[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DDD schrieb:
@fr33ze: Die SanDisk Info ist so nichts wert, da gibt es gute und schlechte Modelle von, genauso wie bei allen Herstellern ;)

Die 500GB sind auch schon M2?

Klar kannst du die m2 ausbauen und in den Laptop einbauen, wenn dieser dafür einen Steckplatz hat.
Wenn du dort aber auch das OS installieren willst, musst du Sie vorher leer machen und formatieren.

Ich würde aber an deiner Stelle keine 1TB holen, wenn du jetzt schon eine 2. SSD kaufst und im nächsten jahr ein 3. Laufwerk dazu kaufst. Dann lieber ein wenig warten und sparen auf ein 2TB Angebot.
Die 500GB ist keine M.2. Habe die damals eine SANDISK Ultra® 3D Solid State Drive, 512 GB SSD, 2.5 Zoll, intern im Oktober 2019 gekauft. Mir war eigentlich nur wichtig, von meiner HDD als Systemfestplatte wegzukommen. :D

Die neue Festplatte soll nicht fürs System sein. Hauptsache meine Daten sind da gut drauf verwahrt.
Vielleicht würde ich nächstes Jahr dann einfach auf eine 2TB M.2 SSD für die Arbeit umsteigen und die 1TB Festplatte, die ich aktuell vorhabe zu kaufen, als Systemfestplatte nutzen. (Da ich nicht wirklich glaube, dass meine aktuelle System SSD wirklich gut ist)

Kannst du mir da irgendeine empfehlen? Und wie viel müsste ich für eine 2TB M.2 zahlen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da schon was für so 120-140€ bekomme.
 
@Banger:
wie kommst du auf 30€? die 970 Evo 500GB kriegt man aktuell ab 73€, die 970 Evo Plus 500GB ab 86€ und die 970 PRO 500GB ab 155€. bei 1TB sind es 129€, 164€ und 299€.

wenn zocken das anspruchsvollste ist was mit der kiste gemacht wird ist die 970 PRO komplett rausgeschmissenes geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Oha, tatsächlich, ist nur die 512er für ~160€, dachte die 1024er-Pro für 160. Natürlich im Vergleich zur 1024er-Evo für ~130€. Da habe ich nicht richtig geschaut. :rolleyes:

Ich bilde mir aber ein, dass Transport Fever schon besser läuft, seitdem ich die Pagefile auf 32GB nur für die SSD gestellt habe, bei Minimal- und Maximalwert. Vorher hatte die nur 2,5GB oder so bei den Auto-Einstellungen von M$ und es wurde auch die Sicherungskopiefestplatte mitverwendet. Kurz vor der Änderung lief das Spiel so sch...., trotz nur ~27GB RAM-Belegung. Nach dem Schließen des Spiels war alles so lahmarschig, jede Seite im Browser "weg", die waren schon anscheinend nicht mal mehr im Pagefile. :confused_alt:
 
Sehe ich das eigentlich richtig, das größvolumigere Platten idR Leistungsfähiger sind als kleinere?
Sehe grad div. Tests zu Crucial P1 Platten und die 500GB Varianten sind im Test nur halb so perfomant wie die 1TB Version. Die 2TB Karte hat zur 1TB z.B. nochmal bis zu 80GB mehr Cache, somit sind die Karten wohl sehr flott, einer 970 Evo ebenbürtig und nur auf ihren Cache reduziert...also sollte man mehr wie 120 oder gar 200GB Files schieben, bricht erst die Dauerleistung ein - was für den Otto-Normal eh selten bis nie vor kommt.

Ist das bei anderen Karten auch so?
 
@Banger: den MLC-NAND lässt sich Samsung gut bezahlen:D

@Petr88:
zumindest bis zu ner gewissen größe ist das oft der fall, wobei sich vor allem die schreibraten unterscheiden.

selbst ne 970 Evo 250GB liest deutlich schneller als ne P1 2TB und schreibt im pseudoSLC-cache nur 250MB/s langsamer. klar, der ist dann deutlich kleiner. die 970 Evo Plus ab 1TB schreibt auch im TLC so schnell wie die P1 1/2TB im pseudoSLC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petr88
Deathangel008 schrieb:
@Banger: den MLC-NAND lässt sich Samsung gut bezahlen:D

Und bei der 980er-Evo haben die da irgendwas mit "weniger" Haltbarkeit verbaut. :D
 
@Banger:
ne 980 Evo gibts bisher nicht, zumindest nicht wenn man nach den offiziellen namen geht. die 980 PRO nutzt TLC, ner Samsung PRO mMn nicht würdig, aber immerhin kostet sie auch weniger. für die allermeisten nutzer ist TLC freilich völlig ausreichend, aber die hätten sich halt auch keine 860 PRO oder 970 PRO gekauft.

edit: die 970 PRO 500GB schreibt schneller als die 980 PRO 1TB im TLC:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RonnyVillmar
Ich bilde mir auch ein, dass bei der größeren Pagefile die RAM-Auslastung etwas geringer geworden ist? Während 2 Stunden Transport Fever 2 Speicherauslastung 24-27GB und hinterher der Browser sofort verfügbar, ohne ewig die Krinte wieder zu laden.

Damit der Beitrag nicht ganz offtopic ist:

Dann werde ich mal weiter sicherungskopieren und mir eine neue Install-Exe für Windows erstellen und die SSD ranschaffen.

Achja, solche Sachen mit "Verfallsdatum" zieht Samsung bei SSDs aber nicht ab? Samsung hat mich schon bei Monitoren abgeschreckt, aus Erfahrung, was mich auch wieder an die Druckermafia erinnerte.
 
Also nichts mit geheimen Zähler, der das Ding ~6 Monate nach Garantie (3 oder 5 Jahre) den Dienst quittieren lässt, obwohl die SSD an sich noch heile ist und die Speicherzellen nicht abgelutscht sind (TBW).

Die alte ist bei 94% nach 3 Jahren angekommen, wenn es danach ginge, sollte sie noch 47 Jahre halten. 😂
 
Kurze Frage:
Wie wichtig ist die Schreibrate wenn Games auf der SSD liegen? Hab noch eine Samsung 840 hier, die Liest 540Mb/s, schreibt aber nur 260Mb/s.
Wollte da die Games aus dem MS Store drauf Packen (zb Forza Horizon 4) und frage mich ob das "langsame" Schreiben beim Zocken problematisch ist.
 
luky996 schrieb:
Kurze Frage:
Wie wichtig ist die Schreibrate wenn Games auf der SSD liegen? Hab noch eine Samsung 840 hier, die Liest 540Mb/s, schreibt aber nur 260Mb/s.
Wollte da die Games aus dem MS Store drauf Packen (zb Forza Horizon 4) und frage mich ob das "langsame" Schreiben beim Zocken problematisch ist.
Macht im Schnitt wenige Sekunden (0-5 vielleicht) Unterschied bei vielen Spielen, also im Alltag völlig Banane, außer man möchte Spitzenzeiten erreichen bzw. der schnellste sein.

Interessant sind die Unterschiede mMn. eh nur für große Openworlds wie RDR2 etc. die ohnehin recht viel Ladezeit haben. Aber auch da kommt es drauf an ob z.B. die Engine Sachen Vorlädt oder mehr zwischendurch lädt. FPS bekommst du damit jedenfalls noch weniger Zuwächse als wenige Sekunden schnelleres Laden der Spiele.
 
Beim Zocken selbst sollte nicht viele Daten geschreiben werden, auch die Installation an sich ist da unproblematisch.

Wo ich aber die Schreibspeed gemerkt hab war als ich mal irgendein Game mit über 30GB in Steam hinzugefügt habe da Steam den Speicherplatz reserviert. Sollte man aber verkraften können wenn man nicht eine sehr langsame SSD hat.
 
Hallo zusammen,

Frohes Neues Jahr wünsche ich allen!

Vor circa 2 Jahren habe ich mir einen Gaming Laptop gekauft, bei dem ich nun von der SSD und HDD an meine Grenzen stoße.

Das hier ist der Gaming Laptop: Link

Jetzt meine Fragen:
  1. Kann ich hier einfach zu einer M.2 SSD greifen? (aktuell ist diese hier verbaut :Micron MTFDDAV256TBN), z.b. ersetzen mit dieser hier: Crucial P1 1TB CT1000P1SSD8 Internes SSD-bis zu 2000 MB/s (3D NAND, NVMe, PCIe, M.2) ? Ich verstehe hier nicht genau, ob ichb eine M.2 SATA oder M.2 PCIE benötige, bzw wo da der Unterschied liegt.
  2. In dem Laptop ist auch noch eine HDD verbaut, laut HW Monitor eine HTS541010A9E680? Kann das sein, laut Recherche wäre die 2.5"? Und mit welcher könnte ich diese hier ersetzen?

Danke euch: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stößt man an die Grenzen von beiden?

Ich würd einfach die HDD gegen eine 2.5" 2TB MX500 tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deo und DDD
@bombaz:
frohes neues.

[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

inwiefern "an die grenzen"? kapazität? geschwindigkeit? was machst mit dem teil?

die aktuell verbaute SSD ist ne SATA-M.2; laut dem hier frisst das teil auch PCIe-M.2*. und es gibt auch GL702VS die ab werk ne PCIe-M.2 verbaut haben.

* was würdest du dir davon erhoffen und warum ausgerechnet die P1?

2,5" ist übliches format für notebooks, da sollte sich so ziemlich jede 2,5"-SATA-SSD verbauen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: karl_laschnikow
Also bei Hdd kannst du jede 2,5" nehmen.

Kannst du im Hw Monitor nachschauen was du für eine M2 SSD hast? Dort wäre es wichtig welche Anbindung diese hat

Edit: @Deathangel008 konnte den Typ finden
 
Danke Euch. Der Grund ist in erster Linie Kapazität. Die 256 GB sind eibfsch zu wenig.

Geschwindigkeit der bisherigen festplatte ist echt gut aber hätte auch keine Probleme etwas mehr Geld auszugeben für etwas besseres.

bedeutet, eine M2 Pcie würde klappen und die wäre auch schneller als eine m2 sata? Merkt man das deutlich - spiele derzeit zb cyberpunk und Red Dead Redemption 2.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben