[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Upps! Hab den Thread nicht gesehen :mad: ...

Hi Leute! Ich habe vor mein MacBook mit einer SSD aufzurüsten...
Nun habe ich mich für 2 Modelle entschieden, entweder...
...die SAMSUNG 850 EVO...
...oder die CRUCIAL MX300...
Welche von den Beiden soll ich mir kaufen??
Mit welcher habt ihr bessere Erfahrungen gemacht??
Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! LG :):)
 
theseus schrieb:
danach formatiert und Laufwerksbuchstaben D: zugewiesen und als "aktiv" markiert.
Wieso markierst Du die als Aktiv? Das bedeutet nur, dass der Rechner versuchen kann davon zu booten, mehr nicht und ist für ein Datenlaufwerk nicht sinnvoll und wenn dort Windows drauf soll, macht der Installer das für die entsprechende Partition mit dem Bootmanager schon selbst.
theseus schrieb:
Sieht alles gut aus soweit, oder?
Ja.

theseus schrieb:
Hab ich sie dann vermutlich am falschen SATA-Port angeschlossen?
Welches Mainboard hast Du denn?

Finax1 schrieb:
Upps! Hab den Thread nicht gesehen
Und auch danach nicht einmal die letzten Seiten gelesen, denn da wurde genau diese Frage oft genug behandelt. Die MX300 ist, gerade bei den jüngsten Sonderangeboten, billiger, aber eben auch etwas langsamer als die 850 Evo.
 
Hallo,

das mit dem "aktiv stellen" wusste ich nicht. Danke für den Tipp!

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich habe ein Asrock H81M. Dort steht, dass SATA 600 am SATA-Port 0 und SATA-Port 1 möglich ist. Hatte die MX300 an SATA 2. Habe sie deshalb nun am SATA 1 angeschlossen.

Aber: Nun wird sie wieder nicht erkannt :confused_alt: Sie taucht im BIOS auf, aber unter Windows nicht. Weder in der Datenträgerverwaltung, noch in tools wie beispielsweise CrystalDiskInfo. Mach ich was falsch?

EDIT: Ich habe nun nochmals neu gestartet (das vierte Mal) und plötzlich wird sie wieder angezeigt unter Windows. Ist doch nicht normal oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das überprüfe ich gleich sofort mal. CrystalDiskMark lad ich dann auch :)

Ich habe mal einen Benchmark gemacht mit AS SSD. Komischerweise bekommt die MX300 (525GB) da mehr Punkte als meine Samsung 850 Evo (250GB)? Dachte, die Samsung wäre schneller?

MX300 525GB.jpg Samsung 850 EVO 250GB.jpg

Muss dazu sagen, dass bei der Samsung nur noch 60GB frei sind und bei der Crucial noch gar nichts drauf ist. Wobei die kleineren SSDs ja auch immer etwas langsamer sind als größere, oder?


So, hier die Ergebnisse von CrystalDiskMark. Das erste Bild zeigt die Samsung Evo und das zweite die MX300. Hier ist die Samsung schneller:

Samsung.jpg MX300.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
theseus schrieb:
Ist doch nicht normal oder?
Schau mal auf den Rohwert von Attribut C7 bei beiden Laufwerken, wenn der nicht 0 ist, gab oder gibt es ein Problem mit einem der Datenkabel, was diese Verhalten erklären würde. Wenn Du ein optisches Laufwerk hast, klemme das mal ab und schau ob es dann weg ist, vielleicht ist dessen Kabel das Problem.

Die Punkte sind irrelevant und beruhen alleine auf der Gewichtung die der Entwickler von AS-SSD eingebaut hat, die aber nichts sehr praxisgerecht ist. Die 850 Evo hat bei 4k Lesend einen deutlich besseren Wert als die MX300 und der Wert ist im Alltag viel wichtiger als die 4k_64, weil man nie so eine hohe QD haben wird. Bei Heimanwendern kommt es kaum mal vor das mehr als zwei bis drei Zugriffe parallel erfolgen und kleinen Zugriffe und wenig parallelen Zugriffen schlägt die Samsung fast alle anderen SSDs deutlich. Außerdem ist Dein Vergleich unfair, da die Samsung das Systemlaufwerk ist und die MX300 eine leere SSD auf die sonst keinerlei Zugriffe erfolgen mit denen AS-SSD konkurrieren muss.
 
Holt schrieb:
Schau mal auf den Rohwert von Attribut C7 bei beiden Laufwerken, wenn der nicht 0 ist, gab oder gibt es ein Problem mit einem der Datenkabel, was diese Verhalten erklären würde.

Die Werte sind bei beiden SSDs auf 0. Hatte das Kabel auch schon getauscht. Ein optisches Laufwerk hab ich nicht.

Im Moment wird sie auch immer erkannt. Werde das in den nächsten tagen im Auge behalten. Aber wenn sie nun funktioniert ist ja alles iO?
 
Wenn sie nun immer erkannt wird, sollte alles in Ordung sein.
 
Gibt es denn einen 99%ig repräsentativen Benchmark für aktuelle SSDs? Irgendwann kauft man ja nur noch das, was man glaubt unterscheiden zu können. Da sollte die Fachpresse ordentlich Druck ausüben, dass da mal was passiert.
 
Finax1 schrieb:
...die SAMSUNG 850 EVO...
...oder die CRUCIAL MX300...
...
Mit welcher habt ihr bessere Erfahrungen gemacht??
Nach Erfahrung fragen ist ziemlich unsinnig, denn im praktischen Gebrauch unterscheidet sich die Leistung nicht nennenswert.
Welche in synthetischen Benchmarks ohne Praxisbezug die Nase vorne hat hätte man vielleicht fragen können, da lautet die Antwort: 850 Evo.

bttn schrieb:
Gibt es denn einen 99%ig repräsentativen Benchmark für aktuelle SSDs?
Ladezeiten von Anwendungen?
 
bttn schrieb:
Gibt es denn einen 99%ig repräsentativen Benchmark für aktuelle SSDs?
Wie soll das gehen können? Dafür sind die System und vor allem Anwendungen der User doch viel zu verschieden und genau diese bei den Faktoren sind relevant wenn es darum geht wie viel von der reinen Leistung der SSD beim User ankommt!
 
Das weiß ich nicht. Du bist mit dem Thema doch mehr vertraut. Messbar muss es ja sein und praxisnahe Testumgebungen werden doch immer "konstruiert". Es muss nur an den richtigen Stellen gemessen werden, wie du bereits erwähntest. Das vermisst man oft.
 
Es kann ja eben auch nie zu 99% die Praxis des einzelnen Users abbilden, dafür sieht diese Praxis die bei jedem einfach zu verschieden aus und damit bleibt oder eben mehr oder weniger viel von der Rohleistung übrig und es werden eben auch unterschiedliche Aspekte dieser Rohleistung gefordert.
 
Kann man die Crucial MX300 bedenkenlos kaufen? (525Gb) Gibts irgendwo Angebote?
Habe bereits die Crucial MX100 256GB damals verbaut..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann man, aber wenn Du eine MX100 hast, könnte Dir die MX300 langsamer vorkommen als Deine alte SSD.
 
Ja, kann man. Solltest eben nur die Firmware updaten. Hab die MX300 525GB seit gestern und bin bis jetzt zufrieden.

Amazon hatte sie vor ein paar Tagen im Angebot für 93€, der Preis ist aber jetzt wieder höher. Ich persönlich würde wieder auf ein gutes Angebot warten; es sei denn du brauchst sie ganz dringend.

Die einzige (mir bekannte) Möglichkeit, sie zum jetzigen Zeitpunk zu nem guten Preis zu bekommen wäre bei nbilliger und Bezahlung mit Masterpass. Da gehen dann 20€ runter. Müssten dann ~109€ sein
 
habe heute meine neue 850Evo 500GB eingebaut und habe folgendes Problem:

Habe mit dem Samsung tool Windows 10 von meiner Intel x25-m auf die 850Evo geklont, was auch funktioniert hat,

jetzt habe ich aber ein schlechtes Alignmet, Ass Benchmark sagt: 541697 K - BAD !

Was ist falsch gelaufen? Habe hier was gefunden aber steige da noch nicht durch:

http://media-addicted.de/alignment-...datenverlust-und-neuinstallation-aendern/769/

2016-12-01_221452.jpg

edit:
habs selbst hinbekommen! 762 Punkte vorher, 1169 Punkte nachher, krass was das ausmacht!

Ist das nun ok?

2016-12-01_230942.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hab aufgrund der Empfehlungen(FAQ der ideale Gaming PC) bei meine´r Konfiguration die Crucial MX300 525GB gekauft.

Jetzt sind die Sachen angekommen und ich war etwas verwundert dass es die reine Platine ohne Gehäuse oder ähnliches ist. Da ich auf die schnelle per Google nix dazu gefunden hab dachte ich ich frage hier mal kurz nach wie ich die am besten einbaue. Muss ich jetzt noch ein Gehäuse dafür bzw. nen Einbaurahmen besorgen oder wie verbaue ich die am besten?

Gruß
Ergänzung ()

jay0815 schrieb:
Hallo,
hab aufgrund der Empfehlungen(FAQ der ideale Gaming PC) bei meine´r Konfiguration die Crucial MX300 525GB gekauft.

Jetzt sind die Sachen angekommen und ich war etwas verwundert dass es die reine Platine ohne Gehäuse oder ähnliches ist. Da ich auf die schnelle per Google nix dazu gefunden hab dachte ich ich frage hier mal kurz nach wie ich die am besten einbaue. Muss ich jetzt noch ein Gehäuse dafür bzw. nen Einbaurahmen besorgen oder wie verbaue ich die am besten?

Gruß

Okay, direkt auf dem Mainboard, jetzt hab ich es doch gefunden :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben