Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich
Das VX ist etwas neuer bzw. ein Stückchen effizienter als das HX mit 520W und kommt bereits mit einem 8pin PCI-E Stecker daher.
Es ist zudem etwas billiger.
Dafür hat es nicht ganz so viele Anschlüsse und kein Kabelmanagment.
Es ist von der Laustärke her denke ich Durchschnitt, anfangs sehr leise und erst bei hoher Last hörbar laut.
das Management brauch ich nich unbedingt und der 8PIN Stecker Brauch ich noch nicht bei meiner 8800 gts Braucht den die GTX einen? oda brauchen bald alle Grakas diesen Stecker?
Die 2900 XT "benötigt" einen 8-poligen PCIe-Stecker(, läuft aber auch mit 2x 6 pin)
Es kann sicher nicht schaden, einen zu haben, wenn Du Dir das etzteil sowieso kaufen wolltest.
Die GTX braucht 2x6pin.
wenn man eine gtx hat die braucht ja 2 6 Polige Stecker hier http://www.corsairmemory.com/products/vx.aspx
sieht man das dieser acht pin ja aus 6+1 pin ist kann man also den 8 pin auch als 6 pin benutzen?
Da kannst Du auch die 500W Variante nehmen.
Ich will nicht sagen, dass es mit dem S12II-430 (das auf gute knapp 30A zurückgreifen kann @12V) nicht klappt, aber der 500W Puffer ist einem Quad mit hohem TDP und einem G80 angemessener.
Ich habe/werde weder einen "Aktueller Gamer-PC" mit E6750 +G80 noch einen "Aktueller Quad+ SLI/CF PC"
Eher etwas dazwischen.... ach und ein 45nm Quad, dafür auch mehr als nur 3Ghz.
Und da der G80 mich noch nicht ganz überzeugen konnte, warte ich eigentlich noch auf zb. den G92(und aus Kostengründen nicht das Topmodell, also auch kein Spitzenverbrauch.)
Wenn es "perfekt" ist @ KabaFit Erdbeer dann wär mir das billige lieber.
Edit:
Also ich habe nicht vor den Verbrauch des Systems stark zu steigern, also Verbaruachsmäßig auf dem Niveau eines übertakteten C2D + G71 + allerlei Zeug.
Das S12 ohne ist ein klein wenig älter als die S12II.
Das SS-500ET ist eh kaum verfügbar.
Naja, es gibt ja den meisterkühler Link und das CB Testsystem mit jeweils einer anderen GPU für grobe,individuelle Erfassung des Verbrauchs.
Den genauen Verbrauch von zukünftigen Komponenten kann ich ja schlecht vorhersehen, wobei etwas dazuwischen ( wie AMD X2+ 1950 Pro zwischen Office und Gamer) nicht schaden kann.
Also die 12V-Leitung hat 33A und da es ja schon ein altes Netzteil ist, hats auch nur eine 12V-Leitung. Aber es ist halt ein gutes Markennetzteil für seine Verhältnisse.
Wieviel A brauchen die Grakas? Überschlagen müsste ich auf 420W Last kommen, hätte also noch theoretisch 40W Backup.
du hast die effizienz vergessen mitzurechnen.
Also bei einem SLI System nimm ein gutes MarkenNT von Enermax, Corsair, be quiet oder Seasonic sollte min. 550Watt haben.
Die Effektivität wären 80%, das hieße ja, dass das Netzteil ja nur um die 370W ausspucken würde, und ich echt ein 550W Netzteil mit ebenfalls 80% bräuchte, um 440W zu bekommen. Ist das richtig?
Aber starten werde ich das System doch sicherlich können, oder? Müsste halt unter Last abkacken.