[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was heißt "lohnt sich"? Vielleicht wird sie noch günstiger, vielleicht wird sie morgen wieder teurer, dass kann man schwer vorhersagen. So wie der Euro im Moment fällt, ist nichts ausgeschlossen.
 
Besser, die MX100 kann da nur die Lizenz für Acronis in die Waageschale werden und früher den Preis, aber jetzt ist ja die m550 teils günstiger als die MX100.
 
Vielen Dank für dein Antwort. Das macht mir die Entscheidung leicht eine M550 zu kaufen :)
Eine vielleicht blöde Frage noch: Muss ich bei der Zusammenstellung eines neuen PCs nur mit einer SSD (also keine HDD) irgendetwas bei der Installation von Windows beachten? Ich frage nur, weil ich vor Jahren mal gelesen habe, dass man iwas umstellen muss, damit die SSD erkannt wird und man Windows installieren kann bzw. um auf eine umzusteigen. Bei HDDs gab es solche Probleme Imho nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde bei meinem neuen PC Windows 8.1 ausprobieren, wenn ich damit nicht zurechtkomme, dann werde ich Windows 7 installieren.
Danke für die Antwort :)
 
Ich habe der Versuchung nicht widerstehen können und für zwei alte PCs, meine letzten ohne SSD, jeweils eine Crucial M550 mit 128GB gekauft, eine 2,5" SATA und eine mSATA. Die derzeitigen Preise waren einfach zu verlockend. Sie sind zwar für die alten Rechner maßlos überdimensioniert, aber SSDs hätte ich da schon gern drin, und so lassen sich auch schnell mal Systemimages draufspielen. Billiger sind gute SSDs nicht zu bekommen.

Ich denke, wer mit einer SSD liebäugelt und mit 128 oder 256GB zufrieden ist, sollte sich jetzt die M550 schnappen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Größere SSDs wird es zukünftig noch billiger und möglicherweise schneller geben, da kann man noch warten. Aber die kleineren dürften kaum noch billiger werden und mit größeren, dafür weniger TLC-Speicherchips in den neuen Generationen sogar wieder ein Stück langsamer (beim Schreiben).
 
Hallo,

gibt es hier eventuell jemanden mit einem der neueren ASUS Boards und einer Samsung XP941? Ich bin am überlegen diese zu holen, oder den angekündigten Nachfolger. Allerdings interessiert es mich, ob diese immer noch bootbar bleiben wenn das System im UEFI Fastboot läuft, mit deaktivierem CSM. Hat jemand eventuell Erfahrungen speziell mit dieser Kombination?
Grüße
 
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen MX100 & M550? Von den Werten her sind doch beide gleich oder nicht?
 
Dreamliner schrieb:
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen MX100 & M550? Von den Werten her sind doch beide gleich oder nicht?
Das hängt von der Kapazität ab, aber wirst die Aufzählung der Unterchiede sicher auf den letzten Seiten des Threads mehrfach finden.
 
Der einzige Unterschied den ich bisher ausmachen konnte, ist wegen dem Zusatz Programm die MX100 512GB.
 
Es gibt auch Unterschiede in der NANDs, die m550 hat durchgehend 20nm NAND und zwar mit 64Gigabit Diesize für die 128GB und 256GB Modelle und 128Gigabit Diesize für die Modelle ab 512GB. Die MX100 hat immer NANDs mit 128Gigabit Diesize, weshalb die mit 128GB und 256GB auch langsamer schreiben als die m550 und nur die MX100 128GB hat 20nm NANDs, die anderen MX100 haben 16nm NANDs. Die Leistung ist also nur für die 512GB Versionen der beiden praktisch identisch.
 
Ja ich bezog mich auch auf die 512GB Version,da ich ja diese auch besitze,aber danke für die Erklärung. :)
 
Hallo,
ich bin ein bisschen verwirrt.
Ich habe vor mir den ASRock Z97 Extreme6 zu holen. Der hat ja eine m.2-Schnitstelle mit 32 gb/s, sprich direkt an die PCIe 3.0 lanes angebunden. Damit ich annähernd die Geschwindigkeit erreichen kann, bräuchte ich aber eine SSD mit der PCIe-Überttragungstechnik und nicht die Sata 6G, oder?
Die einigen wenigen SSDs sind imho einfach zu teuer, also hole ich mir eine SSD mit Sata-Übertrtagungstechnik.
Für die m.2-Schnitstelle bietet aber nur (laut der 1.Seite) die m550 oder die m500 an. So, vor einigen Seiten hat jmd. gefragt, ob es sich lohnt die m.2-Schnittestelle seines Mobos (Maximus VII Hero) zu nutzen. Dies wurde verneint, weil die 550er eine m.2 Sata SSD ist und dadurch keine Performance-Unterschiede zu sehen werden. Dann lieber den 2,5" statt den m.2, da preislich einfach günstiger. Die Frage ist: Gilt das auch für den Z97 Extreme6? Dann würde ich mir auch den 2,5" kaufen und abwarten.
Die 2. Frage bezieht sich auf den Cache. Der 550er-512gb hat eine Cache von 512mb wohingegen der 500er-480gb einen Cache von 1gb hat? Was jmd. wieso? Und vorallem, macht es einen Unterscheid, ich konnte dazu nichts finden...
 
Ja, noch gibt es ganz wenige SSDs mit PCIe Anbindung und die M.2 SATA SSDs (wie eben die M.2 von Crucial) laufen in dem Ultra-M.2 Slot des Boards gar nicht (aber das hat ja noch einen zweiten Slot mit PCIe 2.0 x2 und SATA) und bringen auch keine Performancevorteile. Noch sind die PCIe angebundenen M.2 SSDs selten und teuer, aber es wurden ja nun gerade auf der CES einige neue Modelle vorgestellt. Warte noch etwas und greife erst einmal zu einer 2.5" SATA SSD wie der m550 oder eben zur Samsung XP941, von der kann das ASrock Z97 Extreme 6 booten.

In den M.2 Slot des ASUS MAXIMUS VII HERO würde ich keine M.2 SSD stecken, da wäre nur die Plextor M6e sinnvoll, aber die ist auch teuer und bringt nur maximal 200MB/s mehr, das lohnt sich vorne und hinten nicht.

Die Größe des Caches ist bei SSDs (wie auch bei HDDs) total egal und erlaubt keinerlei Rückschlüsse auf die tatsächliche Performance, zumal dort bei SSDs vor allem Verwaltungsdaten gespeichert sind. Als Auswahlkriterium taugt die Cachegröße also nicht. Nimm die m550 512GB, behalten Dein Board und in einem Jahr schau Dir mal an was es am Markt gibt, wenn Du dann ggf. auf Skylake wechselst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups. Gut zu wissen, dass die m.2-SSDs von Crucial in dem Ultra-m.2 Slot vom Z97 Extreme6 gar nicht laufen. Das wäre in die Hose gegangen :eek:
Wenn man darüber nachdenkt ist das ja logisch...
Danke für die Infos. Wieder was gelernt :-)
 
M.2 ist eben komplexer, man muss immer genau auf die Anbindung von Slot und SSD achten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben