Project CARS [Sammelthread] Project CARS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
marcmurc schrieb:
Die Federkraft von Gaspedal und Bremspedal kann verändert werden
Drucksensitiver Sensor (load cell) an der Bremse. Kontrolleren Sie die Bremse mit Muskelanspannung anstatt Bewegung(jemand Erfahrungen damit gemacht?Wenn ja welche)
Man braucht etwas Zeit, sich an die Bremse zu gewöhnen. Am Anfang kommt sie einem knüppelhart vor, aber sie reagiert halt auf Druck und nicht auf den Pedalweg.
Nach etwa einer Woche hatte ich den Dreh raus und möchte sie seitdem nicht mehr missen.

Beim Wheel ist der Hauptunterschied auf techn. Seite der Antrieb: Während die Logitech-Wheels per Zahnrad angetrieben werden, verfügen die Fanatec-Wheels über einen Riemenantrieb.
Somit fühlt sich das Logitech direkter und kräftiger an, das Fanatec dagegen etwas geschmeidiger, runder. Lässt sich nicht so einfach beschreiben und wie man sieht kommt jeder etwas anders damit zurecht. Da kommt man ums Ausprobieren nicht umher.

Grüße
 
Jap und das ist auch mir so gegangen. Und was die Pedale angeht: Werd mir wohl mal so eine Feder für die Bremse bestellen um mehr druck zu haben. Das kostet mich aber gerade mal 20€... Also billiger als ne komplett neue Pedalerie.
 
@marcmurc
Die Loadcellgeschichte ist ne Gewohnheitssache, wobei ich auch hier den einen oder anderen kenne der damit nicht zurecht gekommen ist. Eine Loadcell funktioniert auf Druck. Je stärker man aufs Pedal drückt desto stärker bremst man. Beim G25/27 funktioniert es über die Strecke. Je weiter das Pedal gedrückt wird desto stärker bremst es.

Ich persönlich würde mir das Fanatec schon wegen des "Airbaglenkrades" nicht kaufen. Die Verarbeitung scheint ebanfalls beim Logitech besser zu sein, bzw. das Lenkrad hebt deutlich länger.

Was das FFB betrifft kann man das Fanatec ebenfalls so einstellen, man braucht halt etwas Zeit. Welches besser ist ist schwierig zu sagen, mir sagt das FFP vom G25 mehr zu. Du solltest, falls die Möglichkeit besteht mal beide testen.

PS.
Beim hotlappen wirst mit einem besseren Lenkrad nicht unbedingt schneller sein, man wird aber mit einem besseren Lenkrad etwas konstanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir soeben das G27 geordert... Konnte einfach nicht wiederstehen.

Bin schon sehr gespannt wie es sich damit spielt, notfalls gehts zurück, aber ich denke das wird nicht passieren ;)
 
bei den clubsportpedalen muss man dennoch einen pedalweg zurücklegen, es ist kein statisches pedal, das nur auf druck reagiert, bei den alten hat man so einen schaumstoffpropfen zusammengedrück, bei den neuen ist es eben hydraulisch, aber die aussagen es funktioniert nicht über den weg sondern über den druck stimmt so nicht. im realen auto muß man auch einen pedalweg zurücklegen. alles was bleibt ist das unterschiedliche gefühl, während man das pedal richtung boden zusammendrückt.
 
Eine Frage an die Tester von Project CARS :)

Womit ist Project CARS am ehesten vergleichbar?
Eine Art Gran Tourismo oder Forza für den Pc?

Wäre nämlich für mich genau das richtige, da ich Spiele dieser Art einfach liebe.

Rennspiele ala NFS, Grid oder F1 201x sind mir rein physiktechnisch einfach ein graus.
 
Eine Art Gran Tourismo oder Forza für den Pc?

Das wird es wohl definitiv nicht.

pCARS lässt sich imho eher mit Shift vergleichen (nur von der Art, ich rede nicht von Grafik/Physik)

"vorgefertigte" Autos, Rennserien.
Wird zwar auch Autos von der Stange geben aber kaum die Tuningmöglichkeiten von GT/Forza.
Feintuning natürlich, aber sonst nichts


Da stell ich auch die Frage, was an Autos noch kommen wird/könnte.
Im moment lese ich nur hier mit und spiele das Spiel nicht. Ich weiß, das hinter den Kulissen gearbeitet wird.
Jedoch vermisse ich weitere "Rennwagen" ich bräuchte mal ein Gegenstück zum Audi, generell mehr Prototypen etc.

Ist da irgendetwas bekannt ? War nämlich der Grund bei mir für pCARS, daher bin ich vom Focus und Ruf nicht so wirklich begeistert :/
 
Und da kommen sicher noch mehr. Rennfahrzeuge sind eigentlich der Hauptinhalt des Spiels.
 
Also so lange die Physik richtig gut wird, kann ich Abstriche bei der Grafik durchaus verschmerzen.

Genauso ist mir eine vernünftige Cockpitansicht äußerst wichtig, dazu halt die Physik, welche mir das Gefühl gibt mitten drin zu sein.
Wenn das fehlt, kommt mir einfach kein Spaß auf.

Daher fahre ich in GT5 ausschließlich nur Fahrzeuge mit vollständigen Cockpit. Fahrzeuge mit dem schwarzen bzw. Schattencockpit meide ich, weil mir wie oben erwähnt einfach das "Mittendringefühl" fehlt.
Und Forza mit dem Pad zu spielen, naja, es macht schon Spaß, komplett ohne Hilfen zu fahren ist eine kleine Herausforderung, aber ein gutes Lenkrad ist eben durch nichts zu ersetzen :)

Daher überlege ich mir noch das CSW zu zu legen, welches ja für alle Plattformen kompatibel ist.
Nur wenn ich hier lese, das das Logitech G25/27 im Vergleich zum CSR gar nicht so schlecht sein soll, sind 500€ nur um auch Forza mit dem Lenkrad spielen zu können etwas heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
dominiczeth schrieb:
Und da kommen sicher noch mehr. Rennfahrzeuge sind eigentlich der Hauptinhalt des Spiels.

Ich hoffe es mal. Der SLS GT3 kommt mit Sicherheit denke ich mal. Der R8 LMS (Ultra) mit Sicherheit auch. Und dann hoffentlich noch der Aston Martin V12 Vantage GT3 :D

Auf dieser Liste die letztens gepostet wurde waren jedenfalls bei GT3 noch 4 Plätze frei.

Bei den modernen Le Mans Wagen kommt mit Sicherheit auch noch min. 1. Wie soll man sonst 24h Le Mans fahren? Der Toyota wäre cool...
 
Fisico schrieb:
Also so lange die Physik richtig gut wird, kann ich Abstriche bei der Grafik durchaus verschmerzen.

Genauso ist mir eine vernünftige Cockpitansicht äußerst wichtig, dazu halt die Physik, welche mir das Gefühl gibt mitten drin zu sein.
Wenn das fehlt, kommt mir einfach kein Spaß auf.

Daher fahre ich in GT5 ausschließlich nur Fahrzeuge mit vollständigen Cockpit. Fahrzeuge mit dem schwarzen bzw. Schattencockpit meide ich, weil mir wie oben erwähnt einfach das "Mittendringefühl" fehlt.
Und Forza mit dem Pad zu spielen, naja, es macht schon Spaß, komplett ohne Hilfen zu fahren ist eine kleine Herausforderung, aber ein gutes Lenkrad ist eben durch nichts zu ersetzen :)

Daher überlege ich mir noch das CSW zu zu legen, welches ja für alle Plattformen kompatibel ist.
Nur wenn ich hier lese, das das Logitech G25/27 im Vergleich zum CSR gar nicht so schlecht sein soll, sind 500€ nur um auch Forza mit dem Lenkrad spielen zu können etwas heftig.

das csw ist nur ps3 und pc kompatibel. willst du die xbox steuern benötigst du das csr elite wheel, dieses hat kein quick release und das standartrim ist nicht so gut wie das bmw rim. das formula rim ist mittlerweile erhältlich dafür allerdings ohne display im gegensatz zum csw konterpart.
 
Sorry meinte das Forza Motorsport CSR Elite ;)

Leider unterstützt das ClubSport Wheel Base ja keine XBox, einfach nur schade, sonst hätte ich es mir in Kombination mit dem BMW Lenkrad schon längst zugelegt.
Da mir die XBox Kompatiblität jedoch sehr wichtig ist, bleibt mir nur noch das Forza Motorsport CSR Elite.

Die Ergonomie des Forza Motorsport CSR Elite wirkt auf mich. wie jene des alten Momo Force Logitech Wheel.
Mit welchem ich damals sehr zufrieden gewesen bin, nach dem ich mir das G25 gegönnt habe.

Trotzdem ist das ClubSport Wheel Base + BMW Wheel das non plus ultra, also meiner persönlichen Meinung nach :)

Bleibt nun zu hoffen, das Project CARS dieses Jahr released wird :)
Kann es kaum noch erwarten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt sich doch noch gar nicht vergleichen, oder gibt es schon entsprechende Portierungen ?

Grüße
 
Es gab mal paar Fotos von den Konsolenfassungen, die sehen erstmal soweit identisch aus. Allerdings sollen bei den Konsolen keine LODX Modelle vorkommen. Und natürlich wird es wohl auch mehr flickern und flackern ;) Ansonsten kann natürlich noch keiner sagen inwiefern das auf den Konsolen grafisch runtergeschraubt wird.

Edit: Und ja die portierungen werden parallel mitentwickelt.
 
Domi, wie lief eigentlich das WSPSC-Rennen ?

Grüße
 
Durchwachsen :D Video kommt morgen ;) Ich war leider zu unkonzentriert und müde...
 
@Dominiczeth
Die können eigentlich nicht gleich aussehen. Da alleine die Auflösung ( Es gibt kaum ein Spiel welches 1080p nativ unterstützt), die DX Schnittstelle (Konsole DX9 vs. PC DX11 und auch AA nicht passt. Ich glaube eher, dass wie in der Spielebranche üblich, beim rendern kräftig nachgeholfen wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben