Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das kann man so nicht sagen.
Grob gesagt haben die Intel sogar das bessere Gesamtpaket für reine Betriebssysteme.
Vorteil der Sandforce ist z.B. die größere Schreibrate, wenn man die aber nicht braucht sind die Intel durchaus sehr interessant.
Was haben die Intel für eine MTBF? 1mio oder 1,2mio Stunden? oder nur 0,8mio?
Beispiel 0,8mio wären dann in Jahre gerechnet 91 *hust*
Also vorziehen würde ich eine SSD nicht mehr nach den Angaben über deren "Haltbarkeit", sondern nach seinen Interessen und wünschen bezüglich der Leistung.
Alles andere ist Quatsch.
Zumal man die heutigen SSD's sicherlich nach höchstens 5 Jahren sowieso erneuern würde, da man sich dann locker mehr GB für weniger Geld und besseren Controllern leisten kann.
Ich bin auch total unentschlossen, ich hatte bereits eine Intel G2 80GB in meinem Notebook das ich vor 1Monat verkauft habe und ich war sehr zufrieden.
Aber im book war mir es auch wichtig wegen der Abwärme und dem akku, ausserdem hab sich die allgemeine geschwindigkeit im book verstärkt.
hier mal ein interessanter test inkl. anwendungstests.
hier schneidet die CRUCIAL C300 mit am besten ab.
weiterhin sind aber auch die Sandforces und Intel sehr gut.
p.s.
ich habe die c300 bis heute performancetechnisch unterschätzt, leider ist sie aber auch fast die teuerste.
für notebooks MUSS es aber eine Sandforce-SSD sein.
welche SSD ist grad am besten für max 150€. als systemplatte. hab da an die ocz vertex2 gedacht dann habe ich aber hier gelesen daß dort trim irgendwie nicht richtig funzt und die leistung nach ein paar monaten rapide sinkt.
Es müssten schon mind. 160 GB sein, besser wären 240, aber 180 sind ja teuer genug.
Deine verlinkte OCZ mit 180 GB würde mir gut gefallen. Nun hab ich mal geguckt und festgestellt das die 10% billigere, von mir verlinkte OCZ Agility 2 mit ebenfalls 180 GB, über den selben Controler bzw. über die selben Speed Angaben verfügt.
Was macht die Vertex besser ? An den 10% soll's dann auch nicht mehr liegen, aber wo ich sparen kann ....
ich will mir evtl. bald noch eine SSD kaufen und dachte an die OCZ Vertex 2 Extended 180GB, 2.5"
Vielleicht auch in der 120 GB Variante.
Es soll Windows drauf sowie Programme und Spiele.
Die Vertex 2 ist doch gut, oder gibt es sehr empfehlenswerte Alternativen?
Muss ich bei der SSD ein Firmwareupdate machen, damit TRIM läuft (will ich nämlich unbedingt vermeiden)?