[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

Das Lautstärkeempfinden ist bei allen Unterschiedlich. Ich will im Idle nichts von meinem PC hören. Daher steckt er in einem gedämmten Gehäuse und alle Lüfter drehen auf Minimum. Das Netzteil ist im idle sogar passiv und die HDD ist eine SSD.

Zugegeben, jetzt wo man draußen die Rasenmäher röhrt hört man nichts vom PC, aber nachts merkt man doch dass da was unterm Tisch steht ;)
 
Dann bist Du der einzige auf der Welt, der die Phantom im Idle hört.
Warum hast Du Dir dann eine GraKa mit 3 Lüftern gekauft ?

Ich persönlich ziehe es vor, wenn die Hardware schön gekühlt wird. Und mit weniger leistungsfähigen Lüftern, würde ich meinen 2500K bestimmt nicht auf 4,7 Ghz ohne jegliche Temp Probleme bekommen.
 
Die Phantom ist sicher leiser als die meisten, aber zu sagen sie macht keinen Lärm ist nur ignorant. Vielleicht ist der PC der meisten anderen lauter als meiner. Wenn das Netzteil laut genug ist hört man natürlich die Grafikkarte nicht mehr raus, bei mir ist das aber nicht der Fall.

Unter Load ist mir die Lautstärke auch egal, da hab ich eh Kopfhörer auf... nur im Idle ist die Temperatur sowieso unter 50°C... im Moment nach 2h DragonAge auf 43°C...
 
Also, ich hatte selber das Seasonic x-560 eingebaut, habe es aber nach 4 Wochen gegen ein Corsair AX 750 ausgetauscht.

Meine Kiste läuft nie im Idle, da ich die Kiste nur zum Zocken nehme.
 
Na dann ist ein x-560 nur rausgeworfenes Geld ^^ Aber was hat dich dazu gebracht das Seasonic auszubauen und ein Corsair einzubauen? Leistung hatte das Seasonic doch auch genung?
 
Das Corsair AX ist nahezu identisch mit den Seasonic, da das AX auch von Seasonic gebaut wird. Aber da das Kabelmanagement des AX um Längen besser ist und ich vielleicht in Puncto " Kabelverlegung " genauso penibel bin, wie Du in Bezug auf " Lautstärke ", mußte es das AX sein.

Die Kabel unten rechts auf dem ersten Bild muß Du Dir wegdenken, da das Foto während des Zusammenbaus aufgenommen wurde.
 

Anhänge

  • CORSAIR 01.JPG
    CORSAIR 01.JPG
    253,3 KB · Aufrufe: 477
  • Leucht 02.JPG
    Leucht 02.JPG
    298,3 KB · Aufrufe: 431
Und was ist bei der CM anders?
 
Das Kabelmanagement ist komplett anders. Die Kabel sind z.B. komplett bis zum Ende gesleevt bzw. die sonst so bunten Kabel am Anfang bzw. Ende sind auch schwarz. Viele Kabel sind Flachkabel, aber die meisten sieht man zum Glück überhaupt nicht.
 
Zur Temperatur der Grafikkarte:

Bin gerade dabei mich ein bisschen mit der Lüfterregelung zu spiele.. wie heiß darf die Grafikkarte werden? Weil ich kann sie unter Last bei DragonAge 1 mit 30% laufen lassen und sie bekommt so 70°C... (ohne undervoltig auf 750mhz)
Ergänzung ()

Und hat jemand Erfahrungen mit dem MSI Kombustor? Wie siehts damit aus, was Stabilität angeht? Mag nicht extra immer ne Stunde JustCause 2 spielen müssen um zu checken ob alles Stabil ist.
 
Habe mal gelesen, das alles unter 95°C ok ist. Obwohl natürlich auch für die Graka gilt, desto kühler desto besser.
 
Temp im grünen Bereich!
Bei mir schlägt Just Cause 2 am empfindlichsten an.
Auch wenn alles andere über Stunden durchgelaufen ist.
z.b. 3dMark11.
 
Ich müßte auch mal mehr zocken, anstatt nur an dem 600 rumzubasteln oder OC zu betreiben.
 
Der beste Stabilitätstest den ich kenne ist definitiv Just Cause 2. Da bin ich schon froh, dass ich 952Mhz im Dauerbetrieb schaffe, wenn woanders die Ghz Marke fällt.
70° ist im übrigen noch kühl, im Dauerbetrieb würde ich versuchen unter 90° zu bleiben, unter 85° ist natürlich noch besser.
 
Hallo Leute, wollte mich mal einklinken: Ich habe gestern mit meiner GTX570 tatsächlich über 7200 Punkte bei 3DMark11 erreicht! bei einer Taktung von GPU 950MHz und Speicher von 2100MHz. Ich bin richtig Stolz auf meine Graka :-) Habe dabei Fraps mitlaufen lassen weil ich es erst nicht glauben wollte....

Aber ich kann mir nicht erklären wo die Leistung plötzlich herkommt! bei gleicher Taktung hatte ich vorher ca. 6600 Punkte! Kann mir das einer erklären?

Hier der Link:

http://3dmark.com/3dm11/1340333
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Spannung im Vergleich zum letzten Lauf erhöht?
 
Die Spannung ändert einiges. Eine GPU die mit Ach und Krach stabil läuft, produziert viele Fehler. Diese werden zwar erkannt, das ausmerzen erfordert jedoch einen weiteren Takt, wodurch die Performance bei höherem Takt sogar sinken kann.
Selbiges gilt übrigens auch für die CPU.
 
Deine Erklärung hört sich interessant an! aber ich habe noch ein anderes Phänomen :-)

Ich lasse meine Karte Standardmäßig auf 800MHZ GPU /2000 MHz Speicher laufen bei ca. 0,965 Volt

Vor einer Woche hatte ich bei 3DMark11 noch (so wie die vielen andere male) ca. 5700 Punkte! Gestern bei exakt der gleichen Konfiguratiin waren es ca. 6200 Punkte

Das hat aber nix mit den Volt zu tun
 
3d Mark Ergebnisse variieren mitunder stark. Es gibt unzälige Faktoren die dein Ergebnis erklären können.
Zum Beispiel kann es sein dass die Karte beim besseren Test zu beginn recht warm war, wodurch das Material leitender wird und die benötigte Betriebsspannung sinkt.
Ich würde ja mal liebend gerne sehen wie lange deine Karte bei Just Cause 2 durchhält - ich geb ihr 5 Minuten ;)
 
na ja bei 950MHz wird nicht gespielt :-) Wobei die Temp bei Max 91 Grad war (hab eine Phantom)

im übrigen habe ich gestern mehrere Durchläufe gemacht beim Benchen! Auch in längeren abständen mit Neustart.... Die Ergebnisse waren immer die gleichen! Also wenn das so bleibt, mach ich mich mal an die 8000 Punkte LOL spaß
 
Zurück
Oben