Warum externe Platte? Ist die für eine Konsole oder für einen Laptop? Für einen Desktop-Rechner würde ich eine interne, per SATA angebundene Festplatte für diesen Anwendungsfall immer vorziehen, da USB im Vergleich protokollbedingt extrem langsam im Zugriff ist. Ich habe noch nie Spiele vom externen Datenträger gespielt, angesichts dessen, dass aber der Unterschied SATA-SSD zu SATA-HDD schon sehr groß ausfällt, dürfte USB-HDD nochmals einen solchen Sprung nach unten machen. Das würde ich persönlich mir nicht (mehr) antun. Für SATA 3,5" gibt es auch größere Speicherkapazitäten mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis und ohne SMR. Allerdings ist eine interne Platte nervig im Geräusch, und nicht immer wird sie vom System schlafen geschickt, wenn sie nicht gebraucht wird.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Zusammen,
ich hätte eine Frage, ich besitze dieses Mainboard:
https://de.msi.com/Motherboard/H81M-P33/Specification
und wollte mir jetzt eine neue größere SSD holen. Aktuell habe ich eine MX500 an als SATA Festplatte. Main Mainboard hat ja aber auch noch den PCEex1 slot. Ist das ein Slot wo sich eine PCIe SSD lohnt? Ich hab mir einige Videos angeschaut und dachte ich werde etwas schlauer aber stattdessen bin ich jetzt nur verwirrt. Die einen sagen das ist egal, macht kaum unterschied, die anderen sagen, wer das Geld hat sollte das auf jeden Fall machen.
Mal von dem Geld abgesehen, zu was würdet ihr mir raten? Wie viel "unterschied" gibt es bei meinem Mainbaord? Im Bios steht es ist ein PCIe2x1 Slot.
Vielen Dank!
ich hätte eine Frage, ich besitze dieses Mainboard:
https://de.msi.com/Motherboard/H81M-P33/Specification
und wollte mir jetzt eine neue größere SSD holen. Aktuell habe ich eine MX500 an als SATA Festplatte. Main Mainboard hat ja aber auch noch den PCEex1 slot. Ist das ein Slot wo sich eine PCIe SSD lohnt? Ich hab mir einige Videos angeschaut und dachte ich werde etwas schlauer aber stattdessen bin ich jetzt nur verwirrt. Die einen sagen das ist egal, macht kaum unterschied, die anderen sagen, wer das Geld hat sollte das auf jeden Fall machen.
Mal von dem Geld abgesehen, zu was würdet ihr mir raten? Wie viel "unterschied" gibt es bei meinem Mainbaord? Im Bios steht es ist ein PCIe2x1 Slot.
Vielen Dank!
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
PCIe 2.0 x1 hat eine maximale Geschwindigkeit von 5Gb/s, also noch etwas weniger als SATA 6Gb/s.Rockett schrieb:m Bios steht es ist ein PCIe2x1 Slot.
Da lohnt sich keine PCIe SSD über Adapter. Und zudem unterstützt das BIOS wohl nicht das erforderliche NVMe Protokoll, um von einer PCIe SSD booten zu können.
Aktuell gibt es eine SanDisk Ultra 3D, 2 TB für weniger als 170€ bei Mediamarkt.
Wichtig: Nicht die Plus 2TB nehmen, sondern die Ultra 3D, die mehr DRAM-Cache hat und TLC-NAND. Die Plus kann QLC-NAND haben und bei höherem Füllstand total einbrechen bei der Leistung.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einfach gehofft das sie schneller ist Aber ist wohl dann nicht so bei meinem Board. 2TB benötige ich allerdings nicht. Mit genügt 1TB absolut. Hast du die erwähnt weil die gerade besonders günstig im Angebot ist oder weil die "besser" ist als andere.
Hätte ich nichts hier gefragt hätte ich wohl die hier gekauft:
https://www.amazon.de/Crucial-MX500...7FGDPRWTHVH&psc=1&refRID=6K0HBF2EX7FGDPRWTHVH
Du hast mir die hier empfholen oder? @deo
https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-lesen-Sek-schreiben/dp/B071KGRXRG
Also die in 2TB hattest du empfohlen aber da ich nur ein TB benötige hab ich mal direkt den passenden Link genommen. Welche sollte ich lieber kaufen?
Hätte ich nichts hier gefragt hätte ich wohl die hier gekauft:
https://www.amazon.de/Crucial-MX500...7FGDPRWTHVH&psc=1&refRID=6K0HBF2EX7FGDPRWTHVH
Du hast mir die hier empfholen oder? @deo
https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-lesen-Sek-schreiben/dp/B071KGRXRG
Also die in 2TB hattest du empfohlen aber da ich nur ein TB benötige hab ich mal direkt den passenden Link genommen. Welche sollte ich lieber kaufen?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
@Deathangel008
steinige mich nicht gleich bitte aber.... bei "allem"
Ja ich weiß es am Ende nur bei "großen" Dateien ein unterschied macht und das bei spielen das auch eher keinen unterschied macht "was für eine SSD" da das meiste ja nicht auf der Festplatte passiert. Will halt eigentlich einfach nur was "gutes" holen Ich hab aktuell die MX500 in 500gb und bin super zufrieden, dachte nur es geht vielleicht noch ein wenig besser wenns schon was neues wird.
steinige mich nicht gleich bitte aber.... bei "allem"
Ja ich weiß es am Ende nur bei "großen" Dateien ein unterschied macht und das bei spielen das auch eher keinen unterschied macht "was für eine SSD" da das meiste ja nicht auf der Festplatte passiert. Will halt eigentlich einfach nur was "gutes" holen Ich hab aktuell die MX500 in 500gb und bin super zufrieden, dachte nur es geht vielleicht noch ein wenig besser wenns schon was neues wird.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.904
schnuffi1503
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 37
Schönen guten Morgen zusammen,
Ich möchte meinen Laptop mit einer SSD Festplatte aufrüsten, da mein bisheriger Speicherplatz langsam zu gering wird. Bei den aktuell verschiedenen SSD‘s auf dem Markt, hab ich komplett den Überblick verloren, was da am sinnvollsten ist.
Bestehendes System:
XMG A723 Advanced Gaming Notebook (17,3“)
Full HD (1920*1080) Non-Glare
NVIDIA GeForce GTX 765M 2048MB GDDR5
Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
8GB (2x4096) SO-DIMMBAR DDR3 RAM 1600MHz Crucial Ballistix Sport
120GB SATA-III SSD Crucial M500
120GB SATA-III SSD Crucial M500
DVD SATA Multinorm Brenner
Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
NOCH Windows 7 Home Premium 64 Bit
Ich habe wohl noch 1x mSATA-III SSD Steckplatz frei. Bin mir aber unsicher, ob ich mir für den Steckplatz eine SSD kaufe, oder eine der beiden oben genannten ersetzen sollte. Geschwindigkeit mit aktuellem System reicht völlig aus.
Die Größe der SSD sollte mindestens 500GB sein, aber ich denke, der Aufpreis zur 1TB Variante, wird keinen riesigen Preissprung machen. Wenn dem so ist, dann würde ich gleich 1TB einbauen.
Wenn die neue SSD eingebaut ist und funktioniert werde ich mir Windows 10 Pro installieren. Aber dann auf eine vorhandene 120GB, da diese ja ausreicht.
Gespielt wird mit dem Laptop nicht mehr, er wird nur zum Surfen und speichern und Bearbeiten von Bildern genutzt. Aktuell auch für Home Office über VPN Zugriff auf Firmen PC.
Für eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar und wenn ich was vergessen habe zu erwähnen, dann versuche ich das schnellstmöglich nachzureichen.
Danke
Ich möchte meinen Laptop mit einer SSD Festplatte aufrüsten, da mein bisheriger Speicherplatz langsam zu gering wird. Bei den aktuell verschiedenen SSD‘s auf dem Markt, hab ich komplett den Überblick verloren, was da am sinnvollsten ist.
Bestehendes System:
XMG A723 Advanced Gaming Notebook (17,3“)
Full HD (1920*1080) Non-Glare
NVIDIA GeForce GTX 765M 2048MB GDDR5
Intel Core i7-4700MQ - 2,40 - 3,40GHz 6MB 47W
8GB (2x4096) SO-DIMMBAR DDR3 RAM 1600MHz Crucial Ballistix Sport
120GB SATA-III SSD Crucial M500
120GB SATA-III SSD Crucial M500
DVD SATA Multinorm Brenner
Intel Centrino Advanced-N 6235 (inkl. Bluetooth)
NOCH Windows 7 Home Premium 64 Bit
Ich habe wohl noch 1x mSATA-III SSD Steckplatz frei. Bin mir aber unsicher, ob ich mir für den Steckplatz eine SSD kaufe, oder eine der beiden oben genannten ersetzen sollte. Geschwindigkeit mit aktuellem System reicht völlig aus.
Die Größe der SSD sollte mindestens 500GB sein, aber ich denke, der Aufpreis zur 1TB Variante, wird keinen riesigen Preissprung machen. Wenn dem so ist, dann würde ich gleich 1TB einbauen.
Wenn die neue SSD eingebaut ist und funktioniert werde ich mir Windows 10 Pro installieren. Aber dann auf eine vorhandene 120GB, da diese ja ausreicht.
Gespielt wird mit dem Laptop nicht mehr, er wird nur zum Surfen und speichern und Bearbeiten von Bildern genutzt. Aktuell auch für Home Office über VPN Zugriff auf Firmen PC.
Für eure Ratschläge wäre ich sehr dankbar und wenn ich was vergessen habe zu erwähnen, dann versuche ich das schnellstmöglich nachzureichen.
Danke
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 12.375
Guten Morgen,
Einfach eine der Standard Empfehlungen nehmen: Crucial MX500, WD Blue 3D, SanDisk Ultra 3D, Samsung 860 Evo, Samsung 870 Evo.
Würde ich eher nicht machen - mSATA SSDs sind sehr rar geworden, weil kaum noch nachgefragt.schnuffi1503 schrieb:Bin mir aber unsicher, ob ich mir für den [mSATA]-Steckplatz eine SSD kaufe
Also eher dies.schnuffi1503 schrieb:oder eine der beiden oben genannten ersetzen sollte.
Einfach eine der Standard Empfehlungen nehmen: Crucial MX500, WD Blue 3D, SanDisk Ultra 3D, Samsung 860 Evo, Samsung 870 Evo.
schnuffi1503
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 37
Muss ich bei den Standard Empfehlungen etwas bei der Auswahl beachten? Hast du mir vielleicht einen Link zur Hand?
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 12.375
Höchstens dass bei über 1TB die von WD und Sandisk nicht ganz aufm Niveau der Konkurrenz sind.
Link: https://geizhals.de/?cmp=1661242&cm...p=1661213&cmp=1916436&cmp=1756905&cmp=2458826
Ich würde im Zweifelsfall einfach die günstigste jener nehmen.
Link: https://geizhals.de/?cmp=1661242&cm...p=1661213&cmp=1916436&cmp=1756905&cmp=2458826
Ich würde im Zweifelsfall einfach die günstigste jener nehmen.
jodd2021
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.443
Willst du die beiden kleinen ersetzen oder nur eine, so richtig Sinn machen die beiden nicht.
Ein mal diese und du hast erst mal Ruhe.
Ergänzung ()
Ein mal diese und du hast erst mal Ruhe.
schnuffi1503
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 37
Danke Mordenkainen für den Link, schaue ich mir gerne an.
jodd2021 darüber habe ich mir eigentlich keine Gedanken bisher gemacht. Dachte eigentlich, dass ich mindestens 1 behalte, (aus Bequemlichkeit) weil ich die ja quasi schon habe. Und mein Windows 7 startet da eigentlich recht schnell drauf. Was würdest du mir denn empfehlen?
jodd2021 darüber habe ich mir eigentlich keine Gedanken bisher gemacht. Dachte eigentlich, dass ich mindestens 1 behalte, (aus Bequemlichkeit) weil ich die ja quasi schon habe. Und mein Windows 7 startet da eigentlich recht schnell drauf. Was würdest du mir denn empfehlen?
schnuffi1503
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 37
Super, wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist die Samsung SSD 860 EVO 1TB bei euch beiden als Empfehlung dabei. Dann werde ich wohl diese nehmen.
Danke
Edit: jodd2021, genauso werde ich es machen.
Danke
Edit: jodd2021, genauso werde ich es machen.
jodd2021
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.443
schnuffi1503 schrieb:Samsung SSD 860 EVO 1TB
Damit machst du überhaupt nichts verkehrt.
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Dann erstelle bitte Screenshots von Crystal Disk Info (Version 8.11.2 ist aktuell), um herauszufinden welche von beiden noch im besseren Zustand ist.schnuffi1503 schrieb:Dachte eigentlich, dass ich mindestens 1 behalte
Die kann weiter verwendet werden, die andere kann aber auch noch gut sein.
Ich nutze meine SSD830 weiterhin als Systemlaufwerk und eine 1TB 860 Evo ist hinzugekommen und hat eine 1TB Seagate Firecuda Festplatte letztes Jahr ersetzt als die 860 Evo für 86€ im Angebot war.
Zornbringer
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
ich habe eine frage zur kompatibilität von m2 und pcie 2.0/3.0.
ich nutze ein etwas älteres mainboard, msi h97 pc-mate (mit intel xeon e-3 1231 v3). dieses hat noch zwei offene pcie 2.0 4x slots frei. meine überlegung ist, ein pcie adapter for eine m2/pcie ssd zu kaufen, damit ich eine m2/pcie ssd nutzen kann. (sowas: https://geizhals.de/lenovo-thinksta...high-profile-4xh0l08578-a1570803.html?hloc=de)
funktionieren diese auch auf meinem board, konkret die pcie 3.0? wenn ja, ist das ratsam, wie sind die geschwindigkeitseinbußen etc.?
ich nutze ein etwas älteres mainboard, msi h97 pc-mate (mit intel xeon e-3 1231 v3). dieses hat noch zwei offene pcie 2.0 4x slots frei. meine überlegung ist, ein pcie adapter for eine m2/pcie ssd zu kaufen, damit ich eine m2/pcie ssd nutzen kann. (sowas: https://geizhals.de/lenovo-thinksta...high-profile-4xh0l08578-a1570803.html?hloc=de)
funktionieren diese auch auf meinem board, konkret die pcie 3.0? wenn ja, ist das ratsam, wie sind die geschwindigkeitseinbußen etc.?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 14.475
- Antworten
- 174
- Aufrufe
- 48.200
- Antworten
- 848
- Aufrufe
- 116.618
J
- Antworten
- 1.541
- Aufrufe
- 203.322
J