Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich
der sh-s183L hat lightscribe, der andere nicht. mit lightscribe lassen sich glaub ich cd's beschriften(is ne spezielle technologie) generell würde ich trotzdem sagen, das der sh-s183l besser ist.
mfg
Jo, mit lightscribe kannst du Rohlinge, die ne spezielle Oberfläche haben, auf der obersite mit nem laser noch beschriften oder ein bild reinlasern oder so. Das braucht eigentlich kein mensch, zumal es nur mit spziellen rohlingen geht. Wenn du das aber möchtest, kauf den L :-)
da ich zur Zeit dabei bin mir ein neues System aufzubauen wollte ich mal nachfragen ob das Netzteil was ich mir holen möchte "400W be quiet! Straight Power" ausreicht.
Hier mal das System:
CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ EE
Mainboard: Abit AN52 oder GigaByte M56S-S3
Ram: 2x 1GB Hersteller bin ich mir noch nicht sicher wird aber später auf 4GB erweitert
Garikkarte: 8800GTS 640MB
Festplatte: 1x 250GB S-ATA
Laufwerke: 1x DVD-Rom und 1x DVD-Brenner
Zusatz: 2x 120mm Gehäuselüfter 1x 80mm Gehäuselüfter
Ich glaub ich habe nichts vergessen. ^^ Würde halt gern wissen ob dafür das Netzteil langt was ich mir aus gesucht habe. Oder ich liber das "450W be quiet! Straight Power" mir holen sollte. Oder soll ich mir gleich ein ganz anderes holen?
danke für die Antwort also würde das "450W be quiet! Straight Power" ausreichen? Auch für die Zukunft wenn ich noch 1 oder 2 Festplatten mehr mit dran hänge?
danke für die Information was mich jetzt noch interessieren würde ist ob man auch das Netzteil "be quiet! P6 PRO-430W" nutzen könnte, da dies nur ein paar Euro mehr kostet und man bei ihm Kabelmanagement hat. Oder ist dieses zuschwach für meine anforderungen?
ah ok danke. Ihr System ist ja fast das gleiche dan nwas ich auch benutzen werde und da sie ja das selbe Netzteil nehmen werde ich wohl doch das PRO-430W holen.
Proz: AMD Athlon 64 X2 6000+ mit nem Zalman CNPS 8700
Graka: Club 3D CGAX-XT292
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
MB: Abit AN52
Zwei DVD Laufwerke und nen ziemlich großen Gehäuselüfter (so ca 39 cm Durchmesser)
Dann kommen noch Drei Ferstpaltten (80gb,40gb,500gb) oben drauf!
Hab ein Platin Power ATX 550 Watt (max outputt 600 watt)