Das mag sein, aber ich kaufe mir ja auch nicht keinen Porsche, weil ich damit keine 350 fahren kannCool Master schrieb:Was ist dein Use-Case? Ich bin mir sicher, dass du zu 99% wohl kein Unterschied zu einer SATA SSD spüren wirst.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mag sein, aber ich kaufe mir ja auch nicht keinen Porsche, weil ich damit keine 350 fahren kannCool Master schrieb:Was ist dein Use-Case? Ich bin mir sicher, dass du zu 99% wohl kein Unterschied zu einer SATA SSD spüren wirst.
Deathangel008 schrieb:aktueller P/L-könig bei PCIe dürfte die Corsair MP510 sein.
Ist die günstigere bei €/TB, die 1TB Variante kostet ~250€/TB. Die Samsung 970 EVO ist bei ~200€/TB für 1TB Kapazität und somit sogar günstiger als die gleich große Corsair.Denniss schrieb:EDIT: die 2TB MP510 hat preislich ganz schön angezogen (Lieferbarkeit?, Stromausfall in Japan?) Die war schon einmal bei ~270 Öcken
Klick mal auf "(pro TB)".Denniss schrieb:EDIT: Sortierung nach Preis pro TB gibt es nicht bei Geizhals, der Wert dient lediglich zum Vergleich/Information, Sortierung ist rein nach verkaufspreis
Du wirst auch 2.5" SATA SSDs noch sehr lange nutzen können, denn SATA dürfte für HDDs noch sehr lange ausreichend sein und daher nicht so bald verschwinden.KGR84 schrieb:erhoffe mir damit etwas zu kaufen, was ich auch in weiter Zukunft noch nutzen kann
Beides wird noch eine Weile nebeneinander existieren, aber M.2 ist eigentlich für Notebooks gedacht gewesen und so viele M.2 Slots wie SATA Ports kann man auf kaum einem Board unterbringen.KGR84 schrieb:Oder wird sich M.2 nicht gegen herkömmlich angeschlossene SATA SSDs durchsetzen?
Also ich würde es niemals machen.Akkulaus schrieb:Meint ihr man kann solche SSDs empfehlen?
Auch in der Hinsicht weißt Du nicht was Du bekommst und ordentliche S.M.A.R.T. Werte bei einer SSD sind auch für mich eine Voraussetzung um diese zu kaufen oder empfehlen zu können. Von Support wie FW Updates mal ganz zu schweigen, oder glaubt jemand die FW solche Billig-SSDs wäre garantiert bugfrei?Akkulaus schrieb:Mir geht es auch darum, dass man den Zustand der SSD ablesen kann wie bei SanDisk und co.
Eben, zumal man die SSD ja auch noch im nächsten Rechner weiterverwenden kann.Denniss schrieb:warum sollte man sowas unbekanntes und vor allem kleines kaufen, unter 250GB, besser 500GB, sollte man sowieso nicht einsteigen
Weil das L für Leistung steht und diese bei SSDs mehr ist als nur die Kapazität! Gerade wenn sie voll sind, trennt sich bei SSDs die Spreu vom Waizen und bei manchen bleibt dann wenig von den tollen Werten im Datenblatt übrig, bei der MP510 geht dies noch, aber die Intel 660p und Crucial P1 mit QLC oder auch solche mit dem SMI SN2262EN sind dann teils langsamer als gute SATA SSDs!Damien White schrieb:Wieso ist die Corsair der P/L-König?