Ich bin auch am Überlegen ob die Prospektor in den Hangar kommt...
Ich will mich halt nicht von meinen anderen Schiffchen trennen
Mal den nächsten Sale abwarten. Einzig die Aquila steht aktuell auf der Kippe
Zur Entwicklung:
Stein für Stein reiht sich so langsam aneinander.
Die Qualität steigt immer weiter und ich glaube das wird ein Spiel für die nächsten 20 Jahre!
Was man das alles
ganz gelassen anschaut:
Nehmen wir mal an, zur Fertigstellung des aktuell ersten System, inkl. der ganzen Tools und Automatismen und auch dem ganzen anderen Zeug würde es noch ca. 18 Monate bis Ende 2019.
Wenn sich die Erstellung der Systeme dann stärker Automatisiert, kann SC vielleicht 1-2 System alle 2 Monate fertigstellen??!! das wären 6-12 Systeme pro Jahr, also ca. 7-15 Jahre bis alle Systeme aufgebaut sind.
Die Frage die ich mir Stelle ist, ob die Engine/Grafik im Zuge der zu erwartenden Entwicklungszeit bzw. eher die Erweiterungzeit auch immer wieder mit Update versorgt werden kann, damit das Spiel immer "up to date" aussieht!
Wäre natürlich der Hammer, wenn die neues Systeme nicht einfach so in die Welt eingebaut werden, sondern das die Spieler erst die Jump-Points finden müssten und somit selbst die neue Welt mit den vorhanden Systemen verbinden müssen
Zwischendurch, irgendwann in 2020 kommt dann SQ42 raus und wird ein richtiger Blockbuster mit anschließender Monetisierung auf die neue XBOX & PS5 (soll ja wohl irgendwann um 2021/2022 rauskommen) , damit die weitere Finanzierung für die Entwicklung von SC gesichert ist! Gerade die beiden Konsolen (mit der zu erwartenden Leistung) wären für das Solo-SQ42 als Geldquelle gut geeignet!
Versteht mich hier bitte nicht falsch, ich rede nicht davon SC komplett für die Konsolen zu portieren, sondern sehe den Konsolenmarkt einfach als gute Quelle für frisches Geld zur weiteren Entwicklung und Betreiben von SC.