[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

Meine Gainward GTX560 geht bei 0,987V (auch meine VID) bis 900/1800/2400MHz. Beim Speicher habe ich mich auch gewundert, doch der rennt völlig problemlos bei 2400MHz. Die Karte selbst ist aber eher eine OC-Krücke.

1.037V benötige ich schon für 925/1850/2400MHz. Will ich auf 950/1900/2400 benötige ich schon ganze 1.087V. Danach ist dann aber schluss, selbst wenn ich die GPU-Spannung auf 1,15V setze.

Habe mir eigentlich ein klein wenig mehr erhofft, wobei ich mich mit den 900/1800/2400 @0,987V zufrieden gebe (geben muss ;) ).

4221 Punkte 3DMark11
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha das mit dem Speicher ist interessant, danke für eure Erfahrungen :).

@ AvenDexx
Verglichen mit anderen Werten scheinst du tatsächlich eher eine durchschnittle Karte erwischt zu haben, aber die Leistung dürfte trotzdem reichen nehme ich an ;).

Meine Asus sollte heute kommen, werde dann bei Gelegenheit berichten wies bei mir aussieht.
 
öhm, wie kann das angehen?

Beim Zocken wird der Bildschirm kurz schwarz und ich denk mir, guckste mal nach.
Treiber wurde wiederhergestellt. Dabei waren "nur" 900/1800/2400 am laufen.
habe mich also an Unigine Heaven gemacht und die zuvor gespeicherten Profile durchgecheckt.

Die Karte packt jetzt die 1Ghz nicht mehr... vorher gings sogar bis 1025/2050 mit 1,15V.
Jetzt fliege ich reproduzierbar ab 975/1950 raus.
Elektromigration schließe ich nach 10 tagen einfach mal aus.
 
An alle, die behaupten, dass OC bei der GTX 580 nichts bringt:

Falsch! Bei GTA 4 mit ENBseries habe ich ohne OC 20 Frames, mit OC 24-25 Frames, macht also 20 Prozent Leistungssteigerung aus. Bei GTA macht dies gerade den Unterschied zwischen unspielbar und spielbar aus.
 
mat_2 schrieb:
@ AvenDexx
Verglichen mit anderen Werten scheinst du tatsächlich eher eine durchschnittle Karte erwischt zu haben, aber die Leistung dürfte trotzdem reichen nehme ich an ;).
---> Joah, prinzipiell bin ich auch ganz gut zufrieden, auch wenn ich auf 950/1900MHz spekuliert habe. Vielleicht kaufe ich mir in näherer Zukunft noch ne Zweite und teste die dann mal. :D
 
Habe mir heute eine Gigabyte Geforce GTX 560 OC geholt und leider eine echte OC Krücke erwischt. Da geht über 920 Mhz Core gar nix, nicht mal mit VCore Erhöhung bis zum Anschlag im Afterburner. Standardmäßig kommt die Karte schon mit 900 Mhz, aber habe schon stark gehofft, dass 950 Mhz locker drin sein werden. Aber weit gefehlt. Hatte vorher die Gigabyte GTX 460 OC und die konnte ich von 715 auf 815 takten OHNE Vcore zu erhöhen... das hat im 3DMark Vantage zu 18300 Punkten gereicht. Jetzt hab ich mit der GTX 560 eben auf Standard 900 einen 3DMV Wert von 22500. Dafür hätte ich mir jetzt net unbedingt die neue Karte kaufen müssen... bin echt enttäuscht so ein schlechtes Exemplar erwischt zu haben. :(
 
Mir gehts mit meiner GTX 580 nicht anderes, die geht nicht über 900Mhz bei 1,138V o.O
 
Hab soeben 920/1840/2250 bei 1.0V auf Stabilität geprüft und es sollte passen... Wie weit kann man mit der VGPU fürn Alltag max raufgehen (GTX 560)?
 
Hast du zufällig Makrotasten an Tastatur oder Maus, die du nicht benutzt? Wenn ja, mach doch unterschiedliche Profile im Afterburner und leg dann in den Einstellungen fest, dass das und das Profil beim Drücken jener Taste geladen wird. So kannst du immer, wenn du spielst, oder die Leistung brauchst, das Profil laden.:D
 
Erstmal muss ich das Limit finden ;)
 
also ich kann mich nicht beklagen mit meiner EVGA GTX 580 Vanilla,mit Backplate

1.000 VID geht im moment mit 850/1700/2050 1.013 stable.

Bei mir muss die Graka stabil in <<<<<<spielen gehen rest egal,aber mal sehen wie weit ich die Graka noch bekomme mit Luft
 
Meine 580 braucht für 925/1850/2400 1.083V. Bei 75% Lüfter wird sie in Heaven 2.5 ca. 77° warm. Ich denke das ist ok. Mit 1.075V ist mir der Call of Pripyat gelegentlich eingefroren.

Weiter werde ich nicht gehen, da müsste dann schon eine Wasserkühlung her, das lohnt aber nicht. Stock hab ich nicht getestet. Beim RAM bin ich etwas unsicher, 2400 scheinen viele nicht zu schaffen, aber ich hab keine Bildfehler mit 2400 und ECC scheint auch nicht zu greifen, denn wenn ich z. B. auf 2300 oder 200 runtergehe, gehen auch die fps zurück, würde ECC greifen, wäre das wohl nicht der Fall, oder?
 
Wie hoch sollte man bei einer 560er TI mit der Vcore höchstens gehen, damit man noch im grünen Bereich ist?
Habe derzeit eine Gigabyte Oc (Standard bei 900 mhz mit 1.000V). Darf man da bis 1,1 V. gehen?
Wie sieht es mit der Temperatur aus, ab wann wird es brenzlig?
 
@Komis: Finde ich interessant, dass deine Karte Standard 900 Mhz mit 1.0 Volt eingestellt ist. Bei mir ist Standard 900 Mhz mit 1.037 Volt. Können sich vielleicht andere mit einer Gigabyte 560 GTX OC auch zu Wort melden, auf wieviel Volt die Karte bei 900 Mhz eingestellt ist von Haus aus?
 
Meinem Kenntnisstand werden die GPUs mit "individuellen" VIDs, also Spannungswerten, versehen. Das erhöht die Ausbeute. Deswegen ist es auch normal, wenn die GPUs unterschiedliche Spannungen haben. Hoffe, dass das die Frage war. :)
 
Danke für die Antwort! Ja, ich denke das war auch die Frage... das erklärt auch, wieso ich die Grafikkarte nicht wirklich weiter übertakten kann.
 
Hallo,
wie hoch kann man bei der 570gtx windforce3 mit der Spannung gehen ohne dass sie zu starken Schaden nimmt. Hab jetzt bei 1,00v 855mhz laufen und ca 58°C bei Heaven Bench...
Wie viel volt zb für 900mhz
 
Das ist individuell unterschiedlich, da musst Du ausprobieren.
 
Hallo!
Habe meine Gainward GTX 560 Ti Phantom nun auch etwas übertaktet:
1000/2000/2400 bei 1,1V
Frage mich ob die V nicht zu hoch sind. Standard war bei 1,025.
Welche Gefahren gibt es? Kann die Graka dadurch beschädigt werden?
Temperaturen liegen bei max 80° wobei die Lüfter bei 50% drehen.
Wie kann ich am besten herausfinden, ob die Graka tatsächlich stabil läuft?
Bisher habe ich nur kurz Metro 2033 angetestet. Gab bisher keine Probleme.
 
Ja bei 900mhz lief heaven bei 1,025v durch...
Aber was ist wie viel wirds unverträglich für die 570 wie zb bei 2500K wo man nicht über 1,3v gehen sollte damit die die haltbarkeit stark leidet...
 
Zurück
Oben