[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Habe folgende Komponenten bestellt und wollte fragen ob das NT reicht:

Mein Netzteil : Zalman ZM-300 A (300 Watt)
Meine Komponenten:

Intel Core Duo E4400
AS Rock VCORE DUAL
2 GB G-Skill 800 MHz (2X1024MB)
500 GB Sata Samsung Spinpoint
160 GB Festplatte IDE
1 X DVD Brenner Samsung 16X
Ati Radeon X1950PRO 256MB DDR3 Power Color PCI-E
im Sharkoon Rebel 9 Gehäuse (1X25cm und 1X12cm Lüfter)
All In One Drucker Epson DX 4400 über USB.

Das müsste es gewesen sein. Ich weiss, dass das Netzteil recht stabil ist und da es sehr leise ist, würde ich es gerne behalten. Kann mir jemand was dazu sagen ? Könnte ja ein wenig knapp werden.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Hm, ich finde gerade keine DAten zu dem netzteil, aber ich vermute, dass die 12V Schine zu schwach sien wird... Es ist doch schon ein älteres Modell, oder?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Wenn es das richtige ist, dürfte das 15A haben, was nicht optimal ist.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Auf dem Netzteil steht:

+3,3 V 28 A
+ 5 V 30 A
+12V / 15 A 180 Watt / max 280 Watt combined power.

Total Power 300 Watt

@soulpain: Das habe ich mir leider schon gedacht... Was würdest Du bis 50/60 € empfehlen und kann man das Zalman erstmal probieren...?
Hier noch eien Preview: http://www.au-ja.org/review-zalman300b-1.phtml
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Probieren geht über studieren, zumal Zalman ja nicht gerade schlechte Netzteile baut.
Das Zalman ist leider noch auf alte PCs optimiert, also sehr 5V lastig bzw. 3,3V für ein Athlon XP System beispielsweise.

Wenn der PC mal einen Freeze hat oder generell instabil wird, weißt Du ja beim testen, woran es liegt.

Im Zweifel ein S12II mit 380W kaufen.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Das ist von Seasonic, richtig?
Gibt es noch ein silent Tip? Oder ist das bereits leise?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Ja, Seasonic und das ist schon leise. Be Quiet ist ebenfalls vergleichbar.
Passive kann ich garnicht empfehlen, wenn du starke Gehäuselüfter auf der Rückseite hast, kannst Du auch ein semi-passives NesteQ kaufen.
Denn ein Netzteil trägt ja auch irgendwo zum Abtransport der Wärme bei.
Dessen Lüfter ist zwar laut, springt aber ganz selten mal an.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Dann probiere ich erstmal. Da ich ein wenig overclocken wollte, werde ich wohl um ein anderes NT kaum herum kommen. Na, ich werde mal sehen was ich nehme.. Melde mich diesbezüglich nochmal, ob es geklappt hat. Vielen Dank erstmal...
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

das heißt also wieder ich soll mir das mit 520 Watt kaufen oda doch das 550 Watt ist denn das Hx schlechter als das VX? ich bin unsicher zw den beiden kann mir den keiner sagen was auf jeden fal zukunfssicher ist und wo der unterschied zw einem gesplitteten +12V ist und single-Rain +12V und fixe Kabel ist?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

In der Liste sehe ich kein ausgewähltes Netzteil.Wir haben ja nicht Deine Cookies.

Aber bei ganzen 535W wirken 18A doch sehr unrealistisch wenig.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

ich seh da rasurbo und dazu fällt mir nur ein
NEIN
willst du uns ärgern?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

@ larssi: Na ja, also wie schon gesagt, von der Qualität her nehmen sich die beiden Serien nix (HX und VX), und über die Frage, ob mehrere +12 V-Leitungen mit jeweils max. um 20 A oder aber eine einzelne starke Leitung mit 30 A oder mehr besser ist, streiten sich die Experten die Köpfe heiß - in der Praxis ist das weitgehend akademisch, also unerheblich, entscheidend sind da gute Qualität, hoher Wirkungsgrad, geringe Lautstärke etc. Und in diesen wichtigen Punkten sind alle Corsair gleichermaßen hochwertig!

Es gibt eben Leute, die legen Wert auf abnehmbare Kabel (d..h. man steckt z.B. für die Laufwerke nur so viele Kabel an, wie man auch tatsächlich benötigt, so vermeidet man den üblichen "Kabelwust" im Gehäuse!) , weil sie einen besonders aufgeräumten PC mit optimaler Kabelführung bauen wollen oder ein Gehäuse mit beengten Platzverhältnissen besitzen; für die ist so etwas ein Kaufargument und sie nehmen dafür einen Aufpreis hin. Hier spielen eben auch persönliche Vorlieben und Geschmächer eine Rolle :p

Das HX 520 W ist sicher nicht schlechter als das VX 550, aber warum einen Aufpreis für Features bezahlen, wenn man sie nicht benötigt? Musst halt selbst entscheiden, ob abnehmbare Kabel für Dich ein wichtigtes Kriterium beim Netzteilkauf sind...

LG N.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

@Nobbi56 Welche version hat den unbrauchbare features? oda meinst du das kabelmanagent beim dem 520 Watt


mfg Lars
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

@ tulpe: Lt. Datenblatt (PDF-Datei beim verlinkten Anbieter) besitzt dieses NT zwei +12 V-Schienen à 18 W; die Angabe zur combined Power fehlt zwar (na ja, wen wundert's :p?), man kann dann aber wohl von etwa 27 - 30 W an +12 V insgesamt ausgehen.

Von der reinen "Papierform" her würde das NT also ausreichend stark sein, aber wie burnout150 schon lakonisch angedeutet hat: Von diesem Hersteller ist erfahrungsgemäß keine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu erwarten :eek: - was angesichts der Tatsache, dass Geräte derselben Leistungsklasse, aber von renommierten und bewährten Marken-Herstellern so ab ca. 65 € aufwärts (also fast das Doppelte!) kosten, auch nicht verwundern sollte...

LG N.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

larssi1994 schrieb:
@Nobbi56 Welche version hat den unbrauchbare features? oda meinst du das kabelmanagent beim dem 520 Watt


mfg Lars

Genau das meinte ich :D

Es gibt Kenner der Materie, die von abnehmbaren Kabeln ausdrücklich abraten, weil sie in ihnen eine potentielle Schwachstelle sehen und dieses Feature nur für einen unguten Marketing-Effekt erachten (wenn es interessiert: mehr dazu hier unter Ziff. 3). Andere Kenner widersprechen. Sei's d'rum, Vorteile außer der Vermeidung von Kabelwust sehe ich eigentlich nicht...

LG N.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

alles kla aba das mit 520 Watt hat doch 2x mal den PCI-e stecker wenn ich mich nich damit vertuhe! Dass heißt doch dann wenn in den nächsten jahren Graka`s mit 2 Strom adaptern kommen (falls es die nicht schon gibt) das dieses netzteil dann "Besser" wäre


oda hat das 550 Watt Netzteil auch diese 2 Adapter ( sry hab nich so viel ahnung von dieser Materie) -.-
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

larssi1994 schrieb:
oda hat das 550 Watt Netzteil auch diese 2 Adapter ( sry hab nich so viel ahnung von dieser Materie) -.-

So ist es :D! Da die VX-Serie ja erst einige Monate alt ist, hat Corsair die Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht und dem stärkeren der beiden zu dieser Serie gehörenden NT (also dem 550 W) nicht nur zwei PCIe-Stecker spendiert, sondern einen der beiden sogar als 8polige (genauer gesagt: 6+2 Pole) Version ausgeführt! Derzeit benötigt nur die ATI HD 2900 XT neben einem 6poligen einen zusätzlichen 8poligen PCIe-Stecker, welcher statt 75 W (wie der 6polige) 150 W bereitstellt. Die Karte läuft zwar auch mit zwei 6poligen Steckern, aber wenn man die oc-Optionen im Catalyst-Treiber freischalten will, benötigt man so einen 8poligen Stecker!

Eine 8800 GTX/ultra benötigt dagegen "nur" zwei 6polige Stecker, die das NT also auch bietet, da der zweite Stecker ein 6poliger mit 2 optionalen zusätzlichen Polen ist (ähnlich wie die 20+4poligen ATX-Hauptstecker vieler Netzteile)

D.h. mit dem VX 550 W bist Du auf dem aktuellen Stand der Technik - nur, falls Du die spätere Aufrüstung mit einer zweiten High End-GraKa beabsichtigen solltest (also SLI- bzw. CF-System), wäre dieses NT nicht optimal geeignet (schon von der Leistung her).

LG N.

edit: Hier kann man die beiden PCIe-Anschlüsse schön sehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Dann wird es wohl das werden:

Be quiet E5 400 oder 450...:)
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Hm, nimm lieber das Seasonic S12II-380W oder 430W. Ich hab zwar selbst das be quiet 450W und bin sehr zufrieden, man hört atm aber viel schlechtes üer die Netzteile, die gehen oft schnell flöten oder müssen oft ausgetauscht werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben