[Sammelthread] Overclocking/Undervolting Diskussionen NVidia GTX 580/570/560

Aber läuft Deine Grafikkarte auch wirklich stabil?
Der 3dMark11 sagt nicht viel aus.

Meine GTX570 lief ebenfalls mit 810 Mhz und Standardspannung in BC2, 3dMark 11, Hevean etc.
Aber bei Crysis ist die Karte nach ca. 1,5 Stunden abgeschmirt. (exe hat sich aufgehangen)


Vielleicht liegt es auch daran, dass Du den Treiber aktualisiert hast.
(hatte ebenfalls einen Performancesprung vom 266 auf den 270 und den aktuellsten)

Aber dennoch sind 7200 Punkte schon eine beachtliche Leistung.
Meine GTX580 kommt auf P6930 und X2320 Punkte @840 Mhz. (CPU läuft aber "nur" mit 4,2 Ghz)

--> Thanok, welchen P und X Wert bekommst Du raus?
 
Also bei 800 MHz läuft sie sicher stabil. Zumindest bei Metro und BFBC2.

Und bei den 950MHz habe ich auch Vantage und 3DMark 06 ohne probleme laufen lassen können.... aber wie gesagt so spiele ich ja nicht
 
Labei01 schrieb:
Hallo Leute, wollte mich mal einklinken: Ich habe gestern mit meiner GTX570 tatsächlich über 7200 Punkte bei 3DMark11 erreicht! bei einer Taktung von GPU 950MHz und Speicher von 2100MHz. Ich bin richtig Stolz auf meine Graka :-) Habe dabei Fraps mitlaufen lassen weil ich es erst nicht glauben wollte....

Aber ich kann mir nicht erklären wo die Leistung plötzlich herkommt! bei gleicher Taktung hatte ich vorher ca. 6600 Punkte! Kann mir das einer erklären?

Hier der Link:

http://3dmark.com/3dm11/1340333


Cool ich habe 7063
 
So, habe auch noch ein wenig Feintuning gemacht und noch einmal 3Dmurks11 durchlaufen lassen.
Finde ich nicht schlecht für nen 2500K
 

Anhänge

  • 7226.jpg
    7226.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 478
@Thanok: Und wie viele Punkte mit Deinem 24/7 Setting?
 
Labei01 schrieb:
Respekt! An den Speichertakt komme ich nicht ohne Bildfehler

Ja aber ob du 2100 oder 2200 Speichertakt hast ist völlig Latte denn der Speichertakt bringt so gut wie nichts bei 100 MHz mehr macht das gerade mal ca 100 Punkte aus. wenn ni9cht sogar weniger.
 
Weist jemand wieso die Spannung bei SIDNRW bis 1,150 geht? Bei mir ist bei 1,1 Schluss.
Liegt das an dem Gainward bios?
 
der unterschied liegt 100% am neuen treiber ;) ich habe auch über 200p mehr und wenn er vorher einen ganz alten treiber druppe hatte dann sind es noch mehr punkte
 
P: 7497 (http://3dmark.com/3dm11/1348481)
X: 2657 (http://3dmark.com/3dm11/1348454)

Keine Ahnung wieso die Scores jetzt plötzlich höher sind. Denke ich muss das ganze nochmal unter "Grenz"-OC testen. Vor allem würde mich mal Interessieren wieso mein Performance-Ergebnis "niedrig im vergleich zu ähnlichen Systemen" sein soll. Ich seh ~27 bessere und ~9.000 schlechtere ;)
 
Also ich habe auch mal durch getestet wie paar posts vorher beschrieben wegen zu wenig Spannung usw . Habe je 3 durchgange mit meinen 100% igen 24/7 Taktis : 980/1960/2500@0,962v und dann mal mit 980/1960/2500@1,05v . Das ergebniss ist das es keinen Unterschied der Punkte in 3dmark11 gibt. ;)
 
SIDNRW schrieb:
So, habe auch noch ein wenig Feintuning gemacht und noch einmal 3Dmurks11 durchlaufen lassen.
Finde ich nicht schlecht für nen 2500K

mich würde mal intressiern wieso ihr alle so viel punkte bekommt, ich bekomm wenn ich meine grafikkarte übertakte grade mal P6160

und die karte läuft auf 930/1860/2200

mfg
 
Wie hoch hast Du denn den 2500 getaktet ?
 
im moment auf 4x4ghz

aber 500 mhz können keine 1000 p ausmachen, hatte ihn heute mal auf 4,8 laufen und hab auch nur 200 punkte mher
 
Mehr Ghz muß nicht unbedingt mehr Punkte bringen, wenn z.B der Vcore zu niedrig ist.
Verhältnis Graka und CPU muß schon ausgewogen sein.
 
SIDNRW schrieb:
wenn z.B der Vcore zu niedrig ist.

Soll das jetzt heißen, wenn die Vcore zu niedrig ist, hat eine CPU oder Grafikkarte weniger Leistung?
Welches Verhältnis soll denn ausgewogen sein, GPU 1,1V und CPU 1,1V oder wie?
 
Wenn z.b der VCore zu niedrig ist, kann es bei der Berechnung unter 3DMurks11 zu Problemen kommen bzw, die Berechnung dauert länger und somit gibts weniger Punkte.

Ich mußte z.b. die CPU bei 4,8 Ghz bis auf 1,45 V hochjagen um die volle Punkzahl zu erreichen, obwohl die CPU schon mit 1,35 V beim AIDA Stresstest ohne Probleme 2 Stunden lief.
 
Zurück
Oben