Die Frage ist ja nicht, wie findet ihr die Technologie/Technik der AM5 Plattform, sondern wie findet ihr die AM5 Plattform und zwar zum Fragezeitpunkt.Tiara G. schrieb:Die Aufgabe lautete, die Hardware zu bewerten. Die Preise haben darauf 0 (NULL) Einfluss.
Nur weil nach Schulnoten gefragt wird, ist der Preis nicht irrelevant - der Preis ist IMMER und bei JEDER Kaufentscheidung relevant, Computerhardware wird nun mal nicht verschenkt!
Jedenfalls fast nicht - aus einigen YT-Videos über die Verkaufssituation kam zutage, das AMD wohl eine kleine Aktion in den USA hatte, wo es DDR5 RAM (wohl G-Skill) umsonst und reduzierte Mainboards mit der 7xxx CPU im Bundle gab und die Verkaufszahlen offenbar sofort in die Höhe geschnellt sind.
Ich selber finde die CPUs noch grade gut, aber die Chipsätze und Mainboards gehen, sogar ohne den Preis zu berücksichtigen, an meinen und vieler anderer Bedürfnissen vorbei und generell ist die Tendenz zu mehr Ressourcenverschwendung/Energieverbrauch wegen der Featureritis und der Benchmarkbalken zunehmend irrational.
Wobei es dann wieder diese völlig willkürliche Beschneideritis der Featureritis der Chipsätze gibt, um da eine Segmentierung zu erzeugen...
Was die CPUs rettet ist halt, das man sie auch sparsamer betreiben kann.
Und ich brauch jetzt, vermutlich wie ein Großteil, auch eine neue GPU, bevor sich auch nur ansatzweise an eine neue Plattform denken läßt und ich will RX6700er Leistung für tiefe 300er Euro oder ich kauf halt nicht!
Mainbords über 150 Euro geht gar nicht - gebe ich nicht aus!
CPUs je nach Fall, wenn es mal den 5800X3D um 300 Euro gibt, möglich - ansonsten lieber im 180 bis 200 Euro-Bereich.
RAM Dito - meine 32 GB DDR4 3600 Dual Rank haben in 2019 ca. 170 Euro gekostet.
Zuletzt bearbeitet: