Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich finde es schade dass zurzeit die Preise für die Samsung 870 Evo 2 TB SSDs so hoch sind.
Ich habe vor einigen Monaten meine Hobbys um "Musikproduktion" erweitert.
Und jeder der Plugins und Libraries hat weiß, die fressen viel viel Speicherplatz.
Daher wollte ich eine 2 TB SATA SSD kaufen, da die für mich vollkommen ausreichen würde. ich weiß dass auch eine externe Sinn machen kann, aber hier habe ich bereits davon gehört, dass man das Risiko hat, dass durch den Anschluss via USB es zu Störgeräuschen kommen kann. Und das wäre natürlich alles andere als vorteilhaft.
Zumal mache ich alles an meinem Desktop Rechner und nutze keinen Laptop dafür. Demnach würde ich auch keine portable SSD benötigen.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten bis die Preise fallen. Oder ich ich greife zu einer Crucial MX500 2 TB.
Leistungsniveau ist vergleichbar gut, subjektiv am PC wirst keinen Unterschied bemerken. Die 990er wäre mit persönlich schon so 5% Aufpreis wert, deswegen habe ich auch vor 10 Tagen die 990Pro 4TB grholt (ca. 260€). Bei >10% Unterschied würde ich einfach die billigere davon nehmen.
ich suche nach einer Erweiterung meiner jetzigen SSD, da diese langsam aber sicher voll wird. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung mehr von PC-Teilen.
Kann ich diese hier verwenden? Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 1TB, M.2
Budget liegt bei ca. 60,00€, eine 2TB SSD wird also nicht in Frage kommen.
//Edit: Verwendung: Gaming und Office.
Kann mir bitte jemand erklären, warum die KC 3000 soviel günstiger ist als die 990 Pro?
Wo sind da die wesentliche Nachteile bei der KC 3000? Sind diese überhaupt merkbar?