[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, ich weis noch nicht ob das hier schonmal an der Tagesordnung stand aber: SSD Überhitzt durch LEDs...

Ich musste schon ziemlich lachen. In diesem Fall bringen einem LED‘s wohl doch keine Bonus FPS ^^

Edit: Das ist ja sogar schon alt... CB Bericht
Das es das ding immernoch auf dem Markt gibt...
 
Taugen die Bx500er was?
Ich kann eine neue 240GB Bx500 für 16€ bekommen.
Würde die entweder als reine Games SSD oder für das OS nutzen.
Oder lieber Finger davon lassen?
 
Für 16€ als Game-SSD kann man das schon machen.
OS würd ich nicht drauf packen wenn was besseres zur Verfügung steht. Besser als ne HDD ist es aber so oder so.
 
Ich würde mir nur keine so kleinen SSDs holen.

Also sofern du moderen Titel spielst. Weil auf 240Gb gehen dann schnell nur 3-4 Spiele und dann drosselst die enorm weil der Speicher voll ist.
 
Klar, 240GB sind nicht viel, aber ein bisschen passt schon drauf, ist halt son Laufwerk F.

Spiele haben auch weiterhin im Schnitt 20-30GB. 50GB und mehr sind ausreißer aber es werden nicht weniger davon.
 
@Shakyor
wie schon zuvor gesagt: als spiele-ssd kann man das modell verwenden, fürs os würde ich einen weiten bogen darum machen. die ssd fällt halt gerade so unter die "better-than-hdd"-erfahrung. ist halt die frage, wieviel platz du für spiele brauchst. wenn es eh passt, ok.
 
Guten Morgen

Ich würde mir aus Platz/- und Kabelgründen gern eine M.2 SSD einbauen.

Ich habe ein X370 GAMING PRO CARBON

Bisher hab ich eine SSD(System) am SATA1, EINE SSD AN SATA3 und eine HDD an SATA2

Welche M.2 SSD kann ich nutzen? Pcie oder SATA oder ist das egal?
Und was ist der große Unterschied zwischen SATA und pcie. Die SATA sind ja etwas günstiger

In erster Linie geht es mir mal um den Platz in Gehäuse und darum dass ich Kabel sparen kann.

Lese und schreib Geschwindigkeit sind zweitrangig.

Macht es aber trotzdem Sinn eine Pie zu nehmen?
Die sind ja fast doppelt so teuer
 

Anhänge

  • 4B87C340-3E3F-42F8-B5FB-2EECC474042B.jpeg
    4B87C340-3E3F-42F8-B5FB-2EECC474042B.jpeg
    536,2 KB · Aufrufe: 394
Wenn du nach P/L gehst, dann nimm die SATA Variante. Wenn dir der Preis egal ist und du max. Performance willst, dann die PCIe ;)
 
@Baya

Ne system is ja schon auf ner SSD ich will nur meine HDD und die Kabel verschwinden lassen.
 
Sagt mal, die WD Blue 3D SATA-SSD hat aber keinen SLC-Cache und die damit verbundenen Probleme, oder? Überlege mir nämlich auch gerade mir davon eine für meine Spiele und Daten zuzulegen.
 
Was is SLC Cache?
 
Ghostrider2512 schrieb:
Was is SLC Cache?
Am Beispiel:
-> https://www.golem.de/news/crucial-b...-festplatte-ueberholt-wird-1511-117184-2.html

Ist halt eine Abwägung in Bezug auf das Budget, was man aufwenden möchte. Wenn einem das oben verlinkte prinzipiell zu langsam ist, muss man halt mehr ausgeben.


AvenDexx schrieb:
Sagt mal, die WD Blue 3D SATA-SSD hat aber keinen SLC-Cache und die damit verbundenen Probleme, oder? Überlege mir nämlich auch gerade mir davon eine für meine Spiele und Daten zuzulegen.
Bist Du denn bereit, etwas mehr auszugeben, um die Performance zu erhöhen?
 
@Ghostrider2512
Schau mal hier. Ist in alter Test auf CB, den ich dazu auf die Schnelle gefunden habe. Der erklärt es ganz gut und zeigt dir auch die damit verbundenen Probleme auf.
 
Super danke.

Heißt ich sollte eine SSD mit SLC Cache nehmen?
 
OK oder die hier oder?

500GB Crucial P1 NVMe M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (CT500P1SSD8)

Bzw dann halt als 1TB Version
 
SLC-Cache haben eigentlich alle, meist ein mix aus festem und dynamischen Bereich. Frage ist halt wie die in der Leistung wegbrechen wenn der SLC-Bereich voll ist.
SSD mit MLC Flash brechen wenig ein, TLC schon stärker und QLC massiv.
Die Crucial P1 ist ein klassischer Blender - am Anfang schön schnell aber dann kommt die Vollbremsung.
M.2 PCIe AKA NVMe bringt nur etwas wenn wann die Geschwindigkeit auch nutzen kann also häufiges Arbeiten mit sehr großen Videos, Bildern oder Datenbanken, sonst ist das nur rausgeschmissenes Geld da die meist 50% teurer als die SATA-Pendants sind.
M.2 SATA kann man nehmen wenn man auf ein paar Kabel verzichten will.
 
Genau darum geht es mir. Um Platz im Case zu bekommen und Kabel Los zu werden.
Ich werde auf der SSD meine Spiele installieren und evtl ein paar Daten speichern.

Aber ob das Spiel nun 10 Sekunden oder 20 braucht zum laden spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle.

Qualität sollte allerdings schon auch stimmen und die Haltbarkeit.

Wenn eine teure dafür mehr lese und schreibvorgänge aushält würde ich auch etwas mehr ausgeben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben