der_infant
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 858
Toll wäre wenn die CPU den GDDR6 wie bei den Konsolen als RAM nutzen könnte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn es einfach ein Feature aus der PCIe-Spezifikation wäre, dass AMD da jetzt halt vor den Mitbewerbern anknipst, ist dazu potentiell auch Zen 2 in der Lage, denn die haben den gleichen I/O-Die und ebenfalls volle PCIe 4.0 Unterstützung. Bei Intel wäre das wohl erst ab Rocket Lake drin. Oder ist das schon in vorherigen PCIe-Versionen drin?foo_1337 schrieb:@SV3N Das ganze nennt sich resizable Bar und ist für Nvidia+Intel bzw Nvidia+Zen3 möglich
Es steht leider überall, dass PS5 & XBSX "nur" Zen2 haben.Precide schrieb:Bin gespannt wie sich dieses Hardware-Kombination auf kommende NextGen-Spiele auswirkt, jetzt wo ja RDNA2+ZEN3 die Basis der Konsolen ist.
ZeroStrat schrieb:Wäre in meinen Augen ein Dick Move von AMD. Aber gut, war klar, dass sie sich irgendwann mal von einer "anderen Seite" zeigen werden...
Der Einwand ist berechtigt... Ich habe allerdings bereits ein paar Nvidia Karten bei mir rumliegen, bzw. sind auf dem Weg. Da fehlt im Grunde nur noch die Implementierung im Nvidia Treiber. Ich habe allerdings Infos, dass das bald kommen wird.Zenx_ schrieb:So schnell jetzt auch nicht, bei den momentanen Lieferzeiten
Erstmal nur B550 oder X570. Ob es für andere "Chipsatze" kommt bleibt offen.retro_tron schrieb:Ist B550 oder X570 zwingende Voraussetzung, oder geht evtl. auch B450 mit Agesa 1.1.0.0?
*AMD Smart Access Memory is only supported on AMD Radeon RX 6000 series graphics cards. Not validated on any other graphics solutions.
Das klingt doch mal interessant, wäre nur noch schön zu wissen, ob es dann nur noch vom Board/BIOS abhängt, das das ganze unter Windows nutzbar ist.ZeroStrat schrieb:... Da fehlt im Grunde nur noch die Implementierung im Nvidia Treiber. Ich habe allerdings Infos, dass das bald kommen wird.
ZeroStrat schrieb:Mit einer Intel CPU kuckt man dann also in die Röhre?!
So wie ich das verstanden habe, hat die CPU maximal auf 256 MB des VRAMs Zugriff. Benötigt die CPU Daten in einem anderen Speicherbereich, muss die GPU diese in den von der CPU adressierbaren Bereich kopieren. Mit Smart Access Memory entfällt jetzt dieser Schritt, da der gesamte VRAM durch die CPU adressierbar ist.Selber schrieb:Wie sieht die Funktion denn jetzt eigentlich aus? Wurde nur das Limit aufgehoben für die Größe der Datenpakete die zwischen CPU und GPU gesendet werden? Also ist das jetzt dynamischer geworden und deshalb der kleine Leistungsbonus?
Hast du da handfeste Infos oder sind das deine Aussagen? Dann sollte es ja auch mit einer Zen2 CPU klappen, wenn das alles nur per Software gemacht wird...ZeroStrat schrieb:Die Technologie basiert auf WDDM v2, das kriegt Nvidia schon hin.
retro_tron schrieb:Ist B550 oder X570 zwingende Voraussetzung, oder geht evtl. auch B450 mit Agesa 1.1.0.0?
Porky Pig schrieb:...als wenn Intel/nVidia das nicht machen würden wenn sie die Möglichkeiten hätten...nVidia macht es doch auch mit RT/DLSS. Btw. was ist ein Dick Move bezogen auf technische Weiterentwicklungen?
ZeroStrat schrieb:Wäre in meinen Augen ein Dick Move von AMD. Aber gut, war klar, dass sie sich irgendwann mal von einer "anderen Seite" zeigen werden...
Auf jeden erstmal nicht nach dem was AMD auf ihrer Seite dazu schreibt:garbel schrieb:Ja, das wäre auch meine Frage: Funzen auch 400er Bretter?
Jetzt mal kurz die Logik bemüht. Zen 2 kann PCIe Gen 4 und wird von X570 voll unterstützt. Warum sollte das nicht gehen? Sogar der I/O-Die ist nahezu gleich. AMD versucht den neuen Stuff zu pushen und die AMD Fans rufen laut Juhu...Lord_X schrieb:Hast du da handfeste Infos oder sind das deine Aussagen? Dann sollte es ja auch mit einer Zen2 CPU klappen, wenn das alles nur per Software gemacht wird...