[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zusätzliches Overprovisioning ist unnötig, da aktuelle Betriebssysteme TRIM unterstützen.
OP richte ich seit Jahren nicht mehr ein außer bei kleinen SSDs bis 128GB, weil die auch nur einen kleinen Bereich dafür vom Werk aus eingebaut haben.
Man sollte drauf achten, dass die Volumen bis maximal 90% mit Daten befüllt sind, was aber nichts damit zu tun hat, ob man eine Festplatte oder SSD hat.
Den freien Platz braucht das Betriebssystem, wenn Daten bei Updates zwischengespeichert werden.
Also wenn vorhersehbar ist, dass eine 1TB große SSD schnell voll wird, kauft man eine 2TB große, was ja einige hier auch tun.
 
dürfte ich den Theard nutzen um eine kleine zwischenfrage zu stellen

https://geizhals.de/?cmp=2059200&cmp=2112846

bei dem vergleich welcher Cache ist da besser? ansonsten wären sie ziemlich identisch
Suche eine NVMe und wollte maximal mit Versand 100€ ausgeben. Wollte eventuell mal schauen vllt an Black Friday ein schnapper zu machen. Falls die Preise für NVMe dort fallen sollten ansonsten warte ich mal, bis die Preise wieder runtergehen ist ja ständig am schwanken =) könnt ihr mir eine für max 100 € empfehlen größe 1TB die Kingston kommt mir sehr solide rüber
 
Hassel schrieb:
bei dem vergleich welcher Cache ist da besser?
Ehm... SLC Cache und DRAM Cache sind zwei komplett verschiedene Baustellen, dass das auf der Seite zusammengeworfen wird ist "suboptimal". Vor allem dürfte die Kingston ebenfalls (pseudo) SLC Cache verwenden. Das macht eigentlich jede SSD mit TLC oder QLC NANDs, vor allem da man nur so die schönen hohen Benchmarkergebnisse bekommt ;-)

Wichtig ist aber der DRAM Cache für die Mappingtabelle, den scheint nur die Kingston zu haben.
 
Die Mushkin Helix-L hat keinen DRAM-Cache und davon ist abzuraten.
Der Silicon Motion SM2263XT deutet auf Fehlen von DRAM-Cache.
 
Ich würde mir gerne für das nächste eine Corsair MP600 2TB zulegen. Zwei Fragen dazu.

1. Betreibt jemand die SSD auf einem ASUS Crosshair VIII Hero und kann sagen, ob es Platzprobleme durch den Kühler der Corsair gibt? Verwenden möchte ich die MP600 auf dem kommenden Dark Hero, welches sehr ähnlich aufgebaut ist.

2. Wie stark ist das originale Wärmeleitpad der MP600 und gibt es nur eines auf dem oberen Teil des Kühlkörpers oder auch unten? Wollte ggf. ein Pad von Gelid oder Thermal Grizzly nutzen.

Optional: Gibt es nennenswerte Gründe nicht die MP600 zu kaufen oder gibt es spürbar bessere SSDs? So wie ich das sehe, gibt es ja noch keine SSDs mit dem Phison E18.
 
Das Mainboard hat Alu Kühler für M.2 SSDs und es gibt Abdeckungen, die sonst weggelassen werden müssen, wenn man höhere Kühler verwendet.
Und dann ist es wohl besser, wenn du eine SSD ohne Kühler kaufst.
Das macht es einfacher.
 
Diese Abdeckungen möchte ich nicht nutzen. Die sind so und so eher optischer als technischer Natur.
 
Die Abdeckungen gehören aber zum aktiven Kühlkonzept, mit dem auch der Chipsatz gekühlt wird. .
 
Die Bilder zeigen was anderes. Die sind jeweils autark mit zwei Schrauben befestigt. Verbindung zum Chipsatzkühler haben die nicht.

Die MP600 lässt sich auch ohne Kühler nutzen und hat auch auch keine Aufkleber. Daran soll es letztlich nicht scheitern.
 
MichaelMros schrieb:
Die MP600 lässt sich auch ohne Kühler nutzen und hat auch auch keine Aufkleber. Daran soll es letztlich nicht scheitern.
Dann steht dem Versuch nichts im Wege.
 
Hassel schrieb:
dann kauf dir bitte auch was gescheites, sprich ne 970 Evo (Plus) oder SN750. da weiß man was man kriegt und ist vor bösen überraschungen sicher. kostet dann im zweifel halt ein paar € mehr.

von den beiden verlinkten würde ich keine kaufen, aber wenn es denn unbedingt sein muss die A2000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDD
Deathangel008 schrieb:
dann kauf dir bitte auch was gescheites, sprich ne 970 Evo (Plus) oder SN750. da weiß man was man kriegt und ist vor bösen überraschungen sicher. kostet dann im zweifel halt ein paar € mehr.

von den beiden verlinkten würde ich keine kaufen, aber wenn es denn unbedingt sein muss die A2000.
Habe kein problem damit mir was gescheides zu kaufen wenn ich für ca. 10-15€ mehr was gescheides bekomme. Bin ich der letzte der da nein dazu sagt. Da ich keine Ahnung habe, dachte ich mir das wäre was halbwegs gescheides lass mich natürlich auch gerne beraten und auf Grund dessen schreibe ich ja auch hier ins forum.

also würdest mir liebder die empfehlen
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de
oder diese
https://geizhals.de/western-digital...rpg0010bnc-wrsn-a1969746.html?hloc=at&hloc=de

hab ich kein problem damit preislich macht es wirklich kaum unterschied und wenn du jetzt zwischen den beiden wählen müsstest welche ist von beiden die bessere Wahl? Oder ist das egal einfach die nehmen welche billiger ist?

Fusionator schrieb:
Man kann natürlich auf den Black Friday spekulieren. Aber sind schon die mydealz Geier in Stellung
Meint ihr es lohnt sich nicht auf den Black Friday zu warten? my Dealz geier versteh ich nicht sry ? was hat es damit auf sich? in Verindung mit black friday auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hassel schrieb:
Meint ihr es lohnt sich nicht auf den Black Friday zu warten? my Dealz geier versteh ich nicht sry ? was hat es damit auf sich? in Verindung mit black friday auch?
Viel warten würde ich bei 100€ nicht mehr. Black Friday ist ein bisschen wie ein Windhundrennen in der Glaskugel.
Mann weiß vorher nicht genau welches Angebot kommt und teilweise sind die dann nur kaum verfügbar. Weil eben jeder dem Hasenfell nachjagt :D
Noch nie auf Mydealz geschaut? Bei sehr guten Angeboten stürzen sich da manche wie die Geier drauf :skull_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hassel
Deathangel008 schrieb:
@Hassel: die sind gleichwertig. einfach die zum kaufzeitpunkt günstigere nehmen.
Jop habe gerade zugeschlagen 100 €, wollte gestern abend noch zuschlagen da gabs das angebot nicht mehr heut mittag wars wieder da, hat sich für mich somit erledigt =)
Fusionator schrieb:
Viel warten würde ich bei 100€ nicht mehr.
Dachte ich mir auch =)
vielen dank an euch für eure hilfe
 
Moin,

mein Vater hat einen sehr alten Asus Aspire Laptop, könnte um die 10-11 Jahre alt sein. Ich wollte ihm einen neuen Laptop kaufen, das will er aber nicht. Er surft damit nur, checkt seine Mails usw. viel Platz braucht er nicht. Ich dachte ich bau ihm eine SSD ein, damit es wenigstens ein wenig schneller wird. 120GB-256GB reicht locker aus, z.Z ist die HDD nur mit 70GB belegt, inklusive Windows.

https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=2028_256~252_120&sort=p#productlist

Könnte ich da z.B. das zweite von oben für 15,50€ kaufen und einbauen? gibt es was besonderes zu beachten?
Für Empfehlungen bin ich offen.
 
@Kagent:
empfehlen will ich diese wundertüten ohne DRAM-cache nicht. ne MX500 250GB kriegt man für 30€. ja, das ist doppelt so teuer, aber dafür kriegt man dann auch was gescheites.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kagent
@Deathangel008
Preis ist gar nicht wichtig, können auch gerne 30€ sein. Ich hab grad in der Zeit diese 5 ausgesucht, alle sind 240/256GB groß und kosten alle 30€:
Kingston A400 - Crucial BX500 - Intenso Top Performance - Intenso High Performance - Patriot Burst.
Sind die alle ohne DRAM-cache und somit nicht zu gebrauchen? ist deine erwähnte MX500 besser als die, die ich erwähnt habe?

Vielen Dank
 
@Kagent:
BX500, A400 und Burst haben keinen DRAM-cache, Intenso macht dazu erst gar keine angaben, wozu auch, die verbauen eh das was es gerade günstig am markt gibt. kann man kaufen wenn man ü-eier im rechner mag, ich würde da die finger von lassen.

die MX500 hat nen DRAM-cache und man kann sich darauf verlassen dass drin ist was draufsteht. die 5€ aufpreis sind es mehr als wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDD und Kagent
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben