[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

Ich sehe auch keinen Grund warum du hier Märchen erzählen solltest, aber Screens wären trotzdem nett :).
 
Bitteschön :D reicht auch über eine Stunde Furmark ;)

1000/2000/2500@ 0,975v ( Raumtemp 21 grad , ohne Frischluftzufuhr;) )

sonst noch irgendwelche screens ;) wenns um sowas geht bin ich der ehrlichste Mensch auf Erden :)


mies.jpg
 
Sieht man da irgendwo, wie lange FurMark schon läuft? Evtl. per Task-manager (CPU-Zeit) oder so mal einblenden lassen. Interessant wäre auch noch eher die Behauptung mit 0,75V :p Wobei mich die 64° bei nur 46% Lüfter recht stutzig machen bei diesen Werten, trotz der geringen Spannung...
 
Watt ??? Time steht doch oben links :rolleyes:


das war nun mit 0,975v habe doch nie geschrieben 0,75v...das wäre ja humbug gell:lol:


zur Info habe gerade 5 loops resi5 bench mit 0,950v laufen lassen...wie immer ohne probleme...so langsam bekomme ich angst..ich kann mir aber nicht vorstellen das die 0,95v im jeden spiel fehlerfrei laufen...werde es testen ..jeden tag ein bisl;)


stooooppppppppppppp wollte gerade 3Dmark11 mit 0,950v durchlaufen lassen....abgeschmiert DX11 Fehler..na endlich hat mich schon gewundert ;) also wieder eine stufe höher :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation, du hast ws den besten Chip überhaupt erwischt :D.

Teste bitte unbedingt wie hoch du überhaupt kommst mit mehr Spannung! Vllt schaffst du 1.1 Ghz... Würde mich brennend interessieren!
 
teste ich auch irgendwann mal ;) denke nicht das ich es schaffe die 1100mhz.eventuell mit wakü :D

übrigens die 0,950 und 0,962v sind nicht in 3Dmarrk11 abgeschmiert sondern in heavembech 2.1...nur zu empfehlen diese bench..alles auf max details. 0,975v ist aber in jedem bench und spiel bis jeztz stable...schönes ergebniss finde ich :D
 
Das kann man laut sagen.^^
 
verdammt die 0,975v haben für far cry 2 bench nicht gereicht....keine 10 loops durchgehalten...aber 0,987v hat 20 loops schon überstanden und jedes spiel und bench bis jetzt. habe nun noch bfbc2 und shift was ich tesetn kann die tage. aber die sollten schon stable sein weil mit den spielen hate ich noch nie oc probleme...melde mich dann wieder. ich gehe davon aus das 1000/2000/2500@,987v 95 % bis jetzt stable sind :D
 
An alle 560 Besitzer. Wenn ihr glaubt eure karte ist nun mit oc 24/7 stable dann lasst aber noch 50loops far cry 2 bench long mit max details durchlaufen und min 10loops heavenbench 2.1. Wenn eure karte das bei hoher raumtemp über steht. Dann ist sie 100% stable wenn ihr in anderen spiele keine probleme habt.
 
Man muss erstmal die Zeit haben, dem auch beizuwohnen, denn stable heißt nicht nur, dass der Bench durchläuft, sondern das ganze muss auch ohne Bildfehler über die Bühne gehen.
 
Ach nee auf bildfehler achten....ob ich das nicht wüsste;)
ich versuche jedes spiel was ich habe lange zu zocken...aber einige benchmarks müssen halt sein.
Probiere bitte auch mal 50loops long fc2 und heaven 10loops.
Mir wird meine ksrte auch zu heiss fùr den kühler. Ich werde wohl mal den sitz des kühlers mal genau unter die lupe nehmen und auch die wlp mal erneuern. Die karte sollte in spielen nicht über 60grad kommen.
 
Naja alles unter 80° ist doch unkritisch, dafür würde ich mir jetzt nicht die Garantieansprüche zunichts machen, nur damits dann 1 oder 2 Grad kühler ist...
 
Haha du bist lustig :P! Meine ASUS regelt von selbst immer so dass die Karte bei ca. 75-79°C bleibt, obwohl noch Luft nach oben wäre (RPM)... Die Karte hast du max. 3 Jahre also warum soviel Gedanken machen ;).
 
Ich hab meine 580er ja auch übertaktet, 925/1850/2000 (also genau um jeweils 20%) bei 1.087V und bei 75% Lüfter komme ich max. auf 78°. Ist dann zwar nicht mehr ganz so leise, da ich die Power aber eh nur in wenigen Spielen brauche vertretbar und dann hört mans auch kaum mit Kopfhörer. Ich käme jetzt aber nicht auf die Idee, bei ner 400 Euro-Karte den Lüfter abzuschrauben. Nachher geht irgendwas in paar Montaen kaputt und ich steh dumm da. Ne Modifikation am Kühler läst sich auf jeden Fall leichter nachweisen als ein Defekt durch Übertaktung. Mal davon abgesehen dass Defekte durch moderate Übertaktung eigentlich kaum auftreten können, wenn dann sinds andere Ursachen.
 
Ich hab max 970/1940/2350 mit meiner 560 @ 1.112V und hab dann auch knapp unter 80°C aber der Lüfter hat eben noch Reserven und ich spiel auch mit HS, von dem her ;)...

Die Hardware-Schoner kann ich nicht nachvollziehen, denn jmd. der oced und zockt hat keine Karte länger als 3 Jahre, und die überlebten bis jz alle meine Karten obwohl OC @ Max.
 
Wie gesagt mit dem kühler darf man in furmark über 60grad kommen. Wurde auch bei pcgh getestet mit einer 580 mit ac. Nicht über55 grad.
 
nur dass die GTX 580 im Furmark wahrschenlich gar nicht so viel mehr leistungsaufnahme hat, weil der Treiber drosselt ... :>
 
FurMark ist in meinen Augen auch ein nicht wirklich nützliches Tool, nutze es kaum, da es realitätsferne Lastwerte simuliert und auch für OC nicht geeignet ist, da dort kaum Bildfehler auftreten, während Crysis & CO. schon längst abgestürzt sind.
 
stna1981 schrieb:
da dort kaum Bildfehler auftreten, während Crysis & CO. schon längst abgestürzt sind.

Das kann ich nur bestätitigen. Man kann halt bez. Temps auf Nr. Sicher gehen, denn Furmark Temps wird man sonst nie erzielen. Ergo wenn diese im grünen Bereich sind, wird man nie Probs haben.
 
Zurück
Oben