Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nennt sich "Idle" Die Karte hat diese Werte im BIOS hinterlegt und nimmt die für den einfachen Lastlosen Desktopbetrieb. Das hat nix mit Afterburner zu tun.
@Evgasüchtiger: Man einen Moment hab' ich einen Schock gekriegt. Bis ich gesehen hab das du ne 560 und keine 580 hast
Ich kapiers nicht, ich kann die Profiles ja auch manuell auslösen (draufklicken + apply). Dann wirkt das für ca. 5s und danach wirt wieder runtergetaktet. Lässt sich das nicht umgehen?
Auch dann löst du sie nicht manuell aus. Aufterburner stellt nur den 3D Takt ein.
Wieso willst du die Energiesparmaßnahmen umgehen? Die Karte bringt bei Bedarf die Volle Leistung und spart unter Windows einiges an Saft sein. Ich sehe keinen Grund wieso man dass verhindern sollte.
Probier doch mal ein Flash-Video zu öffnen und stell die Hardwarebeschleunigung ein. Dann ackert deine Karte schön und produziert eine muckelig angenehme Wärme.
Weil wie gesagt ein Spiel nicht den 3D Modus auslöst. Aber aktiviere ich das Profil manuell verändern sich die FPS nicht wirklich und die Graka schaltet auch nach ein paar Sekunden wieder einen Gang runter. Also ist das Spiel CPU-mässig einfach saumässig programmiert (nutzt nur 1 Kern).
wäre schön wenn ich eine 580 hätte und die taktis bei der spannung aber für eine 560 ist dieses natürlich auch schon sehr gut. viele wären ja glücklich wenn sie 950mhz schaffen würden @1,15v
deine core 1000mhz sind stable ? wenn ja bei wieviel volt?
Habe gerade gedacht meine Karte packt mit der Spannung die 850Mhz nicht mehr, da mein PC nach einigen Minuten JustCause 2 immer abgestürzt ist. Bis mir aufgefallen ist dass ich den GraKa Lüfter nach einem kurrzeitigen Ausbau nicht wieder eingesteckt hatte und selbst nach dem Neustart bei muckeligen 85° rumdümpelte. Im Moment läuft sie mit 855 bei JC2 stabil, ich gehe jetzt mal an den Speicher.
So meine neue gtx580'Dc2 ist endlich da!
Lauft bisher mit 842 MHz und 1,05V stabil.
Ich denke, ich werde es so lassen.
Ach ja, die Demo ist nicht so empfindlich wie das hauptgame.
Die Wüste fordert nicht so viel wie ein Wald mit vielen kleinen Pflanzen und Ssao.
Da gehen bei mir die Bilder auch mal auf ca. 38 fps runter.
Mit 855 MHz lief es auch stabil. Habe nach 45 Minuten just cause aber auch 842 runtergestellt um die maximale Stabilität zu haben.
Die paar MHz machen je nichts mehr aus.
Faszinierend: Nachdem ich gesehen habe das CompuChecker mit seiner 580 die 850/842 Mhz bei 1,05V macht, musste ich mich ja auch nochmal dran machen. Resultat:
Bei 1,1V und 855Mhz hat das Spiel nach etwa 1:30h gezickt.
Bei 1,1V und 850Mhz lief es Problemlos.
Bei 1,08V und 850Mhz - Keine Probleme.
1,05V und 850Mhz: Gestern nicht einen Absturz gehabt, heute wirds auch nochmal getestet.
Die 850 scheinen bei meiner Karte und Just Cause 2 so eine Art Schallmauer dazustellen für die ich zum Durchbrechen die Spannung "exorbitant" erhöhen muss.
Jetzt checke ich mal den Speichertakt aus. Aktuell laufen 2.150Mhz ohne Probleme.
Scheint wohl wirklich eine Grenze zu sein....
Ich lass meine Karte auch auf 842 Mhz laufen.
860 @1,05V macht er aber noch stabil.
Aber 842 ist dann wirklich 100% stabil :-)
3dMark11 läuft bei mir mit 900Mhz und 1.05V durch.
(Ist als Stabilitätstest ungeeignet genauso wie Heaven)
Was mir auch aufgefallen ist: Der Windows Leistungsindex bringt beim testen meine Karte auch zum Absturz, wenn sie woanders nicht stabil durch laufen kann. Nur leider laufen die Windows-Tests zu kurz um sie effektiv einsetzen zu können.
Heaven hat bei mir die 1000er Marke geschluckt, inklusive 2.400er Speichertakt. Beim 3dMark hat die Karte allerdings immer mein Physiktest kapituliert.