gartenriese schrieb:
Da sieht man mal wie überbewertet das ganze Thema ist. Eine CPU, die ein halbes Jahrzehnt alt ist, ist genauso gut wie eine der besten aktuellen CPUs.
Du siehst doch in den CPU Tests ganz genau, welche Framerate im jeweiligen getesteten Spiel erreicht wird.
Wenn eine aktuelle CPU 200 FPS erreicht und die alte 150 FPS und du weißt, dass deine Grafikkarte ein diesem Spiel nur 60 FPS erreichst, dann wirst du doch wohl selbst schlussfolgern können, dass du keine neue CPU brauchst.
Wenn du allerdings weißt, dass du in einem Spiel bei 150 FPS im CPU Limit hängst, gerne 200 FPS hättest und siehst, dass eine neue CPU deutlich mehr FPS liefert, dann weißt du auch, dass sich das CPU Upgrade lohnt.
Das Thema ist nicht überbewertet. Wenn dir das so vorkommt dann hast du die Tests einfach nur falsch für dich interpretiert.
Soll heißen, die Info die man jetzt hier im Tests von Rhoxx rauslesen kann, kann man bereits aus jedem CPU und GPU Test hier auf Computerbase rauslesen. Die Frage ist nur, welche Schlüsse man aus den Ergebnissen zieht. Da scheinen sich manche leider unglaublich schwer zu tun.
Hucken schrieb:
Deswegen finde ich Tests auf 1440p auch für CPU gut. man kann gut sehen, was mir das CPU Upgrade im realen Umfeld bringt und was nicht.
Ich agiere oft eh mit FPS Limit bei 120 oder 144, daher sind mir die Lows und Frametimes bei solchen Tests umso wichtiger.
Kannst du auch genauso aus dem 720p Test rauslesen.
Der 1440p Test hätte den Nachteil, dass er falls er im GPU Limit stattfindet, nur für die getestete GPU gültig ist. Somit also nur für exakt diese eine Kombination aus CPU und GPU.
Der 720p Test lässt aber Rückschlüsse auf jedes System mit jeder beliebigen GPU zu, falls es kein GPU Limit gibt (was ja der Sinn des 720p Tests ist)
Aber gut, das bestätigt nur was ich gerade geschrieben habe. Viele Leute tun sich unglaublich schwer damit, Ergebnisse zu interpretieren.
Der Test hier hat übrigens mit einer 5700XT stattgefunden. Du hast eine RTX3080 und zielst zudem auf 120+ FPS ab. Für deine GPU, deine Settings und deine Spiele wird die CPU eine viel größere Bedeutung machen. Würdest du die Tests machen, würdest du sehr wahrscheinlich sehr viel größere Differenzen rausmessen, als es bei Rhoxx der Fall war. Genau das ist das Problem. Genau deswegen testet man CPUs in 720p ausserhalb des GPU Limits. Der FPS Wert ist dann nämlich nicht nur für ein System gültig, sondern für alle und lässt sich entsprechend verrechnen.
Computerbase sollte echt mal ein Tutorial machen, wie man Benchmarks liest und die Daten richtig nutzt.
Am besten direkt nen Video Workshop.