Die Renoir Pro wurden auch vorgestellt, dass sind die mit 50 in der Nummer, mit dem AMD Ryzen 7 Pro 4750G als Spitzenmodell, hier geht es eben auch um die None-Pro mit dem AMD Ryzen 7 4700G an der Spitzen. Ich habe das Wort "nur" im letzten Post vergessen, korrigiere ich gleich.
Aber die non-pro sind auf der AMD Seite nicht zufinden, sondern nur die Pro Modelle. Das heißt für mich das die non-pro noch nicht offiziell zubekommen sind auch nicht OEMs. Selbst wenn sie zuerst nur die OEMs bekommen, würden sie dennoch auf der AMD Produktseite zufinden sein. so wie die Pro Modelle .
Es kann ja sein das die Renoir Sparte offiziell vorgestellt wurde, aber die Modelle sind einfach nicht lieferbar, aber warum tauchen sie auch nicht auf der Webseite auf.
lol, ich habe die ganze zeit auf der Amd seite gesucht. dann nehm ich das zurück. Aber auf meinem Handy browser taucht der einfach nicht auf. Im Browser am PC schon.
Lass dich von @Holt nicht ärgern. Er ist hier nur zum Frust ablassen da Intels 7nm mindestens ein Jahr verschoben wurde. Desktop Renoir wird kommen, die Frage ist nur wann. Bis dahin kann man sich mit den Tray Versionen Vergnügen, wenn man es eilig hat.
Wird seine Gründe haben... OEM Geschäft stärken oder Chip Stückzahlen (siehe Notebook Verfügbarkeit). Schön ist das aber nicht.