Sammelthread Kaufberatung und Fragen zu SSDs (Teil IV)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann mir jemand bitte erklären, warum man von Sandforce Controllern abstand halten soll ? Ist es die zu kurze Zeit, sodass man noch keine Erfahrungswerte hat oder warum lese ich dauernd, dass man diese nicht benutzen soll.

Ich bin zurzeit am überlegen und hab jetzt etliche Tests gelesen und würde zurzeit zu einer Kingston HyperX 128GB / 240GB (je nachdem) tendieren.


Danke schonmal im Voraus für die Aufklärung
 
In der Vergangenheit hatten die SandForce-SSDs ein paar Kompatibilitätsprobleme und aktuell sind sie z.B. immernoch nicht für den Einsatz mit Nvidia-Chipsätzen geeignet.

Grundsätzlich ist die Firmware des aktuellen Controllers ziemlich ausgereift, aber vereinzelt kommt es immernoch zu Problemen. Das gilt zumindest für die Masse.

Intel ist da wohl schon ein Stück weiter. Die setzen den Controller in der SSD 520 ein und die Firmware ist noch ausgereifter als bei der Konkurrenz (zumindest laut Anandtech).

Persönlich würde ich deshalb zur Intel SSD 520 mit 180 GB greifen. Die hab' ich nur aus Zeitgründen noch nicht im ersten Thread aufgenommen.
 
Hi.

Bisher hatte ich stets eine Intel Postville im Einsatz. Leider stoße ich damit in letzter an die Kapazitätsgrenzen, und das obwohl ich Games und Dateien auf eine separate Festplatte speichere.

Deshalb möchte ich mir gerne eine neue SSD zulegen. Sie soll zwischen 160 und 256 GB groß sein, genauso schnell wie die Postville oder schneller sein und eine lange Lebensdauer haben (soweit ich weiß, gibt es gewisse Controller, die einen sehr schnellen Tod der SSD bewirken).

Soll ich die Crucial M4 nehmen, eine von Kingston, oder doch was ganz anderes? Die OCZ Vertex 3 hat den SandForce, macht der immer noch Probleme?
 
Dey, nimm die Crucial m4 256GB, die ist auch preislich attraktiv. Darunter gibt es nur SF-2281 mit async. ONFI NAND oder solche mit JMicron oder Indilinx Controller.
 
Das heißt? Ich kann dennoch bedenkenlos zur M4 zugreifen?
 
Hi, ich bin gerade am überlegen, ob ich meine intel 320 300gb verkaufen soll (ca 380 euro) und mir dafür eine Crucial m4 256 gb oder Samsung 830 256 gb zulegen soll. Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg? Ich benutze eigentlich seit monaten nicht mehr als 170-180gb.
 
Die M4 ist bestellt. Meine alte Postville kommt dann wohl in meinen Server :-)

Danke Euch für die Tipps.
 
Bei uns gibt es gerade die Plextor M3 128 gb für 128 Euro, ist die eigentlich auch empfehlenswert?
 
Hallo,

wieviel schlechter ist denn eine OCZ Agility 3 120GB gegenüber einer Crucial M4 128GB?
Den Platzunterschied lass ich untern Tisch fallen, so pingelig bin ich nicht.
Ist die Agility spürbar langsamer?

hintergrund ist das ich für die Crucial wohl ca. 140€ zahlen würde für die Agility 120€.
Möchte aus anderen Gründen gerne bei Alternate bestellen.
Ausserdem hab ich eine persönliche irrationale Zuneigung zu OCZ, hatte schon mehrfach RAM von denen und war immer zufrieden.


PS: Wie sind denn eigentlich die "blauen" Octane und die Petrol einzustufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei seq. Lesen ist die Agility3 auch sehr viel langsamer, da schafft sie bei nicht komprierbaren Daten nur so 200MB/s, die m4 500MB/s. Bei Programmen und dlls, die sich typischerweise um 50% komprimieren lassen, gewinnst Du dann etwa ein Drittel, hast also immer noch nur etwa die halbe Geschwindigkeit der m4.

asuryan, wo gibt es das Angebot? Bei dem Preis macht man mit der wohl auch nicths falsch, auch wenn die auch noch recht neu ist und damit weniger Erfahrung mti der vorliegen. Was man aber so liest, klingt nicht schlecht.
 
Hole meine frage nochmal hoch, vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp.

überlege zurzeit mir eine SSD für mein altes
Notebook zu kaufen, da durch den Preisverfall
inzwischen ja auch größere Modelle halbwegs
bezahlbar sind.
Zuerst mal zum Notebook, es handelt sich um
ein ThinkPad T500 von 2008, C2D T9400 mit
4GB DDR3 und Intel ICH9-Controller.
Es muss also definitiv keine SSD mit SATA III
Standard sein, gibt in meinem Notebook ja auch
reichlich wenig Sinn. Dafür müssen es
mindestens 128 GB eher 256GB Speicher sein.
Zusätzlich würde ich noch gern wissen ob man
das Betreibssystem zwingen neu aufsetzen
müsste oder es auch einfach spiegeln könnte.
Gruß und schon einmal vielen Dank für eure
Antworten,
Blue
 
Bluewarrior, auch wenn es nicht SATA 6Gb/s sein muss, so kosten die auch nicht mehr und es gibt eigentlich keine SATA II SSDs, die von der Performance einer SATA 6Gb/s an SATA II entspricht und trotzdem günstiger ist. Nimm eine Crucial m4 und wenn Duclonen willst statt neu aufzusetzen, dann gibt es dazu genug SW (auch kostenlose) und Tipps im Netz.
 
Hat man eig Nachteile wenn der Browser auf der SSD installiert ist?
Weil dann wird die SSD ja dauer beansprucht, immer wenn man neue Favoriten hat werden diese darauf geschrieben und so.. Oder kann ich mein Chrome ohne bedenken auf meiner SSD haben
 
Riou, natürlich wird dann mehr auf die SSD geschrieben, die Daten werden aber auch viel schneller von dort gelesen, gerade wenn es so viele kleine Dateien sind, wie oft beim Browser. Die paar MB machen aber beim Verschleiss der P/E Zyklen keinen Unterschied, bei einer guten SSD halten die P/E Zyklen trotzdem länger als Du lebst. Bei meiner m4 256GB die alles aushalten muss, würden alleine die garantierten Zyklen erst in über 200 Jahren aufgebraucht sein.
 
Gut, dann kann ich den Browser ja da lassen. Danke sehr :)
Hab auch eine m4^^
 
Hi, ich bin gerade am überlegen, ob ich meine intel 320 300gb verkaufen soll (ca 380 euro) und mir dafür eine Crucial m4 256 gb oder Samsung 830 256 gb zulegen soll. Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg? Ich benutze eigentlich seit monaten nicht mehr als 170-180gb
 
Hm, heißt also bei der M4 ca. 130€.

Inwieweit muss man denn bei Modellen wie z.B. der Verbatim
der OCZ Vertex Plus oder der OCZ Petrol abstriche machen? Vorallem wenn man den "lahmen ICH9 Kontroller" ohne SATA 6gbs, wie ich am Laptop, benutzt??

@Holt und auch alle anderen

Ich weiß das du zum klonen der Festplatte den Tipp mit Google gegeben hast, trotzdem bevor ich da riesig suche:

Neu aufsetzen ist natürlich immer besser, das ist mir klar. Aber soetwas ist generell schon möglich und du würdest nicht sofort davon abraten, habe ich das richtig verstanden?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Blue
 
Zuletzt bearbeitet: (Links)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben