Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRyzen 7 9800X3D: Dank 5,2 GHz All-Core-Turbo im Cinebench auf Augenhöhe mit 9700X
das dürften im Schnitt weit mehr werden zumindest im miitel bei CB da ist der 7800x3d im mittel 22% vor dem 7700x und jener ist total 7% Langsamer wie der 9700x. der aber in manchen games aufgrund des Powerlimits schon beschrängt ist, somit wie der 7800x3d nicht die volle Taktrate abrufen kann. https://www.computerbase.de/artikel...chnitt_so_viele_fps_liefern_cpus_mit_rtx_4090
@Simanova
Angebot und Nachfrage halt, da muss nix fair sein. Beim Miningboom wurden auch aberwitzige Preise für alte Grafikkarten bezahlt. Ist ja meine Entscheidung ob ich zum angebotenen Preis kaufe.
@Simanova Danke dass weiß ich, die 800er machen mir trotzdem Angst… hat was von Degeneration. Und für einen neuen Prozessor würde ich jetzt eher ungern ein altes Mainboard kaufen… allein, dass man darüber nachdenken muss eher ein älteres Board zu kaufen… No Go.
Ich denke mit dem 285K von Intel wird man besser fahren. Bessere Plattform und vor allem Ultra High Efficiency Gaming, kombiniert mit Hochleistungsfrequenzkernen.
man kann nur hoffen das AMD den x3d nicht wie die 9xxx watt mässig runterstuft und Ihn bei 120/144Watt lässt, das zusammen mit der höhren Taktrate wird sicher für einen fetten Gaming Sieg sorgen
Ich denke mit dem 285K von Intel wird man besser fahren. Bessere Plattform und vor allem Ultra High Efficiency Gaming, kombiniert mit Hochleistungsfrequenzkernen.
Ist das Sarkasmus? Nach allem was man bisher weiß, wird der 9800X3D voraussichtlich über 20% schneller sein als der 285K, bei voraussichtlich vergleichbarem Stromverbrauch. Der 7800X3D ist ja schon deutlich schneller als der 285K, da selbst Intels Werbefolien den 285K "nur" auf Niveau des 9950X sehen, welcher wiederum deutlich langsamer ist als der 7800X3D. (All diese Angaben beziehen sich rein auf die Leistung in Spielen, in Anwendungen sieht es natürlich anders aus.)
16 Kerne sind die Zukunft (absolut) jedoch im Moment werden sie in 90% der Spiele nur im Parkmodus verbringen da der überwiegende Teil der Spiele nur von 8 Kerne profitieren. Und der "geringe" Vorsprung zu meinem 7950x3d sind mir keine 600 Geld Wert.
Ich will die Teile nicht schlecht reden (die lassen jede andere CPU in Spielen hinter sich ) jedoch wenn jemand eine Top CPU der letzten Generation von Intel oder AMD besitzt dann ist das ein übertriebenes und unnötiges Luxusupgrade.
Ich denke mit dem 285K von Intel wird man besser fahren. Bessere Plattform und vor allem Ultra High Efficiency Gaming, kombiniert mit Hochleistungsfrequenzkernen.
@Simanova Danke dass weiß ich, die 800er machen mir trotzdem Angst… hat was von Degeneration. Und für einen neuen Prozessor würde ich jetzt eher ungern ein altes Mainboard kaufen… allein, dass man darüber nachdenken muss eher ein älteres Board zu kaufen… No Go.
Verzeih, aber nichts aus diesem Post macht für mich Sinn. Worüber man sich Sorgen machen könnte: Am Anfang der 7000er X3D wurde bei einigen der Cache gegrillt xD...
SKu schrieb:
Ich denke mit dem 285K von Intel wird man besser fahren. Bessere Plattform und vor allem Ultra High Efficiency Gaming, kombiniert mit Hochleistungsfrequenzkernen.
Hier ging es um den Takt bei Nutzung aller Kerne gleichzeitig, 5200MHz beim 9800X3D. Beim 7800X3D geht nur 4800MHz. Die 5050MHz des 7800X3D beziehen sich auf den maximalen Takt bei einem Kern.
Da ich bei meinen Games eh immer im GPU Limit liege bringt mir der X3d nicht wirklich was.
Aber umso besser, dann kann ich noch ne Weile warten bis ich wieder aufrüste. Noch reichen der 7800X3d und der 13700K noch in jedem meiner Spiele für 120 fps bei 4K. Erst wenn das nicht mehr passt wird aufgerüstet. Bis dahin kann AMD dann auch genug X3ds produzieren das der Preis was fällt.
Ich denke mit dem 285K von Intel wird man besser fahren. Bessere Plattform und vor allem Ultra High Efficiency Gaming, kombiniert mit Hochleistungsfrequenzkernen.
Bin sonst oft bei dir.
Aber ein 650 oder 650E mit 9800X3D hat nur Vorteile bei Preis, Speed und wahrscheinlich auch (Energie)Effizienz.
Welcher Exot mehr PCIe 4.0 und 5.0 braucht greift eben zu 670/870(E) und ist dann afaik besser aufgestellt als bei Intel. Wo ist denn da bitte ein Plattformvorteil von Intel?