[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

@ stupidus: Also ich denke, es bestehen gute Chancen, dass das NT reicht, denn

a) es handelt sich um keinen "non name"-Hersteller, sondern immerhin eine Firma, die NT für Antec und Thermaltake fertigt, wie man hier sieht, und das sind ja durchaus renommierte Namen und

b) Die combined power an +12 V sollte eigentlich bei dieser Dimensionierung mind. 22 A betragen, das ist die Stromstärke, die nVidfia für die 8800 GT empfiehllt, und lt. dem Kurztest von CB heute sollte die HD 3870 damit auch auskommen...

Natürlich ist das derzeit spekulativ aber an deiner Stelle wäre ich zuversichtlich :)

LG N.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Haha, war schneller ;-)
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Na dann werde ich es wohl probieren, muss mir nur noch überlegen, welche Karte es denn werden wird ;)
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

die günstigste. warten musst du wahrscheinlich so oder so da keine Verfügbar ist.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,

hab für meine Freundin noch nen alten AMD Duron Rechner den sie sozusagen als Schreibmaschine und zur Internetrecherche nutzt. Jetzt ist leider das Motherboard vor kurzem kaputt gegangen. Es ist noch ein ATX Netzteil drin mit 300 Watt, an das man auch den Monitor anschließt. Der Monitor war richtig teuer und wird weiterhin genutzt.

Will nun folgende neuen Komponenten kaufen:
ASRock ALiveNF6G-VSTA mit Geforce6100 Chipsatz Graphik OnBoard
mit Athlon64 3200+ Oreans 2000MHz Prozessor
und 1GB PC2-6400 Speicherchip.

Des weiteren sind vorhanden
2 IDE Festplatten (Samsung 100GB und Maxtor 10 GB)
CD Brenner und DVD Laufwerk

Reicht da mein altes Netzteil noch aus?

Danke im Voraus...:-)
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Meine Glaskugel ist leicht verdreckt und putzen freut mich grad ned.

Tja mehr infos zum NT wären echt nicht schlecht
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

okay, mal sehen.....
Habs damals nicht separat gekauft. War im Gehäuse gleich mit drin.

Marke Codegen (?) Model 300x1

Outputwerte
+3,3V - 14A ---
+5V - 30A --- 165W max
+12V - 10A
-5V - 0.5A
-12V - 0.8A
+5SVB - 2A

Mehr steht nicht drauf. reicht das?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Klar, das reicht für Onboard Devices völlig aus, sofern keine dedizierte Graik rein kommt.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Wird reichen.

Wenn dir erhöhter Stromverbrauch (schlechte Effizienz) nichts ausmacht und auch ein evtl. abfackelndes noname NT welches dir die Hardware zerstören kann kannst es verwenden.

Das NT ist weit weg von jeglicher Markenqualität und Standards da du aber alte Hardware verwenden möchtest (wenn dir die Hardware egal ist) dann kannst es verwenden, aber dann jammere bitte nicht dass das der PC nicht mehr geht weil das NT abgefackelt ist.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Danke...

Dann werd ich dann doch mal lieber noch ein neues Netzteil mit einplanen...:-)
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Hm,also ich finde, bei den alten Komponenten, die wirklich fast nix fressen, lohnt es sich fast ned,en Netzteil für 50€ zu kaufen, das kostet dann ja schon nen großen teil des Gesamtsystems...
Ich würd das Noname dann ehrlich gesagt weiter nutzen^^
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Ich auch, wie gesagt, wenn das System final so aussieht sind 10A auf 12V schon mehr, als das System insgesamt verbraucht.

Außerdem ist es ja kein Noname, nur ist Codegen schon eine ziemlich schlechte Marke.
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

"Ziemlich schlecht" umschreibt es recht gut. Die c't hat anno dunnemals an 3 Codegen-Netzteilen mit 300W vergeblich versucht, sie mit 80% der Nennleistung (240W) zu belasten. Sicherheitshalber sollte man solche Netzteile auf Dauer keinesfalls über 60% der Nennlast hinaus auslasten. Was bei einem kleinen AM2 - System mit Onboard-Grafik auch nicht annähernd der Fall ist (Dauerlast mehr oder weniger deutlich unter 100W).

Diese Sorte Netzteile tendiert wegen der wenig überzeugenden Qualität der verbauten Elektrolytkondensatoren aber leider dazu, nach einigen Jahren vor sich her zu sterben. Was sich im Falle des 3 Jahre alten Rechners einer Bekannten (mit Duron 1300+) zunächst durch System-Instabilität bemerkbar machte. In der Ereignisanzeige standen schon etliche Controller-Fehler (Festplatten-Controller). Nach Tausch des Netzteiles läuft die Kiste seit ca. einem Jahr wieder klaglos und hat als Surf-PC auch nicht allzu viel auszuhalten. Da der PC in spätestens einem Jahr beerdigt werden soll, habe ich ein nur zwei Monate lang benutztes und dann vorsichtshalber in die Grabbelkiste gelegtes Codegen 300W - Netzteil spendiert. War zumindest für mich ein gutes Geschäft gegen ein paar Naturalien vom Bio-Schwein + Bio-Rind. :D
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

hi basler, also ich habe vor einiger zeit mein sys aufgerüstet und mein altes netzteil behalten.es ist von "Techsolo" und modell name ist "Tp-420". es hat 420 watt. ich hab nen bisschen gegoogelt aber nirgends eine angabe über die effizienz gefunden.
da ich vorhabe mir demnächst eine neue grafikkarte zu holen würde ich gerne wissen bo das NT dafür reicht:
mein sys könnt ihr ja von der signatur ablesen. ich habe noch eine ide festplatte und einen ide dvd-brenner und keine gehäuselüfter(werd aber bald einen kaufen).
ich habe auch schon den calculator benutzt und er spuckt nen wert von ca 342-352 watt aus wenn ich die neue graka miteinberechne(hd3870 oder 8800gt). denkt ihr das macht mein Netzteil mit? da techsolo ziemlich noname ist, auf was würdet ihr die effizienz schlechtestenfalls schätzen?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Wie kommst Du mit der GMA 3100 und einem moderat getakteten Core 2 auf 350W Verbrauch?
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

ach,mein fehler. werd ich noch editiern, das war der verbauch den ich mit der neuen grafikarte haben würde^^
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Hi,
Will mir folgendes System zulegen:
Intel Core 2 Duo 6750
Sapphire HD 3870
2*1024 DDR 800 MDT
Gigabyte p35 DS3-R
160 Gb Festplatte
DVD Rom

Ich moment besitze ich ein LC Power Super Silent 550W: http://www.silenthardware.de/reviews/psu/lc_super_silent_550_watt/index.html

Spannung/Funktion Max. Stromangabe
+ 5V DC 40,0 A
+ 12V DC 24,0 A
+ 3.3V DC 32,0 A
- 5V DC 0,5 A
- 12V DC 1,0 A

Reicht das? Thx
 
AW: [Sammelthread] Reicht mein Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich?

Theoretisch reicht das mit seiner 400W Gesamtleistung schon aus, allerdings würde ich doch eher auf etwas zuverlässigeres umsteigen.
 
Netzteil zu schwach?

Hallo.
Nen Freund von mir hat folgenden PC:

AMD Athlon64 X2 4200+
ASUS A8V-VM-SE Mainboard
1GB RAM
GeForce 7900GTX
2 Seagate IDE HDDs
2 Laufwerke
LC Power LC6420 420W, +12V1 15A +12V2 16A


Der Rechner stürzt aber andauernd ab oder der Bildschirm geht aus und der Rechner läuft weiter. Manchmal allerdings läuft er auch 2 Stunden @ BF2 ohne Probleme :freak:

Also was denkt ihr wo das Problem liegen könnte? Habe verschiedene RAM Riegel ausprobiert, das BIOS geupdated und so hat aber nix gebrangt :(
 
AW: Netzteil zu schwach?

Mich wundert es garnicht, so ein LC Power liefert weit weniger, als drauf steht und Werteschwankungen außerhalb der Toleranzen sind (genau wie äußerst wenige SATA Anschlüsse und kleine Kühlrippen) zum Standard geworden bei denen.

Ich würde, sofern möglich, auf jeden Fall mal ein anderes Netzteil testen.
Bei dem System sollte es schon eine Marke sein, mit 350-400W, welches ich neu kaufen würde.

Da der Neukauf praktisch notwendig ist, denke ich mal, das gehört in den Sammler, wo dann die neue Produktwahl besprochen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben