Mit "dabei" meinte ich Cinebench, also volle MT Last, ich habe das noch hinzugefügt. Der 7800X3D läuft mit 4.8GHz und braucht dafür 80W, der 7700 non X macht bei 88W 4.9GHz. Ein 9700X ist aber eher bei 4.3-4.5GHz bei 88W. Die 5.2Ghz macht er mit PBO und dann braucht er 120W+. Deswegen denke ich, dass der 9800X3D dann auch seine 120W+ zieht. Im Gaming nicht soviel, aber mit 100W rechne ich auch da. Wobei das dann sogar mehr als 50% mehr als ein 7800X3D wären.SaschaHa schrieb:50% halte ich für etwas zu hoch gegriffen, aber von einem etwas höheren Verbrauch im CPU-Limit gehe ich auch aus,
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ryzen 7 9800X3D: Dank 5,2 GHz All-Core-Turbo im Cinebench auf Augenhöhe mit 9700X
Die spannende Frage wird also sein, welchen Takt der 9800X3D in Games schafft. Wenn er da auch bei 5,2 GHz stehen wird, ist es halt kein großer Fortschritt dafür (für CB und ähnliche Workloads natürlich schon)Taxxor schrieb:Der 7800X3D hat keine 5,05GHz Allcore Turbo in Cinebench. Er hat nen maximaltakt von 5,05Ghz.
Meiner macht ~4,9GHz, aber mit Cuirve Optimizer, Stock sind es um die 4,8GHz, wie im Artikel erwähnt.
Der 9800X3D schafft nun einen Allcore Takt von 5,2GHz
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
In Spielen wurde der 7800X3D im CPU Limit ja erst letztens getestet und erreicht da einen Schnitt von genau 4,9Ghz.
https://www.computerbase.de/artikel...0x-ryzen-7-9700x-gaming-benchmark-test.89073/
Ich gehe in Spielen von ~5,3Ghz aus, was ~8% mehr Takt wäre
https://www.computerbase.de/artikel...0x-ryzen-7-9700x-gaming-benchmark-test.89073/
Ich gehe in Spielen von ~5,3Ghz aus, was ~8% mehr Takt wäre
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.835
Aber alle - oder die meisten - reden hier nicht von BurnInTests oder MC-benchamarks wie Cinebench, sondern vom Gaming. Und da sollte jeder Ryzen (erst recht mit CO, also Core Undervolting) in fast allen Spielen(viel Teillast) seinen Maximaltakt schaffen. Das wären dann bei dir auch 5,05 Ghz...Taxxor schrieb:Er hat nen maximaltakt von 5,05Ghz.
Meiner macht ~4,9GHz, aber mit Cuirve Optimizer, Stock sind es um die 4,8GHz, wie im Artikel erwähnt.
Dann wäre der Taktvorteil einer 9800X3D nur noch bei 150 Mhz.
macht er eben allcore aber nichtDon_Tralle schrieb:ich weiß auch nicht warum im Artikel von 4,8 Ghz gesprochen wird. 5,05 hat der 7800x3d !
https://www.computerbase.de/artikel...nitt_bei_dieser_x3dcpu_sind_alle_kerne_gleich
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
@Gortha Wir haben aber doch nur den MC Cinebench Takt für den 9800X3D.
Warum gehst du davon aus, dass er im Gaming auch nur 5,2Ghz machen sollte, wenn er im Cinebench Multi schon ~400Mhz über dem 7800X3D liegt?
Und wie eben verlinkt, ~4,9GHz macht der 7800X3D im Gaming, wenn er gefordert wird.
Meiner liegt auch oft bei 5000-5050Mhz, aber eben auch im GPU Limit.
Wenn es an CPU intensivere Stellen geht, sind auch mit Curve Optimizer die 5GHz nicht mehr drin.
Warum gehst du davon aus, dass er im Gaming auch nur 5,2Ghz machen sollte, wenn er im Cinebench Multi schon ~400Mhz über dem 7800X3D liegt?
Und wie eben verlinkt, ~4,9GHz macht der 7800X3D im Gaming, wenn er gefordert wird.
Meiner liegt auch oft bei 5000-5050Mhz, aber eben auch im GPU Limit.
Wenn es an CPU intensivere Stellen geht, sind auch mit Curve Optimizer die 5GHz nicht mehr drin.
Gortha
Captain
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 3.835
Gutes Argument.Taxxor schrieb:@Gortha Wir haben aber doch nur den MC Cinebench Takt für den 9800X3D.
Warum gehst du davon aus, dass er im Gaming auch nur 5,2Ghz machen sollte, wenn er im Cinebench Multi schon ~400Mhz über dem 7800X3D liegt?
Dachte das sei sein Max-Takt. Aber das ist er ja auch garnicht... selbe wie 9700X?
Ergänzung ()
Huiii, das wären dann knapp 10% mehr Takt. 9700X hat 5,5 Ghz.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
JopGortha schrieb:selbe wie 9700X?
Und da wir aus dem anderen Leak auch sehen, dass er den gleichen Score im SC hat, können wir hier auch von ~5,5GHz Max Boost ausgehen.
In Spielen dürfte er dann auch ähnlich takten wie der 9700X, der war im CB Test bei ~5350Mhz gegen die ~4900MHz des 7800X3D -> +9% Takt.
Die werden dann noch mal für ~5% mehr Gaming Performance zusätzlich zu den ~5-8% durch Zen5 sorgen und eventuellen weiteren boosts durch Veränderungen am Cache selbst.
Aber der höhere Takt wird auch dafür sorgen, dass man von den 66W des 7800X3D eher auf die 85W des 9700X klettert.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Mal sehen, wo ein 9800x3D preislich und leistungstechnisch landet und wie häufig es dann wieder Diskussionsbedarf hinsichtlich seiner Temperatur geben wird.
Je nachdem wie sich Arrow Lake schlägt, führt für Käufer der RTX5000, um damit zu spielen, ohnehin kein Weg an der CPU vorbei.
Die meisten Anwendungen liefen selbst auf einem 5800x3D oder 7800x3D mehr als nur passabel.
Schätzungsweise wird die neue CPU in dieser Runde nicht mehr aufs Gaming reduziert.
Je nachdem wie sich Arrow Lake schlägt, führt für Käufer der RTX5000, um damit zu spielen, ohnehin kein Weg an der CPU vorbei.
Die meisten Anwendungen liefen selbst auf einem 5800x3D oder 7800x3D mehr als nur passabel.
Schätzungsweise wird die neue CPU in dieser Runde nicht mehr aufs Gaming reduziert.
Ich hoffe es zumindest sehr.Gortha schrieb:selbe wie 9700X?
Das wird jetzt eben die Frage sein. Wir können die 5,2 GHz hier sicher als jetzt bestätigtes Minimum betrachten, aber wie viel höher das Teil in Games gehen kann/wird, das wissen wir noch nicht. Wenn es wirklich 5,5 GHz werden, wäre das super, wenn es bei 5,3 GHz bleibt, wäre der Takt-Abstand zum 7800X3D nur halb so groß.Gortha schrieb:Dachte das sei sein Max-Takt. Aber das ist er ja auch garnicht... selbe wie 9700X?
Wir werden es ja voraussichtlich in wenigen Wochen sehen.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
4,5 vs 4,9? Woher stammt denn der Vergleich?syfsyn schrieb:ich tippe auf grob +10% über den r7 7800x3d da man taktseitig sogar langsamer ist 4,5ghz vs 4,9ghz
Was bisher relativ gesichert ist:
Max Boost: 5,5 vs 5,0 (das sind die offiziellen Daten, so wie der 7800X3D 50MHz drüber geht, kann auch der 9800X3D drüber gehen)
Basistakt: 4,7 vs 4,2
~Allcore Boost in CB: 5,2 vs 4,8
Und geschätzter Gaming Takt im CPU Limit: 5,3 vs 4,9
Die TDP wird auf jeden Fall bei mindestens 105W liegen, das sieht man schon alleine daran, dass der Basistakt von 3,8Ghz beim 9700X auf 4,7GHz angehoben wurde. Das geht nur mit höherer TDP.syfsyn schrieb:Das kann man aber mit vergrößerter tdp ändern von 65w auf 105w mahjzt aber kaum Sinn da damit maximal 3% herauskommen.
Ich schätze, es werden die gleichen 120W wie schon beim 7800X3D die, wie schon bei diesem, keine Auswirkungen auf Gaming haben, hier wird man auch mit dem höheren Takt nicht über 100W PPT kommen
Zuletzt bearbeitet:
Nein, tun sie nicht, weil deine Spiele keine dauerhafte All-Core Last haben. Du vergleichst Äpfel mit Birnen... Single-Core Boost gegen All-Core-Takt.bad_sign schrieb:Ne, meine 5050 MHz liegen in meinen Spielen durchgehend an
Bei leichter Last sieht man durchaus 5050 MHz auf allen Kernen. Zocken plus bisschen nebenbei offen haben ist da durchaus ein realistisches Szenario, was dazu führt. Solange man kein richtiges Numbercrunching macht, kann sich der Takt durchaus durchgängig in dem Bereich bewegen.
Simanova schrieb:jedoch gab es bislang keine 16 vollen Kerne als X3D Variante (9950X3D).
Das 9900X3D und 9950X3D mit 3D V-Cache auf beiden CCDs kommen ist doch noch gar nicht gesichert!?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.391
Das ist aber auch nicht die Art Last, bei der sich ein 7800X3D von einem 5800X3D unterscheidet.stefan92x schrieb:Bei leichter Last sieht man durchaus 5050 MHz auf allen Kernen.
Und diese 5050MHz laufen auch nicht auf allen Kernen, das ist nur der Multiplikator der gesetzt wurde, solange die Kerne aber nicht belastet werden, ist der Takt, der da steht da auch nur Zierde.
Sobald es daran geht, dass die CPUs wirklich so stark belastet werden, dass man sich im Limit bewegt und Unterschiede in den FPS sichtbar werden, läuft ein 7800X3D nicht mehr mit 5050MHz.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 431
- Aufrufe
- 78.942
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4.778
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 4.155
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.495
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 5.663