AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?
Hi,
da Weihnachten ansteht und ich mal wieder etwas Geld über habe, wollte ich nach 3 Jahren wohl mal wieder was an/in meinem PC machen. Den meisten anderen Krempel hab ich mir glaub ich wieder angelesen, aber in Sachen Netzteil und ATX-Format harpert es noch etwas.
Zuerst mal das, was ich vllt. kaufen wollte:
- Intel Core 2 Duo E6750/E6850
- NVIDIA PCIe - GF8800GT (wenns die nochmal zu haben gibt)
- 2GB DDR2 800 - RAM
(was wohl die größten Stromfresser wären)
+ GigaByte P35-DS4 Mainboard
+ 4-5 HDDs (2 alte PATA)
+ PCI-Soundkarte
+ SATA DVD - Brenner
und ein paar im Gehäuse verteilte Lüfter
Im alten PC ist nun noch ein ATX 1.3 12V 450W Netzteil von "be quiet!" drin.
Die beiden Info-Threads hab ich mir schon grob durchgelesen. Für die geplante Konfiguration sollte das NT wohl grade noch reichen. 2-3 Programme zum Ausrechnen des Stormverbrauchs spuckten aber auch mal mehr aus. Laut der "be quiet!"-Seite bräuchte ich natürlich ein leistungsfähigeres
Desweiteren hat mein NT ja einen anderen Formfaktor und keinen PCI-e Anschluss. Wenn ich das richtig aufgeschnappt habe, gibt es für den Mainboard-Stromanschluss sowie den PCI-e-Stormanschluss Adapter (also für mein 20pin auf 24 und 4 auf 6 für PCI-e oder so).
Jetzt kenn ich mich damit leider überhaupt nicht aus. Funktionieren diese Dinge absolut ohne Einbußen oder läuft zB Graka dann langsamer ?
Also nochmal etwas zusammenfassend die kl. Fragen:
- das alte Netzteil dürfte für den neuen PC Watt-technisch reichen ?
- ein Betrieb mit den entsprechenden Adaptern ist ohne Einbußen möglich ?
Danke schonmal ... :/