Evgasüchtiger
Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 2.115
Sehe ich auch so
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Evgasüchtiger schrieb:max. 69grad erreichen ja 560er mit ref kühler.![]()
Wäre es theoretisch möglich eine Gigabyte GTX 570 Windforce auf GTX 580 Niveau zu clocken?
Nachdem ich nun einen solchen Airflow etabliert habe, ist die Temperatur auf 62° gesunken.
Geforce GTX 560 Ti: Overclocking
Schon die Geforce GTX 460 erwies sich als OC-Monster und wurde von Nvidia auch dahingehend beworben. So liefert Point of View die "Beast"-TGT-Version mit 855 anstelle von 675 MHz Chiptakt aus (+27 Prozent). Wenngleich die Geforce GTX 560 Ti schon mit 822/1.644/2.004 MHz aufläuft, ist bei Standardspannung noch ordentlich Luft nach oben: Unser Modell erreicht 950/1.900/2.300 MHz (+16/15 %). Mit der Spannungskeule bearbeitet (1,15 statt 1,00 Volt), knackt die Geforce GTX 560 Ti die magische 1,0-GHz-Grenze und läuft auch noch mit 1.025/2.050/2.400 MHz (+25/20 %) stabil. 1.050 MHz lassen sich zwar benchen, die Karte stürzt aber regelmäßig ab.
Die Nvidia-Partner haben bereits eigene Designs der Geforce GTX 560 Ti am Start, welche beim OC-Potenzial möglicherweise noch besser abschneiden. MSI nutzt für die N560GTX-Ti Twin Frozr II kurzerhand das potente PCB der N460GTX Hawk und montiert den bekannten Kühler Twin Frozr II darauf. Wir testen die Karte ausführlich als erstes Modell in der PCGH 03/2011, ab 2. Februar im Handel. Kurz vor dem Launch erreichten uns auch die Palit Geforce GTX 560 Ti Sonic und Gainwards GTX 560 Ti Golden Sample. Beide Karten arbeiten ab Werk mit 900/1.800/2.100 MHz (OC +9,5/5 Prozent) und nutzen denselben Kühler. Im Vergleich mit den erfolgreichen GTX-460-Karten haben Palit und Gainward den Kühler stark erweitert: Anstelle eines relativ kompakten Lamellenpakets und nur einem Lüfter sind nun deren zwei anzutreffen. Tests dieser und vieler weiterer Karten bereiten wir derzeit für die PCGH 04/2011 (EVT: 02. März) vor.