Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich
Wieviel die +12V Schienen zusammengeführt leisten kann (combined= kombiniert), weil das eben nicht V1+V2 ist, sondern je nach Modell unterschiedlich sein kann.
Außerdem hast Du noch immer nicht gesagt, um was es sich genau handelt.
laut den FAQs ist ja das tagan netzteil mit 400 watt gut! (Tagan TG400-U33 2-Force II 400 Watt) mein system gleicht ja fast dem beispielsystem für einen gamerpc in den FAQs! und dementsprechend 400-450 watt! reichen die 400 watt denn wirklich aus?
LC6550 heist es
+3,3v-35A
+5v-40A
+12vV1-16A
+12vV2-18A
-12v-0,8A
-5v-0,5A
+5VSB-2.0A
current 4A
mehr steht da nicht
ach ja muss die 2te graka mit y-verbinder floppy 4pol zum 6 pol stecker anschliesen
habe nur einen einzelnen 6 pol für pcie
nur eine festplatte un nur ein laufwerk angeschlossen
laut den FAQs ist ja das tagan netzteil mit 400 watt gut! (Tagan TG400-U33 2-Force II 400 Watt) mein system gleicht ja fast dem beispielsystem für einen gamerpc in den FAQs! und dementsprechend 400-450 watt! reichen die 400 watt denn wirklich aus?
Das Liberty hat combined "nur" 32A, was ich persönlich, wenn man schon ein neues kauft, zu knapp finde.
Auch wenn ich dem zustimmen kann, das es ein sehr gutes Netzteil ist.
Vielleicht wäre das Corsair VX 550W oder Straight Power 550W etwas für Dich.
Das Netzteil hat 19A auf der 12V Schiene, macht 228 Watt
Ist ein NT aus nem HP Fertigrechner
Laut CB Test
verbraucht das Testsystem (FX60 + 7900 GTO) 249 Watt
Ich hab mal nachgeforscht, ein FX60 verbraucht unter Vollast 20Watt mehr als ein C2D
somit wäre es mit einem C2D 229Watt
Man sieht wie knapp die Werte sind..
Jetzt die Frage!
Ist die gemeßene Gesamtleistung (im CB Test unter LOAD) das was die 12V Leitung gesamt leisten muss, oder ist das der wErt welches das Netzteil aus der Stromleitung zieht ?!
Ich vermute ja letzteres, somit könnte das Netzteil ja eigentlich reichen oder ?!
denn das Netzteil leistet 228Watt, aber zieht aus der Steckdose sagen wir mal zb. 280-300 Watt ?! richtig ?
CB misst den Leistungsverbrauch normalerweise netzseitig, d.h. am 230V - Eingang des Netzteiles. Was einfacher ist, als eine Leistungsmessung auf den Leitungen mit +3,3V, +5V und +12V am Netzteil-Ausgang.
Anders ist "Gemessen wird die Gesamt-Stromaufnahme des Testsystems." nicht für einen leidlich zügigen Ablauf der Messung zu realisieren, denn sonst müsste man obendrein noch die zu den Laufwerken und Lüftern fließenden Ströme auf +5V und +12V messen.
Eine Abschätzung über den (niedrigeren) Leistungsverbrauch ab Netzteil kann man treffen, wenn der Wirkungsgrad des Netzteiles für die betreffende Auslastung bekannt ist. Wobei man keinesfalls ungeprüft Messwerte des Netzteil-Herstellers übernehmen sollte.