Gute Frage, ich finde dazu im Netz auch nur diese Seite über Samsung B2B-Services, wo es um ein "Service-Plus für den professionellen Mobilgeräteeinsatz" geht und man zu zusätzliche Services wie eine Garantieverlängerung buchen kann. Ich würde die ohne b2b nehmen, denn die Hardware dürfte identisch sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
ich möchte die P1 als Systemplatte für Win10 und Office einsetzen. ist das eine gute wahl,Holt schrieb:Ob Du die nimmst, musst Du selbst wissen. Als Spiele SSD wird sie ja vor allem Lesend belastet, da dürften die Transferraten besser als bei SATA SSDs sein, aber die Installation des Spiels könnte ggf. länger dauern. Die meisten Spiele profitieren aber sowieso kaum von den besseren Transferraten der NVMe SSDs, da muss man dann selbst wissen, ob nicht eine gute SATA SSD mit TLC wie die MX500 nicht doch die bessere Wahl wäre.
oder doch lieber die Western Digital WD Blue SN500 mit tlc aber ohne cache?
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
das ist richtig. also doch lieber eine Samsung SSD 970 EVO?Denniss schrieb:Die SN500 ist ein schlimmer Blender, die dürfte sogar gegen eine gleich große WD Blue 3D (SATA) abstinken.
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.851
Du wirst kein Unterschied spüren
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.181
waaaass? aber die liest und schreibt doch 4 mal schneller, sowas muss man doch spüren können.
habt ihr denn selbst schon eine gehabt oder worauf beruht sich eure aussage?
und wie schneiden denn nun die low cost pcie teile im vergleich zu den alten mit sata m.2 ab. denn die preise sind mehr oder weniger identisch. wie z.b. die crucial p1 mit qlc oder die wd sn500 mit tlc aber ohne cache?
habt ihr denn selbst schon eine gehabt oder worauf beruht sich eure aussage?
und wie schneiden denn nun die low cost pcie teile im vergleich zu den alten mit sata m.2 ab. denn die preise sind mehr oder weniger identisch. wie z.b. die crucial p1 mit qlc oder die wd sn500 mit tlc aber ohne cache?
Pym
Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.234
Möchtest Du es nochmal versuchen, mit einfacheren Wörtern?^^Infect007 schrieb:Hab ich ihm auch schon versucht zu erklären :/
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@pitu:
wenn man nur einfachen officekram macht und YT-videos guckt spürt man auch keinen unterschied wenn statt der iGPU ne 2080 verwendet wird.
eigene erfahrungen mit PCIe-SSDs habe ich nicht. ich kann nur sagen dass ich die übertragungsraten meiner SATA-SSDs praktisch nie ausreize. was bringt es mir dann wenn die SSD statt 550MB/s 3500MB/s kann?
wenn man nur einfachen officekram macht und YT-videos guckt spürt man auch keinen unterschied wenn statt der iGPU ne 2080 verwendet wird.
eigene erfahrungen mit PCIe-SSDs habe ich nicht. ich kann nur sagen dass ich die übertragungsraten meiner SATA-SSDs praktisch nie ausreize. was bringt es mir dann wenn die SSD statt 550MB/s 3500MB/s kann?
Wilhelm14
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 23.683
Den Unterschied zwischen 4 und 1 Minute merkst du. Zwischen 4 und 1 Sekunde auch. Bei Spielen zwischen 400 und 100 ms. ... Merkst du den Unterschied zwischen 4 und 1 ns?pitu schrieb:aber die liest und schreibt doch 4 mal schneller, sowas muss man doch spüren können.
Wenn PC und Hardware dein Hobby ist und du gerne moderne Sachen haben willst, nimm doch eine PCIE, NVME, M.2, Samsung.
Geschwindigkeit Theorie vs Praxis
In der Praxis kann man den theoretischen Geschwindigkeitsvorteil nur nutzen wenn man ständig große Dateien im Bereich von vielen hundert MB kopiert/bearbeitet. Macht man das nicht sind die NVMe nur teuer, klein oder beides. Dazu Gefahr von Blendern mit schnell in der Geschwindigkeit einbrechendem QLC Flash (oder die neueste Unsitte auf den DRAM Cache zu verzichten). Der Aufpreis von 860 Evo (oder vergleichbar) zur 970 Evo(+) liegt bei 50% oder mehr, da bietet sich eher eine doppelt so große 860 Evo (oder vergleichbar) an
In der Praxis kann man den theoretischen Geschwindigkeitsvorteil nur nutzen wenn man ständig große Dateien im Bereich von vielen hundert MB kopiert/bearbeitet. Macht man das nicht sind die NVMe nur teuer, klein oder beides. Dazu Gefahr von Blendern mit schnell in der Geschwindigkeit einbrechendem QLC Flash (oder die neueste Unsitte auf den DRAM Cache zu verzichten). Der Aufpreis von 860 Evo (oder vergleichbar) zur 970 Evo(+) liegt bei 50% oder mehr, da bietet sich eher eine doppelt so große 860 Evo (oder vergleichbar) an
Meist schaffen die nur leer in den Benchmarks gute Werte, sind aber voll oft langsamer als SATA SSD, wie hier am Beispiel der Modelle mit dem SM2262EN gezeigt habe. Die mit QLC, also die Crucial P1 und Intel 660p sind aber auch nicht besser, denn bei QLC ist nicht nur die Schreib- sondern auch die Leseperformance im QLC Bereich geringer. Bei 4k QD1 Lesend sind es bei der 860 QVO nur 4.400 IOPS statt 7.500 aus dem Pseudo-SLC Bereich, QD32 werden im QLC sogar weniger als halb so viele IOPS lesend wie aus dem Pseudo-SLC erzielt. Anders als die 860 EVO und bei SSDs mit TLC üblich, hält die Crucial P1 die Daten aber extra lange in ihrem, bei leerem Laufwerk üppig dimensionierten Pseudo-SLC Schreibcache:pitu schrieb:wie schneiden denn nun die low cost pcie teile im vergleich zu den alten mit sata m.2 ab.
Die meisten Benchmarks messen daher nur die Performance des Pseudo-SLC Bereiches, was aber wenig praxisrelevant ist. Im AnandTech Storage Bench - Light schafft sie voll nur 250,1MB/s, etwas weniger als die MX500 und im AnandTech Storage Bench - Heavy sind es voll nur noch 152MB/s, die MX500 hat dann mit 235MB/s deutlich mehr und die 970 Evo muss sich mit ihren 637,8MB/s im Testfeld nur der Optane 900P (1136,7MB/s) geschlagen geben.
Aber wenn man denn eine SATA SSD nimmt, würde ich den 2.5" Formfaktor statt den M.2 Formfaktor empfehlen, denn die M.2 SATA SSDs sind teils langsamer als ihre Geschwister in 2.5" und M.2 SATA dürfte auch aussterben. Schon jetzt haben immer mehr Boards, vor allem die S.1151v2 Boards, immer mehr M.2 Slot die nur noch eine PCIe Anbindung bieten und in denen M.2 SATA SSDs daher nicht laufen.
Sunjy Kamikaze
Commodore
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 4.491
Grüße.
Für mein neues System bin ich grad auf Benchmark suche zu diversen SSDs... leider finde ich nicht so richtig das was ich suche. Was ich gern hätte wären.
NVME SSD Raid 0 vs 1NVME SSD
NVME SSD vs PCIe x8 SSD
Ich wüsste gern wie sich ein M2. PCIe gegen die schnelleren PCI3 STeckkarten schlagen. Gerade beim Programmstart und bei ladebildschirmen in Games.
Hatte bisher immer nur normale SATA SSds und in meinem Neuen Notebook ist eine M2 von Samsung NVME drin und da sind die ladezeiten und alles schon spürbar schneller. Wenn es etwas gibt das ich hasse.. dann ist es warten.. von daher.. kann ich davon ausgehen das eine SSD für den normalen PCI Steckplatz wie diese hier.
https://geizhals.de/samsung-ssd-pm1725b-3-2tb-mzpll3t2hajq-a1945751.html?hloc=at&hloc=de
nochmals schneller ist in allen Anwendungen? Plus.. kann ich da Windows einfach drauf installieren oder macht das keinen sinn?
Für mein neues System bin ich grad auf Benchmark suche zu diversen SSDs... leider finde ich nicht so richtig das was ich suche. Was ich gern hätte wären.
NVME SSD Raid 0 vs 1NVME SSD
NVME SSD vs PCIe x8 SSD
Ich wüsste gern wie sich ein M2. PCIe gegen die schnelleren PCI3 STeckkarten schlagen. Gerade beim Programmstart und bei ladebildschirmen in Games.
Hatte bisher immer nur normale SATA SSds und in meinem Neuen Notebook ist eine M2 von Samsung NVME drin und da sind die ladezeiten und alles schon spürbar schneller. Wenn es etwas gibt das ich hasse.. dann ist es warten.. von daher.. kann ich davon ausgehen das eine SSD für den normalen PCI Steckplatz wie diese hier.
https://geizhals.de/samsung-ssd-pm1725b-3-2tb-mzpll3t2hajq-a1945751.html?hloc=at&hloc=de
nochmals schneller ist in allen Anwendungen? Plus.. kann ich da Windows einfach drauf installieren oder macht das keinen sinn?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 14.475
- Antworten
- 174
- Aufrufe
- 48.235
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 116.623
J
- Antworten
- 1.541
- Aufrufe
- 203.329
J