[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Tag,

hab da mal eine Frage mit der ich überfordert bin.



Und zwar habe ich dieses Notebook Dell XPS 15 7590-N3WGC i7-9750H https://m.computeruniverse.net/de/d...i7-9750h-16gb1tb-ssd-15-uhd-oled-gtx1650-w10p Arbeitsspeicher habe ich auch schon 64GB erweitert.



Verbaut ab Werk ist eine 1TB m.2 ssd, auf dem Aufkleber auf der ssd steht Toschiba und zwei Modellbezeichnungen einmal R-rem-tmz-kxg6aznv1t02 https://www.idealo.de/preisvergleich/MainSearchProductCategory.html?q=kxg6aznv1t02 und einmal kxg60znv1t02 https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/14613.html?q=kxg60znv1t02 .



Ich hab mir eine Samsung MZ-V7S2T0BW 970 EVO Plus 2TB https://www.samsung.com/de/memory-storage/nvme-ssd/970-evo-plus-nvme-m-2-ssd-2tb-mz-v7s2t0bw/ bestellt.



Zur meiner Frage: Ist die Samsung den auch die bessere ssd? oder einfach nur größer? oder gar schlechter?
 
Die SSDs sind auf gleichem Niveau (PCIe 3.0x4).
Jetzt hast du nur mehr Speicherplatz mit der 2TB SSD.
Schneller sind die PCIe 4.0x4 SSDs, aber so weit ist Intel noch nicht.
Da muss man einen PC von AMD haben.

Schneller geht es auch nicht mit Thunderbolt 3 über USB-C, was dein Laptop unterstützt.
https://www.computerbase.de/news/st...trm-q-externe-8-tb-ssd-thunderbolt-usb.72692/
Darüber kann aber noch mehr schneller SSD Speicher bereitgestellt werden.
 
Ich möchte gerne eine weitere 1TB-SSD kaufen (habe momentan eine 1TB Crucial MX500 sowie eine 250GB Samsung 850 EVO). Da ich momentan noch einen Amazon-Gutschein habe, der noch bis Ende Januar gültig ist, schaue ich mich dort um. Ich hatte eigentlich vor, auf ein Angebot für die MX500 oder so zu hoffen, aber sehe momentan die Crucial P1 1TB für 77€ im Angebot. Lohnt sich das für den Preis?
 
Wenn dein Mainboard einen freien M.2 PCIe Steckplatz dafür hat, und die weiterhin benötigten SATA-Ports nicht davon beeinträchtigt werden, spricht nichts dagegen.
 
Vielen Dank für die Antwort deo, solange ich kein downgrade in Punkte Geschwindigkeit/Qualität habe reicht mir das.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
@Nutzenichts:
warum fragt man sowas nicht vor dem kauf?

die 970 Evo Plus ist so ziemlich die beste sinnvolle 3.0-SSD.
Ganz einfach weil die ssd im Angebot war und ich sie für 240€ gekauft habe, zurückschicken kann man sie ja immer.

Vielen Dank für deine Meinung, also hab ich ja doch das richtige gemacht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich bin grad beim Überarbeiten/Aktualisieren der Office-PC FAQ. Dabei wird unteranderem auf ASRock Deskmini H470/X300 gesetzt. Der H470 kann M.2 PCIe und SATA, der X300 nur PCIe. 2,5" SATA geht bei beiden.
Bisher setze ich da auf Crucial MX500 2,5", in Zukunft würde ich lieber auf M.2 gehen um 2 Kabel einzusparen.

Was haltet ihr denn von günstigen M.2 PCIe SSDs?
Die Kingston A2000 scheint recht günstig zu sein...
 
Bei einer Kingston A2000 habe ich Bauchweh.
Da würde ich lieber eine Crucial P1 oder Intel 660P nehmen.
Ich will da aber nichts vorschreiben. Die Kingston A2000 kann man im Office PC verbauen. Die gibt es schon länger und ist bisher nicht negativ aufgefallen.
Kingston soll aber nicht anfangen, schlechtere Sachen zu verbauen, was Crucial und Intel nicht machen.

Beim Deskmini kann man mit einem Athlon nur eine M.2 PCIe SSD benutzen, weil erst die Ryzen APU genug Lanes für beide Steckplätze hat.
Das Mainboard hat keinen Chipsatz und deshalb muss die CPU alles nötige mitbringen.

Beim H470 empfehle ich die M.2 SATA MX500 oder WD Blue 3D, je nachdem welche billiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so viel:
https://forum.planet3dnow.de/index....d-v2-0-faq-links-in-post1.416718/post-5317702
https://www.computerbase.de/forum/t...atung-und-fragen-zu-ssd.1297101/post-24914551
OEM SSD ist auch nicht so gut wenn man mal ein FW UPD braucht.
MP510 wäre evtl. was, aber ich würde lieber eine SSD von einem NAND Hersteller nehmen/empfehlen.

So viel Unterschied zur P5 ist ja dann am Ende auch nicht mehr bei 250GB, wenn man die SATA m2 mal außen vor lässt: https://geizhals.de/?cmp=1907868&cmp=2287915&cmp=2267991
Und die 500er kommen ja auch schon recht bald wenn man noch Geld über hat:
https://geizhals.de/?cmp=2287915&cmp=2287917&cmp=1809116
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Kauf einer gebrauchten SSD? Vorhin war eine 970 Evo 1TB M.2 für 91,56€ im Amazon Warehouse, da habe ich schnell zugeschlagen. Da das etwas zwischen Tür und Angel geschah, habe ich während des Bestellens tatsächlich nicht gemerkt, dass es sich um einen gebrauchten Artikel handelt. Verkauft direkt von Amazon mit der Beschreibung "Gebraucht - Sehr gut". Muss ich mir da Gedanken bezüglich Lebensdauer oder ähnliches machen?
 
Ist die SSD von einem gewerblichen Anbieter? Dann solltest du vom Kauf unverzüglich zurücktreten.
Bei Gebrauchtware hat man nur 12 Monate Gewährleistung. Das ist lächerlich gering gegenüber den 5 Jahren Herstellergarantie bei einer neuen 970 Evo.
Der geringe Preisunterschied rechtfertigt es nicht, um so viel schlechter gestellt zu sein.

Wenn es eine gebrauchte 970 Pro mit 1TB Kapazität wäre, würde ich dir gratulieren. ;)
 
Wenn du nicht mehr rauskommst dann bei Erhalt prüfen ob auch wirklich eine 970 Evo in der genannten Kapazität drin ist. Da gab es schon die dollsten Berichte was da so alles unter falscher Flagge ankam
 
So wie es aussieht kann ich noch stornieren. Hab jetzt auch nochmal nachgeguckt und anbei seht ihr einmal die genaue Beschreibung. Das mit dem verringertem Garantieanspruch war mir nicht bewusst, ich denke dann werde ich sie wohl wieder stornieren.
Unbenannt.PNG

Edit: Ich werde die SSD ersteinmal nicht stornieren und mit CrystalDisk checken, wenn sie hier angekommen ist. Wenn dort alles in Ordnung aussieht, sollte ich sie ja ohne Probleme behalten können. Ich habe ja auch bei Warehouse Deals 30 Tage Rückgaberecht durch Amazon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Transport Fever 2 hat wieder den Punkt des Absturzes erreicht, trotz 32GB RAM. Dieser war auch gerammelt voll. Abgesehen von RAM wieder aufrüsten (2x16 GB G-Skill Ripkaws sind drin, 3600, Hynix-D-Die, Dualrank), den ich vor 2 Monaten schon aufgerüstet habe, würde da eine M.2-SSD da spürbar helfen, zwecks wenn der ganze Hintergrundrotz ins Pagefile etc. muss? Wenn eine her muss, darf sie ruhig 1TB und PCI-E 4.0 haben oder reicht 3.0, zumal es billiger sein könnte. Mein Board hat zwar nur 3.0, aber irgendwann ein neues Board wird dann 4.0 haben und irgendwann eine neue Grafikkarte von Nvidia kann m.E. eh auf beide SSD-Arten zugreifen.

PC:
  • Windows 10 64 Bit
  • Asus RTX2080S Strix OC
  • Intel 8700K @ 4,7GHz bei HT an, 4,8GHz bei HT aus @ 1,264V (mehr eingestellt wegen LLC-Drop) @ Scythe Mugen 2
  • Asrock Z370 K6
  • 32GB (2x16) G-Skill Ripjaws DDR4-3600
  • Crucial MX300 525GB + WD Black 1TB + WD Green 1TB
  • Seasonic G550
  • Corsair 600T
 
Zuerst einmal vielen Dank für die Kaufempfehlung Office PC 450€. Ich habe nur einen Frage, möchte den Office PC im 24/7 Betrieb als kleinen Server laufen lassen. Meint Ihr der empfohlene Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SA2000M8/500G) ist dafür geeignet, oder soll ich lieber eine WD Red SSD kaufen? Den Rest hab ich schon bestellt aber bei der SSD bin ich unsicher. Danke für eure Hilfe.
 
Jede SSD ist für den 24/7 Betrieb geeignet, weil es keine Mechanik gibt, die verschleißen könnte. Als Kriterium kann man die vom Hersteller angegebene TBW nehmen, womit die zukünftige Belastung abgedeckt werden kann. Die üblichen Consumer SSD sind für lese intensive Anwendungen ausgelegt. Für schreibintensive Anwendungen sind Enterprise SSD eher geeignet, die einen stark vergrößerten Bereich der nicht sichtbare Over Provisioning haben (ca. 30% anstelle unter 10% der nutzbaren Kapazität), damit die Garbage Collection sie intensiv nutzen kann, wenn TRIM mit dem Freimachen von nicht mehr belegten Blöcken nicht mehr hinterher kommt. Ich würde eher die Samsung 860 Pro nehmen als die WD RED. Die Pro hat MLC-NAND, der viel mehr aushält als der TLC der Red.
Die 860 Pro ist aber auch keine Enterprise SSD, wird aber gerne für fordernde Anwendungen genommen, wegen ihres haltbaren NANDs und dem sehr guten Controller.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger:
meine empfehlungen für PCIe-M.2 sind wie immer:
3.0 -> 970 Evo (Plus), SN750
4.0 -> 980 PRO, SN850
TLC, DRAM-cache, keine wundertüten.

ob das bei Transport Fever 2 was bringt kann ich aber nicht sagen.

edit: warum "m2 pcie ssd" als suchbegriff? das kannst doch über die filter einstellen.
 
Deathangel008 schrieb:
edit: warum "m2 pcie ssd" als suchbegriff? das kannst doch über die filter einstellen.

Ich wundere mich schon, warum keine Samsungs da angezeigt werden? Habe es so eingegeben, damit die normalen 2,5er nicht angezeigt werden.
 
@Banger:
der suchbegriff ist komplett unnötig. Schnittstelle -> M.2 (PCIe) haut sämtliche 2,5"- und SATA-SSDs raus.

"m2 pcie ssd" als suchbegriff haut dir 34 von 61 PCIe-M.2 mit 1TB bis 150€ raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben