Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ryzen 7 9800X3D: Dank 5,2 GHz All-Core-Turbo im Cinebench auf Augenhöhe mit 9700X
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.390
@stefan92x Hier mal ein Beispiel mit 60 FPS Limit, die CPU könnte noch mehr
Und so siehts dann ohne FPS Limit mit ~80FPS aus
Und da ist gerade nicht viel los, sonst geht der Takt auch noch etwas weiter runter.
Und so siehts dann ohne FPS Limit mit ~80FPS aus
Und da ist gerade nicht viel los, sonst geht der Takt auch noch etwas weiter runter.
Wenn man das 88W Limit aufhebt zieht der 9700X aber doch eher 105-110W in Games. Und zwar ohne Mehrleistung. Da wird dann auch ein potenzieller 9800X3D landen.Taxxor schrieb:Aber der höhere Takt wird auch dafür sorgen, dass man von den 66W des 7800X3D eher auf die 85W des 9700X klettert.
Don_Tralle schrieb:5,05 hat der 7800x3d !
Auch bei dir gilt: Boost-Takt ≠ All-Core-Takt.
stefan92x schrieb:es ging mir nur darum, dass es schon realistisch ist, diese 5050 MHz durchgehend zu sehen.
Und welche Relevanz hat das für dieses Thema, wo es um den All-Core-Takt unter All-Core Last geht?
Keine wirklich große. Ebensowenig wie der ursprüngliche Kommentar von @bad_sign keine große Relevanz hatte. Aber geringe Relevanz ist was anderes als zu behaupten, dass es falsch sei. Daher hab ich widersprochen.MaverickM schrieb:Und welche Relevanz hat das für dieses Thema, wo es um den All-Core-Takt unter All-Core Last geht?
@stefan92x
Der ursprüngliche Kommentar war aber nun einmal schlichtweg falsch, weil Gaming Last so gut wie nie All-Core Last ist. Und dort, wo es das tatsächlich ist, liegen dann auch nur maximal 4,8-4,9GHz an. Wo der Single-Core Boost des 9800X3D liegen wird, ist noch gar nicht gesichert.
Der ursprüngliche Kommentar war aber nun einmal schlichtweg falsch, weil Gaming Last so gut wie nie All-Core Last ist. Und dort, wo es das tatsächlich ist, liegen dann auch nur maximal 4,8-4,9GHz an. Wo der Single-Core Boost des 9800X3D liegen wird, ist noch gar nicht gesichert.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.390
Das einzige Spiel, bei dem sich der Verbrauch deutlicher geändert hatte im CB Test war Starfield und da ist der auf 108W gekommen.Philste schrieb:Wenn man das 88W Limit aufhebt zieht der 9700X aber doch eher 105-110W in Games. Und zwar ohne Mehrleistung. Da wird dann auch ein potenzieller 9800X3D landen.
Ansonsten bleibt er auch mit erhöhtem Power Limit bei ~90W, weshalb er auch im Schnitt nur 1% schneller dadurch wird
danyundsahne
Commodore
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 4.506
Weil ja in einem Jahr noch ein 9700X3D mit reduziertem Takt kommen muss. Siehe 5700X3DHaakon schrieb:Müsste der nicht eigentlich 9700X3D heißen? Warum 9800? 🤔
Der kommt dann wenn die meisten schon den 9800X3D gekauft haben.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Schick, aber beim Zocken bin ich eher im GPU-Limit. Wer allerdings noch produktiv mit der Kiste arbeitet wird das dankend mitnehmen. Ich bin echt gespannt auf das Duell mit den neuen Intel-CPU.
Leereiyuu
Lieutenant
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 585
Die und Star Citizen Spieler.der Unzensierte schrieb:(...) aber beim Zocken bin ich eher im GPU-Limit. Wer allerdings noch produktiv mit der Kiste arbeitet wird das dankend mitnehmen. (...)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.390
und wenn du basierend auf dieser Auswahl jetzt 35% auf den 9700X draufrechnest für den höheren Takt, landest du ~15% über dem 7800X3D.Icke-ffm schrieb:@MoinWoll
na wenn Du aber die Games raus nimmst wo der 9700x in Power Limit läuft was der 7800x3d nie macht weil er weniger Taktet hat er schon 30% mehr Leistung wie der 7700x mit Taktvorteil
Sollte das so in etwa kommen und Arrow Lake ist gleichzeitig nur gleichauf mit dem 14900K in Spielen, dann steht AMD mit dem 24H2 Update gute 25% vor Intels Topmodell.
Das wäre ein Abstand wie ihn zuletzt der 8700K ggü Zen1 hatte
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.528
Wenn man von den bisherigen Profiten aus dem 3D Cache ausgeht, dann dürften es bei weitem keine "weit mehr als 20%" sein, sondern viel mehr ein Bereich um die 15%. Genau genommen sind es 8% mehr AC Takt, den der 7800X3D zu bekommen scheint.Icke-ffm schrieb:Denk ich schon, vorallem wenn er bei 120Watt bleibt nimmst Du die 3 Games in denen der 9700x power limitiert arbeitet und somit auch nicht schneller wie der 7700x ist liegen die 3D auch nur noch 6% vor dem 9700x welcher aber in allen Games auch mehr Watt zieht.
Mal sehen ob der VCache auch etwas mehr von der bisher eher schlechten Gaming IPC freigibt oder es bei den bisherigen 5% bleibt. Dann wäre das aufs Prozent gerechnet 13-14% vor dem 7800X3D.
Mehr würde ich auf keinen Fall erwarten, ansonsten ist man dann enttäuscht.
@Icke-ffm: Siehe @Taxxor's Antwort. Selbst mit maximalem Cherry Picking sind weit mehr als 20% Vorteil des 9800X3D ggü. dem 7800X3D einfach nicht realistisch. Der 7800X3D ist nur 23% schneller als der 5800X3D trotz 13% mehr IPC und 15% mehr Takt bei gleich großem Cache. Beim 9800X3D kann mit 15% mehr IPC (die in Spielen, zumindest bei den non-X3Ds, nicht voll ankommt), 8,3% mehr Takt und weiterhin gleich großem Cache einfach nur weniger als diese 23% rauskommen. Es gibt eben keine weiteren Stellschrauben, wenn die Kernanzahl ebenfalls gleich bleibt. Der relative Vorteil des 3D V-Cache wird m. E. auch mit jeder Generation, in der dieser gleich groß bleibt, geringer.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.390
Der 7800X3D ist im aktuellen Ranking 23% vor dem 7700X, ein gutes Stück mehr als der 5800X3D vor dem 5800X ist.Quidproquo77 schrieb:Wenn man von den bisherigen Profiten aus dem 3D Cache ausgeht, dann dürften es bei weitem keine "weit mehr als 20%" sein, sondern viel mehr ein Bereich um die 15%.
Selbst wenn der 9800X3D jetzt noch mal mehr ggü dem 9700X rausholen kann, als der 7800X3D ggü dem 7700X, landen wir ziemlich genau bei diesen 15% ggü dem 7800X3D.
Ich würde einfach von mindestens 10% ausgehen
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.528
Hat man das denn überhaupt gemessen? Ich würde auch eher um die 100-110 Watt mit 142W Powertarget erwarten.Taxxor schrieb:Ansonsten bleibt er auch mit erhöhtem Power Limit bei ~90W, weshalb er auch im Schnitt nur 1% schneller dadurch wird
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.390
CB hatte exemplarisch nur Outcast und Starfield gemessen.Quidproquo77 schrieb:Hat man das denn überhaupt gemessen?
In Outcast ist er von 80W auf 82W gestiegen.
Starfield war ein Spiel wo der 9700X auch nur mit ca 5,1GHz lief und dann 200MHz gewonnen hat sowie 20W mehr verbraucht hat.
Bei den meisten anderen Spielen lag der Takt aber auch mit 88W Limit bei um die 5,4GHz(wie bei Outcast), hier wird sich also mit höherem Power Limit wenig bis nichts tun
Ist mit Zen6 wahrscheinlich eh egal, wenn es 16c CCDs gibtstefan92x schrieb:Es wirkt eher unwahrscheinlich, dass AMD jetzt mit so einer Optimierung anfangen sollte, wenn Zen 4 die einzige Generation bleiben würde, die davon profitiert. Kann natürlich trotzdem sein, aber ist verdächtig.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.978
Ich nehme dir den 5800X3D ab, bei mir hat er ein gutes Zuhause ,xDSalamimander schrieb:Nein nein, noch immer reicht der 5800X3D bei mir aus. Er schwitzt bei SingleCore (WoW zB) bzw bei heftigem MultiCore (CS:2) aber noch reicht es. Ein Platformwechsel ist mir einfach zu teuer für das Plus das ich dann sehe.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 431
- Aufrufe
- 78.942
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 4.778
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 4.155
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.495
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 5.663