• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also:

Du rufst dein Schiff am Terminal > Gehst im entsprechenden Hangar (so weit schaffst du es ja schon) > dann drückst du F11 und gehst auf Contacts (oben Links zweiter "Reiter") > suchst dann entsprechend "Ort" Landing Service aus > drückst dann auf das merkwürdige WLAN Symbol oder was auch immer das ist > Tür sollte dann aufgehen! :D
 
Zuletzt bearbeitet: (Autokorrektur fixen)
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, BacShea und Cyberbernd
Hi

Ahh mein großer Held !! :heilig: :daumen:

Ist schon etwas doof im geschlossenen Hangar herumzufliegen .............nicht das ich das machen würde....(hust)

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Vom wirklichen Fliegen ist man im Hangar ja auch ein kleines Stückchen entfernt 😅
 
Mein neuer PC läuft :D

gut 7260 Punkte im Cinebech R20
gut 8800 Punkte im 3D Mark

R9 3900X mit Dark Rock Pro 4 auf X570 MSI Gaming Carbon Pro WiFi
Sapphire RX 5700 Pulse
DDR4 3200 CL16 (32GB von Crucial)
Gehäuse LianLi OneCool Digital mit vorne reinblasend 2x 140er BeQuiet Shadow Wings 2, oben rausblasend 2x 140er BeQuiet Shadow Wings 2, hinten ausblasend 1x 140er BeQuiet Shadow Wings 2

Und heute abend mal wieder mein Dual-Joystick Setup konfigurieren und dann seit langem mal wieder das System unsicher machen :D

20200103_131302.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, charmin, Cyberbernd und 2 andere
sieht cool aus @GUN2504 !
der bildschirm macht sich echt gut bei dir :-)

Doual joystick steht bei mir auch auf der wunschliste beim onlinehändler.
Irgendwann geht der bestimmt in den sale und dann wird zugeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
So sieht das gute Stück jetzt aus ;)

20200103_145557.jpg


20200103_145301.jpg



Wenn ich meine Dual-Joysticks heute abend in mühseliger Klickarbeit neu konfiguriere, stell ich das mal hier rein für dich @Bixol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, BacShea, tayna21 und eine weitere Person
Nette Kiste. Habe mir jetzt mal noch die Freelancer MAX geholt, etwas als Cargo-Pilot fliegen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein und GUN2504
Hallo zusammen

Dank trane87 konnte ich erstmals auserhalb des Hangars fliegen....:D

Eröffnet völlig neue perspektiven............g

Wurde dann nahe" Betageuze" ....auch von Deppen abgeknallt...naja.

Mal als Frage: Freelancer ....braucht 2 Leute ?....Heißt ich brauche WIRKLICH min 2 Leute zum Fliegen ? oder wie ?

Oder sind dann z.b. nur Geschütztürme nicht bemannt ...logíscherweise ?

Muß erstmal dringend den Freudenknüppel bestellen..mein alter Sidewinder bringt mich zu seltsamen Flugmanövern.

Gruß Bernd
 
Zur Freelancer:
Theoretisch kannst du die Lancer alleine fliegen.
Solltest bis auf den Turret alles machen können.
Sehe die Freelancer selber als ein "Quasi Solo Schiff" an.

@Steuerung:
Hab jetzt ein paar Stunden diverse Setups mal ausprobiert. Puhh, da hat sich viel getan.
Muss sagen, das ich im Decoupled Mode besser als im "Arcade" Mode zurecht komme.

Dazu finde ich in der aktuellen Version mit dem Dual-Joystick Setup nicht so gut zurecht.
Finde die Konfig mit rechte Hand Maus und Linke Hand Joystick besser.
Ich glaub ich brauche wirklich ein HOTAS, wenn SQ42 released. Alleine der Immersion wegen ;)
Und dazu entweder das GameGlass oder ein anderes Tablet-Layout (z.B. das von Grisu), um einfach Herr der ganzen notwendigen Funktionen zu werden.

Im Layout hab ich mal die für mich wichtigsten Funktionen auf Joystick/Maus hinterlegt (Ohne GameGlass Funktionen):

Joystick_Maus.PNG
Vaduul/Pirate Swarm lass ich mal liefer wieder :D Nicht das ich mich zu sehr an das aktuelle Flugmodell gewöhne, wenn dann irgendwann wieder ein anderes kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd und stolperstein
@Cyberbernd Ich fliege die Lancer in der Regel auch alleine. Natürlich kann man sie später auch zu zweit bis viert fliegen. Kann mir durchaus vorstellen, daß es für den Piloten eine gute Unterstützung ist, wenn er nicht auch noch Schilde und Energie managen muss.
Aber wehren kann man sich auch gut alleine damit.

Jaja, man darf in dem Spiel eben nicht einfach machen, was man will. Man muss schon um Erlaubnis fragen 😂

Dann viel Spaß im Verse und mit den schönen Anblicken.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein und Cyberbernd
@GUN2504 Gebt mir den Text und ich passe den Beitrag an :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GUN2504
GUN2504 schrieb:
Vaduul/Pirate Swarm lass ich mal liefer wieder :D Nicht das ich mich zu sehr an das aktuelle Flugmodell gewöhne, wenn dann irgendwann wieder ein anderes kommt.

Das wird sich kaum noch extrem verändern, das wird so ziemlich finale sein denke ich. einzig beim schweben wird es sicher noch veränderungen geben weil es so wie es jetzt ist dieses sinnlose "ich hänge auf jedem planeten überkopf rum und habe spass dabei" keine zukunft hat .
 
Crytek ersucht das Gericht, das Verfahren einzustellen. Sieht so aus, also wollen die sich nicht einmal einer außergerichtlichen Einigung stellen.

Zwar behaupten sie, dass sie das Verfahren wieder aufnehmen bzw. ein neues Verfahren anstrengen möchten, sobald Squadron 42 als eigenständiges Spiel veröffentlicht wurde, aber dieses Statement klingt nach ziemlichen Quatsch. Die Frage, ab welchem Punkt Squadron 42 als eigenständiges Produkt im Sinne des Lizenzvertrages angesehen werden muss, ist nur eines der Argumente, das von CIG in dieser Angelegenheit angeführt wurde. Viel wichtiger ist die Frage, ob CIG auch nach der Ankündigung von Squadron 42 als separat erhältliches Spiel, noch Code verwendet hat, der Crytek gehört, und diese Frage könnte man in wenigen Monaten mit dem bereits eingeleiteten Discovery-Prozess ratzfatz klären. Würde im Rahmen dieses Prozesses festgestellt werden, dass CIG tatsächlich wie ausgesagt seit dem Frühjahr 2016 unter der Lumberyard-Lizenz operiert, dann würde es keine Rolle mehr spielen, wie CIG letztendlich Squadron 42 veröffentlichen wird.

Wie gesagt, die Klärung dieser entscheidenden Frage würde in diesem Sommer anstehen. Crytek hat zwei Jahre lang und schwindenden Argumenten darum gekämpft, das Verfahren an diesen Punkt zu bringen, und nun wollen sie alles hinwerfen, um in zwei oder drei Jahren ein neues Verfahren anzustreben, das sie dann auch wieder langwierig und unter großen Kosten bis in die Discovery-Phase prügeln müssten, was ihnen unter Umständen nicht einmal gelingen wird. Quatsch! Die wollen einfach so billig wie möglich aus dieser verlorenen Nummer heraus kommen, und wenn CIG und das Gericht dem Ersuchen statt geben sollten, werden wir von Crytek nie wieder etwas in Bezug auf Squadron 42 oder Star Citizen hören.

https://www.docdroid.net/7lT4ft0/govuscourtscacd696437920.pdf#page=12
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, shoKuu und GUN2504
Tja, wenn man keine Produkte mehr liefert muss man einen anderen Weg suchen Geld zu verdienen. Crytek ist damit auf die Nase gefallen und ich hoffe das die endlich mal lernen gute Produkte abzuliefern. Die beiden VR Titel waren naja/okay und Hunt Showdown hat mit Release ein Downgrade und eine widerliche Monetarisierung erhalten. Sie laufen in einem Hamsterrad und die Führung kriegt nichts auf die Kette.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea und tayna21
Ich denke nicht, dass es schon vorüber ist. Zunächst einmal müssen CIG und das Gericht dem Anliegen zustimmen. CIG hat einige Forderungen gestellt die, sollte das Gericht statt geben, eine zukünftige Klage wohl wirklich unsinnig machen würden. Es wird wohl wieder einiges an Hin und Her geben in den nächsten Wochen, bis das Gericht eine Entscheidung fällt.

Möglicherweise geht es Crytek darum, erst einmal aus der Chose herauszukommen, dabei etwas mitzunehmen, womit CIG in Zukunft nochmal auf die Nerven gehen kann. Ich denke, dass Crytek nicht darauf ist, in Zukunft nochmal zu klagen, sondern CIG mit einer Klageandrohung zu einer Zahlung zu bewegen, und das eben erst nach dem Release von Squadron 42, wenn CIG endlich Retail Sales machen wird. Von daher bin ich mir sicher, dass wir, sollte das Gericht dem Antrag folgen, nichts mehr von diesem oder einem neuen Verfahren hören werden, aber möglicherweise wird irgendwann Geld im Hintergrund fließen.

In diesem Sinne wäre es interessant, wenn das Gericht dem Antrag folgen würde, aber zu den Konditionen, die CIG aufgerufen hat. Dann stünde Crytek vor einer interessanten Wahl: Entweder dieses Verfahren fortsetzen, was wohl zu dem Ergebnis führen wird, dass CIG in der Tat unter der Lumberyard-Lizenz operiert hat und Crytek somit auch das letzte potentiell gefährliche Argument verliert, oder einigermaßen schadlos aus der Sache raus kommen, aber ohne einen echten Hebel, um CIG nochmal unter Druck zu setzen.

Letztendlich wird es wohl aber irgendwas in der Mitte sein. CIG bleibt auf den Kosten sitzen, Crytek kann in der Zukunft nochmal die Gerichte in der Frage bemühen, unter welche Lizenz Squadron 42 nun eigentlich entwickelt wird und wurde, aber die weiteren Streitthemen - Bugsmashers, Bugfixes, Splash-Screen-Logos - fliegen raus, und zwar "with prejudice" wie von CIG gewünscht, so dass diese Punkte nicht wieder vorgebracht werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein
Eigentlich ist der Schaden den Crytek beanspruchen könnte nur auf die verkauften Spieleinheiten des fertigen(!) Spiel SQ42 in einen kurzen Zeitraum über wenige Monate im Jahr 2016 beschränkt. Aber da gar keine Spiele verkauft wurden gibt es auch keinen Schaden...von daher auch die Verschiebung die Crytek jetzt anstrebt.
Youtuberlaw hat das hier gut erklärt:

Außerdem geht in der GLA klar hervor, das es sich bei dem "The Game" um StarCitizen und SQ42 handelt - CIG also nach der Lizenz auch beide Spiele entwickeln darf. Den Versuch von Crytek das CIG sogar gezwungen sein sollte NUR die Cryengine für die Entwicklung nutzen zu müssen wurde ja auch schon abgeschmettert.

Es wird interessant sein ob Crytek mit seiner Verschiebung durchkommt und auf welcher rechtlicher Grundlage dann später ein Schaden für Crytek entstanden sein sollte...denn SC und SQ läuft seit 2016 auf LY (technisch gesehen auch Cryengine).


Viele Grüße,
stolpi
 
Am ende ist der MP Part "PU" dann das Game und SQ42 ist einfach nur nen kaufbarer DLC zum freischalten der Story :D
Schon ist es nur ein Game
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mautaban
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin und stolperstein
habe mich nun auch in SC eingekauft mit dem Avenger Titan.
Ich bin gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, th3o, DerkleineGrisu und 5 andere
Herzlich willkommen :D

Darfst dich auch gerne der CB-Flotte ingame anschließen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben