ExploRichie
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 750
Ja egal wie ich es versucht habe 1,3V waren niemals möglich mit 4,8Ghz.
Also ist wohl 4,7Ghz (Prime v29.4 stable AVX) das Optimum.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
FMA3 benötigt nochmal 0,025V mehr aber das nutzt ich sowieso niemals.
da überschreite ich beim zocken nie die 60°C Grenze.
Settings:
Core: 4700
Uncore: 4300
VCore: 1,26V
VCCIN: 1,85V
VRing: 1,2V
Sa-Offset: 0,020V
IA-Analog: 0,020V
IA-Digital: 0,015V
D-Ram: 1,65V
Bin gerade noch dabei meinen Ram HyperX Fury 1866 CL10-11-10 1,5V auf 2200Mhz CL10 1,65V stable zu bekommen.
Bis jetzt läuft es super mit 2200Mhz CL10-12-11-30-250-1T bei 1,65V.
Memtest und Prime95 v29.4 nehme ich zum testen.
Also ist wohl 4,7Ghz (Prime v29.4 stable AVX) das Optimum.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
FMA3 benötigt nochmal 0,025V mehr aber das nutzt ich sowieso niemals.
da überschreite ich beim zocken nie die 60°C Grenze.
Settings:
Core: 4700
Uncore: 4300
VCore: 1,26V
VCCIN: 1,85V
VRing: 1,2V
Sa-Offset: 0,020V
IA-Analog: 0,020V
IA-Digital: 0,015V
D-Ram: 1,65V
Bin gerade noch dabei meinen Ram HyperX Fury 1866 CL10-11-10 1,5V auf 2200Mhz CL10 1,65V stable zu bekommen.
Bis jetzt läuft es super mit 2200Mhz CL10-12-11-30-250-1T bei 1,65V.
Memtest und Prime95 v29.4 nehme ich zum testen.
Zuletzt bearbeitet: