Warum, wegen der Bootzeit? Die wird mit jedem Gerät steigen, dies sollte klar sein.
Die 850 Pro hatte mit 10 Jahren und ungewöhnlich lange Garantiedauer, alle späteren Modelle von Samsung, auch die Pro, haben nur maximal 5 Jahre Garantie und ich wüsste auch keine andere SSD die eine längere Garantie hätte. Die 10 Jahre waren damals eine Reaktion von Samsung auf SanDisk, die ihrem kurz vorher erschienen Spitzenmodelle 10 Jahre Garantie spendiert hatten.
Da Du ja nicht davon booten willst, sind die einzige Voraussetzungen damit die geht ein NVMe Treiber im Betriebssystem (bei Windows an WIn 8 ab Werk vorhanden) und eben ein PCIe Lanes am M.2 Slot, was bei der X79 Plattform mit einem passenden Adapter kein Problem sein sollte.
Nein, die hat den
SMI SM2262EN-Controller, auch wenn
Adata selbst bei den technischen Daten den Controller nicht nennt. Die
SM2262EN sind Blender die nur leer gut performen, wie hier hier schon geschrieben habe, lass die Finger von denen. Die PNY XLR8 CS3030 hat wohl den Phison E12, genau wie die MP510 und SSD mit dem E12 perfomen auch voll noch ganz anständig.