Ryzen Threadripper RAM Upgrade

ShadowDragon

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
413
Hallo,

ich plane aktuell ein RAM Upgrade (System: siehe Signatur). Nun möchte ich gerne wissen welchen RAM ich am besten bei Ryzen nutzen kann. Erst einmal plane ich 2x16GB mit der Möglichkeit später weitere Sticks dazu zu kaufen. Desweiteren spiele ich mit dem Gedanken in der Zukunft mich mit RAM OC auseinander zu setzen.

Ein Freund von mir meinte bei der 1. Generation Ryzen gibt es hin und wieder Probleme bei sehr schnellen RAM wie z.B. 3600Mhz RAM und dementsprechen wollte ich nun wissen was überhaupt bei meinen Threadripper System möglich ist. Laut ASRock unterstützt das Mainboard 3600+MHz und die CPU laut AMD unter 3000MHz.

Eine Idee bestand aus diesem RAM:
Crucial Ballistix Sport LT 32 GB DDR4-3200 CL16-18-18
 
Vergiss es, 3200 sollte laufen bei mehr als 2 Sticks schaffen das aber nur Samsung B Die sonst wird es eher 2933 werden. Bei Anwendungen ist es aber meistens nicht so relevant wie bei Spielen. Darf man wissen was du mit diesem Rechner machst?
 
PL sind 3.2Ghz CL16
Da kaufste so viel wie Du möchtest, und ärgerst Dich einfach nicht wenn sie nicht mit 3.2Ghz laufen wollen, sondern betreibst sie einfach etwas langsamer und ziehst dafür die Latenzen an.

Und mal so für den Hinterkopf: Warum fängt man bei einem Quad-Channel-System mit zwei Sticks an? Weil man sich dann um die Hälfte der Bandbreite bescheisst? Ich meine Du bist Dir bewusst, dass das System nicht ewig mit dem Takt skaliert, aber Quadchannel würde kostenlos doppelte Bandbreite beschehren. Das lässt Du einfach liegen und sorgst Dich um den Takt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
@nicK--

Das stimmt nicht. Das war vor MicronE Dies so. Die von ihm verlinkten MicronE Dies laufen zwar nicht mit ganz so scharfen Timings wie Samsung B aber sie sind ansonsten fast gleich gutmütig.

Und gerade bei einem Threadripper1/2 sind 4 belegte RAM Plätze kein Problem, weil der 4 Kanäle hat die auf zwei Controlern sitzen. Das sollte, natürlich abhängig vom Board und der CPU, eigentlich kein Problem sein die Dinger mit 3200MHz zu betreiben.

@ShadowDragon

Mit dem RAM liegst du goldrichtig.

Und wie @HisN schon sagt: Latenzen bringen sowieso mehr als hoher Takt allein.

Du solltest den TR aber auf keinen Fall mit nur zwei Modulen betreiben. Das bekommt jedes Chiplet nur Single Channel ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
hab einen TR 2950 und 4x 16 GB TridentZ 3200 CL14 läuft super. Mit Ryzen DRam calculator optimiert und schaffen ca 95 -98 GB/sek bei einer Speicherlatenz von 64 ns. Das XPM schaft nur ca 77 GB/sek bei 75 ns Speicherverzögerung.

Das mit dem höheren Speichertakt Problem beim TR kann ich bestätigen. Mein 3200 bring ich fast nicht höher als 3200 MHz. Obwohl die Speicher in einem anderen System ohne Probleme die 3600 MHz schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist das CL14-Ram auch doppelt so teuer wie 0815-RAM ...
 
nicK-- schrieb:
Darf man wissen was du mit diesem Rechner machst?
Games wie Anno 1800 oder Witcher 3 und demnächst Cyberpunk als auch unter Linux programmieren und Projekte mit GCC kompilieren sowie hin und wieder ein wenig Videoschnitt.

HisN schrieb:
Ich meine Du bist Dir bewusst, dass das System nicht ewig mit dem Takt skaliert, aber Quadchannel würde kostenlos doppelte Bandbreite beschehren. Das lässt Du einfach liegen und sorgst Dich um den Takt?
Ned Flanders schrieb:
Du solltest den TR aber auf keinen Fall mit nur zwei Modulen betreiben. Das bekommt jedes Chiplet nur Single Channel ab.
Ziel ist es jetzt 2 wesentlich schnellere Riegel zu kaufen und dies dann im Laufe der nächsten Monate zu erweitern. :)
Also ich sorge mich nicht nur um den Takt. Am Ende möchte ich Quad channel mit besserer RAM Geschwindigkeit haben als jetzt.

Ned Flanders schrieb:
Und wie @HisN schon sagt: Latenzen bringen sowieso mehr als hoher Takt allein.
Also ihr könnt mir auch gerne anderen RAM mit vlt. Niedrigeren Latenzen empfehlen. ;)
Aber mehr als ~150€ plane ich aktuell nicht auszugeben.
 
ich hab von 2133@2333 MHz CL15 auf 3200 CL14 gewechselt und Photoshop hat im Skripten deutlich zugelegt.
 
Zurück
Oben