Xylo89 schrieb:
Es wird immer von Datenübertragung gesprochen das bedeutet dann schreiben? Die Lesegeschwindigkeit spielt hier dann keine Rolle?
Natürlich spielt das in beide Richtungen eine Rolle. Oder für Dich persönlich in keine Richtung. Denn, ob Du überhaupt Daten hast, die Du mit 1250 MB/s oder gar mit mehr schreiben oder lesen kannst, weisst nur Du.
Aber da Du schon schreibst:
Xylo89 schrieb:
Mir ist Langlebigkeit und Geschwindigkeit wichtig. Es geht um Dateneinlagerung/Sicherung von Fotos/Videos
wird das wohl für Dich wichtig sein und ich würde nicht auf Perfomance verzichten nur weil das Gehäuse nicht so hübsch ist und dafür besser kühlen dürfte.
Ob Du Deine Bilder/Videos mit 1200 MB(/s (falls das Gehäuse das hergibt), oder mit mehr von der internen SSD oder der CFexpress Karte kopieren kannst, wird Dir hier niemand sagen können. CFexpress kommt zum Teil auf "bis zu" 1800 MB/s lesend, da mag Dich das 1200 MB/s Gehäuse also ausbremsen, wenn Du 1 TB an Bildern/Videos von der Karte (mit einem passenden Kartenleser) auf die SSD sichern willst.
Xylo89 schrieb:
Noch eine kleine Nebenfrage: Gibt es einen TBW (TBW-Lebensdauer) Scanner oder Alarm der mir sagt es ist so weit.
Wenn Du es schaffst, die 1,6 PT der KC3000 2TB vollzuschreiben, dann wäre u.U. doch die 4 TB Variante eine bessere Lösung gewesen. Aber die aktuellen Werte stehen in den SMART Werten der SSD, die man hoffentlich mit dem ext. Gehäuse auch auslesen kann. Welche SW es da beim Mac gibt?
Aber mal grob überschlagen: 2TB Kapazität mit 1250 MB/s (Idealwert, Detan sind also schnell genug lesbar und die SSD wird in dme Gehäuse nicht wegen thermischer Probleme ausgebremst) ergibt 1677 Sek, also 28 Min für einmal Vollschreiben. Das ganze darfst Du dann "nur" 819 mal machen, wenn die SSD mit den TBW aufgibt. Das sind also 382 Stunden. Immer unter der Voraussetzung, dass die Quelldaten auch schnell genug erzeugt werden können. Und das alles dann nicht als Arbeitslaufwerk sondern zur "Dateneinlagerung/Sicherung"? Klingt für mich extrem unwahrscheinlich, selbst wenn Du Profifotograf bist und parallel 8K-Videos mit der Nikon Z9 (o.Ä.) aufnimmst. Dann wäre mir nämlich die 2TB SSD auch mobil zu klein.
Naja, am Ende schaue ich mir dann noch diesen Test fürs Dauerschreiben an
https://www.hardwareluxx.de/index.p...highend-speicher-mit-bis-zu-4-tb.html?start=1
und frage mich, was ich bei der Angst, die TBW jemals im Leben zu erreichen, von einem Gehäuse habe, das bedeutend schneller schreiben könnte wie die SSD. Da bleibt für mich nur die Frage, ob das China-Gehäuse der 1250 MB/s ansatzweise erreicht. Dafür braucht man wohl entweder ein gut kühlendes Gehäuse oder die Datenrate beim Schreiben bricht extrem ein.