[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

nein das ist schon i.O. so!

das netzteil das du vorher hattest, war eindeutig zu alt für ne gts!

es wurde dann so stark belastet, dass der lüfter auf 100% gegangen ist.

da es schon älter ist, sind das wahrscheinlich verschleißerscheinungen!
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

jep, das klingt einleuchtend!
Das wirds dann warscheinlich auch gewesen sein ;) ..na hab ich wieda was dazugelernt^^
THX!!!

nur eine kleine Frage noch obwohls offtopic is (bitte verzeihtz mir)
Welche Temp sollte meine Gra-ka auf Dauer Volllast nicht überschreiten? also wo is das limit um die Lebenszeit der hardware nicht drastisch zu verringern?
Wenn sie auf Dauer nicht über 90°C heiss wird, bleibt das im rahmen?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

meine gtx geht unter vollast auf max 85°C

aber 90 dürften noch im rahmen sein
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

passt, THX 4 info..könnt da jetzt noch mehr nachfragen, will aba nicht spamen xD also back to topic^^
thx Gu4rdi4n!!
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

fragen kannste per pn eigentlich immer verschicken!

ausserdem gibt es genügend threads, wo dir geholfen werden kann!

einfach mal suchen! :)
 
AW: Netzteil für HD2950 Pro/XT

ich weiss nun gar nicht, ob mein LC6550GP NT überhaupt die 6 oder 8 Pin Anschlüsse die die 2950XT braucht, besitzt.
Aber ich glaube mein NT wäre mir da zu riskant.
Es gibt so viele NT's was könntet ihr mir denn so empfehlen?
Der von BEQuiet für 66€ ist gar nicht mal so schlecht aber hat er auch die benötigten Anschlüsse für die XT?
Und warum ist die Straight Power variante so billig im gegensatz zu der Dark Power z.B.?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

ein wechsel von LC zu bequiet lohnt sich immer

warum sind die e6x50 prozessoren billiger als die 6x00?

das is genau so eine frage die dir keiner beantworten kann ;)


für dich würde sich ein straight power 450 - 500 watt lohnen
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Das LC ist in der Tat riskant.

Natürlich kann man das beantworten:
Die Dark Power Pro Serie hat Kabelmanagment und das äußert sich preislich schon sehr stark.

Wenn Du die neue Revision bekommst, sollte da auf jeden Fall ein 6+2pin Stecker dabei sein.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

haben die straight power kein management?


dachte die hätten das?!

oder ich glaub ich hab die mit enermax verwechselt

schande über mein haupt :(
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Redstone4 schrieb:
...die forderungen nach Dicken 500 W Netzteilen und aufwärts kann ich echt net nachvollziehen. :rolleyes:

Nun ja, ganz so ist es nicht ;) - ich kenne hier eigentlich niemanden, der einfach 'mal so aus Jux und Dollerei ein 500 W-NT empfohlen hätte...

Die Sache ist eher die, dass es (wie schon oft betont :p) weniger auf die Gesamtleistung als auf die max. Stromstärke an +12 V ankommt, und da auch auf die comb. power, und da auch nicht auf den (bei vielen Herstellern lediglich angegebenen) Peak-, sondern auf den Dauerwert. Und wenn man nun berücksichtigt, dass lt. GraKa-Hersteller z.B. für eine 8800 GTX 28 A, für die 1950 xt(x) ebenso wie für die 2900 pro/XT 30 A und die 8800 ultra gar 34 A genannt werden, dann gibt es nun einmal kaum NT unter 450 - 500 W, die diese Vorgaben erfüllen - Dein Enermax Liberty 400 W mit seinen zwei + 12 V-Schienen à 20 A bildet da eine große Ausnahme, es ist ja auch nicht umsonst das schwächste und einzige 400 W-NT, das offiziell von AMD/ATI für die 2900 XT freigegeben wurde, wie man hier sehen kann; ansonsten tummeln sich in dieser exklusiven Liste fast nur Boliden ab 500 W, weshalb es schon durchaus Sinn macht, Besitzern solcher oder ähnlicher Karten wie der 8800 GTX/ultra so ein starkes NT zu empfehlen ;)

Und noch ein Wort zur Effizienz, ergänzend zum vom Soulpain erwähnten Usertest: In diesem Mammuttest von 105 NT lagen in einem extremen Belastungstest mit erhöhter CPU-Kernspannung und SLI-Konfiguration immerhin satte 123 W :eek: zwischen dem sparsamsten und dem durstigsten NT, wobei interessanterweise beide zur 400 W-Klasse gehörten (einige der "üblichen Verdächtigen" packten den test erst gar nicht und konnten somit nicht gemessen werden :lol:)

Selbst bei einem kWh-Preis von "nur" 20 Cent (ja gerade wieder kräftig erhöht :mad:) sind 120 Watt mehr oder weniger, wie ich finde, schon des Nachdenkens wert...:cool_alt:

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

In dem Link, der mir geschickt wurde : http://geizhals.at/deutschland/a213911.html steht aber auch, dass das NT nur einen bzw. zwei 6 pol Stecker hat.
Hat die neue Revision denn eine neue Bezeichnung, oder heisst die auch ATX 2.2?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

ATX 2.2 ist kein Revisionsname sondern ein allgemeiner Standard.
Der Name ist wohl derselbe, M&M haben den ganz sicher schon im Angebot.

geizhals ist da etwas langsam, Du könntest denen ja sagen, dass die das ändern sollen.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Nur der Vollständigkeit-halber..
Ich hab mir ja auch ein neues NT geholt, und damit meine PC probs behoben..das war folgendes NT:
"bequiet Straight Power 500 Watt dual rail"
(http://www.hardwareoc.at/bequiet_Straight_Power_500_Watt.htm)

bin restlos zufrieden mit dem teil!..kann be quiet nur empfehlen!
 
Reicht das Netzteil (350W) für 5000+ & x1900xt?

Hallo,

da ich zwecks Aufrüstung einige Komponenten bestellt habe mir aber nun nicht 100%
sicher bin ob mein Netzteil, das so dann alles mitmacht hier mal die Konfiguration:

Athlon X2 5000+ 65W G2-Stepping
GeCube X1900xt
Sata-Festplatte
2 DVD-Laufwerke
Nforce 520 Mainboard

das Netzteil ist ein

Enermax EG365AX mit insgesamt 353W Leistung, im Detail:
+3,3V - 32A
+5V - 32A
+12V - 26A
-5V - 1A
-12V - 1A
+5VsB - 2,2A
+3,3V & 5V - 185W

das sollte doch im Grunde noch genügen oder?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
AW: Reicht das Netzteil (350W) für 5000+ & x1900xt?

Sollte reichen, hat ja immerhin 26A auf der 12V. ich kenne 500W Netzteile mit weniger^^

Aber bist du sicher, dass die Leistungsangaben stimmen? Das wären allein schon 300W auf der 12V... Und die 5V und 3,3V haben ja auch noch einige szu bieten!
 
AW: Reicht das Netzteil (350W) für 5000+ & x1900xt?

Dieses NT reicht aus, hat aber eigentlich nur 17 A auf der 12V Schiene !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm falls die Daten auf dem Aufkleber des Netzteils korrekt sind denke ich schon.

Allerdings bin ich hier http://www.hardwares.de/sonstiges/enermax/enermax365ax/enermax365ax.html
gerade noch auf einen Test gestoßen indem die 12V Leitung mit 17A angegeben wird.
Hab mich aber gerade nochmal am Netzteil direkt überzeugt: da steht eindeutig 26A.

Edit:
Auf der Enermax Homepage stehen ebenfalls 26A...
http://www.enermax.com.tw/english/product_Display1.asp?PrID=29

Ok wunderbar :)
War ja auch teuer genug damals ;)

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Do)
AW: kann ich noch ein Peltierelement an mein Netzteil hängen?

Hi Forenbasler,

meint ihr, dass ich an mein Netzteil noch ein Peltieelement dranhängen kann?

Peltieelement hat 8,5 Ampere.

Werde es dann so machen, dass man die Leistung des Peltierelements regulieren kann. Werde da einen Regler zum drehen hinmachen.

Netzteildaten: 480W Tagan TG480-U22
Stromstärke der +3,3V Leitung: 28 A
Stromstärke der +5V Leitung: 48 A
Stromstärke der +12V Leitung: 30 A
Stromstärke der +12V-1 Leitung: 20 A
Stromstärke der +12V-2 Leitung: 20 A

Stromaufnahme meines Rechners, währen Dual-Prime und ATI-Tool lief waren es 320Watt und 1,27A aus der Steckdose.

Mein Rechner:

Core 2 Duo 6600 @3100MHz wird aber noch weiter oced, wenn wakü drauf ist.
Gigabyte P35-DQ6
NVIDIA GF 7900GTX @700/810
Cellshock 2GB @ 519MHz
2x Raptor 74GB RAID0
1x Maxtor 200GB
1x Maxtor 300GB
2x Plextor PX800A
Kommt dann auch noch ne innovateck Pumpe dazu. Zum Kühlen des Wassers will ich ein Peltierelement verbauen. Bin mir nicht sicher, ob die Amperezahl des Netzteils noch reichen?

Weitere Infos(wenn ich was vergessen haben sollte) zu meinem Rechner gibts in der Signatur(Nethands).

Danke im Voraus.

mfg
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Also bei Peltier-Elementen würde ich sehr vorsichtig sein... Es sollte vom Stromverbrauch her passen.
Aber wie willst du mit dem Peltierelement das Wasser kühlen? In den Radiator einbauen? Ohne Aktivkühlung wird das nichts, denn das Element erzeugt ja auch Wärme, und davon nicht wenig. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben