• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liegt das daran dass ihr dann z. B. Einfach mal ein oder zwei Schiffe gekauft habt und dann ständig hin und her wechselt mit einschmelzen oder wie? Anders können "Unmengen" an Buybacks ja nicht zustande lommen.

Bzgl Masse: wir machen ne Tabelle. Einmal. Muss jeder seinen kram aber im Thread dann posten.
 
Zensai schrieb:
Liegt das daran dass ihr dann z. B. Einfach mal ein oder zwei Schiffe gekauft habt und dann ständig hin und her wechselt mit einschmelzen oder wie? Anders können "Unmengen" an Buybacks ja nicht zustande lommen.

Bzgl Masse: wir machen ne Tabelle. Einmal. Muss jeder seinen kram aber im Thread dann posten.

Das machen leider sehr viele Leute das sie ständig schiffe kaufen und diese dann sofort wieder einschmelzen und dann das hin und her schmelzen die ganze Zeit. Für das wurde dieses System nicht geschaffen, welches aber viele Leute einfach ausgenützt haben und wodurch es viele nachträgliche Einschränkungen ( zu recht ) gekommen sind.

Folgende Einschränkungen wurden durch solche Leute eingeführt:

1. nur 1x Pro Quartal ist ein rückkrauf von schiffen mit store Credits möglich ( was leider ständig durch verschiedene Support Mitarbeiter ausgehebelt wird. Aus erfahrung macht das Azme nicht, allgemein wie meine eigene Erfahrung ist wenn man Azme als Support hat , hat man Verloren. )

2. mit Store Kredit zurück gekaufte schiffe können nicht mehr "Verschenkt werden"

3. mit Store Kredits kann man im Shop kann man keine Concepte mehr Kaufen die mit LTI angeboten werden, diese Concepte werden als Warbone Varianten angeboten.

Wie gesagt diese Einschränkungen gab es sehr lange nicht, nur manche Leute ich glaube auch hier manche haben das System einfach ausgenützt und Teilweise Hunderte von schiffen auf Halde gelegt.



P.S. Ich suche noch ein weiteren CCU Skin F7A, will den aber Verschenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerkleineGrisu
Naja, wenn man auf ein anderes Schiff wechseln will kommt es bei mir z.B. immer wieder vor das ich dann was einschmelze und (teilweise) Credits für das neue Schiff verwende. So ist es bei mir überhaupt erst zu der hohen Beteiligung gekommen (und die meisten Schiffe die ich jetzt habe gab es 2013 als ich eingestiegen bin noch gar nicht oder wurden seit dem stark verändert).

Zudem wurde das jetzige System nicht wegen solchen Leuten eingeführt, sondern da es früher eigentlich gar kein "Buyback" gab und das alles über den Support gelaufen ist. Da das dann irgendwann zu viel Aufwand war wurde das System eingeführt. Wäre CIG da weniger restriktiv wäre das ganze deutlich einfacher. Und den "Graumarkt" könnten Sie einfach unterbinden indem das gifting abgestellt wird. Aber auch das spült CIG Geld in die Kasse, nur das eben noch eine weitere Partei daran verdient. Ich habe z.B. auch schon in Spektrum was verkauft, aber ohne das ich da was aufgeschlagen hätte. Als Dankeschön hat mir einer der beiden dann eine Arrow geschenkt. :) Ist also nicht alles "böse". ;)

Zu deiner Liste:

1.) War früher nur über den Support möglich
2.) War schon immer so
3.) Das ist wohl eher um mehr frisches Geld abzuzapfen wobei LTI ja laut CIG nur ein Gimmick ist (was aber Marketingtechnisch schön ausgeschlachtet wird)

@Zensai
Bei CCUs habe ich tatsächlich meist 2 oder 3 gekauft um mir die Wechseloption offen zu halten und verschiedenes probieren zu können. Wenn ich frei zwischen den gekauften Schiffen wechseln könnte wäre das nicht nötig. Bei den Schiffen kommt das teils auch daher oder weil es früher eben kein Buybacksystem gab und ich unentschlossen war. Günstige Schiffe einfach als LTI Token auf Halde (das war bei mir bevor es die Concierge Pakete gab).

Früher wurde meine ich auch einfach addiert, sprich wen ich ein Schiff gekauft habe, es dann wieder eingeschmolzen habe, es dann wieder zurückgeholt hatte und wieder eingeschmolzen habe, hatte ich es 2x im Buyback.
 
2 oder 3 CCus fürs selbe Schiff wegen der wechsel Option?
Check ich nicht 😅
 
Mal ein Beispiel, vielleicht wird es dann deutlicher.

Ich habe ein Paket mit Caterpillar und 2 Dragonfly.

Die Vanguard interessiert mich und ich weiß das die aktuell überarbeitet wird, aber ich weiß nicht ob sie mir danach noch zusagt aber ich will sie jetzt schon mal ein bisschen ausprobieren. Wir haben November und den Aniversary sale, also ist die Vanguard gerade im Shop.

Das CCU von der Dragonfly aus dem Paket auf eine Vanguard kostet 210$ ohne Steuern. Um flexibel zu sein und nicht so viel zahlen zu müssen kaufe ich ein CCU von der Constellation Andromeda auf die Vanguard für 25$.

Die Andromeda ist immer verfügbar.

Jetzt mache ich eine Dragonfly in meinem Paket zur Andromeda und wende eines meiner zwei Andromeda auf Vanguard CCUs an. Das andere schmelze ich ein da ich es nicht brauche aktuell. Mein Paket sieht es jetzt wie folgt aus:

Caterpillar, Vanguard, Dragonfly.

Jetzt kommt das Rework der Vanguard das mir nicht gefällt, ich schmelze also mein Paket ein und hole es mir mit meinem Token wieder. Ich bin jetzt also wieder bei Caterpillar und 2 Dragonflys. Wenn Die Vanguard jetzt nochmal überarbeitet wird und mir doch gefällt, kann ich jederzeit das Upgrade zurückkaufen (mit frischem Geld z.B.).

So etwas verständlicher? :)
 
@charmin

Ich finde dieses System trozdem überflüssig und selbst CIG hat schon selber mal gesagt das sie durch dieses ständige rum und num schmelzen sie kaum bis schlecht überhaupt balacing machen können. Desweiteren bin Ich der Meinung wenn man was kauft( und wir kaufen schiffe und "spenden nicht für das Projekt "), der weiß genau was er kauft. Darum finde ich die Einschmelzen Option einfach komplett der falsche Weg. Einschmelzen und was neues Kaufen fördert nicht das Projekt im Gegenteil ich finde damit schadet man ihm da man schiffe "neu Kauft" aber sie dabei kein neues Geld bekommen. Ist aber wahrscheinlich nur meine Meinung.

zu deiner 1. ja und warum haben sie das gemacht , weil sie am anfang so dumm waren und es gemacht haben. DIe hätte sie mit sowas anfangen sollen

zu deinem 2. Nein war nicht immer so die Torkens wurden erst viel später eingeführt genau aus dem Grund da es manche extrem ausgenutzt haben. sprich kaufen / einschmeizen / kaufen / einschmelzen usw. das ständig rum und num schmelzen.

Viele Einschränkungen die da gekommen sind, sind durch das ausnutzen der Leute entstanden.
buyback.jpg


Und ja ich habe auch die einschmelzoption benutzt aber nicht wie andere so extrem ausgenutzt, ich hatte mal gerade 6 Schiffe darin , bei anderen sind da stellenweise 10 seiten vorhanden.
 
In deinem Screenshot steht doch explizit "Store Credits can not be used". :p

Grundsätzlich stimme ich dir zu, der Misbrauch des Systems sollte unterbunden werden. Verzichen will ich aber nicht auf die Option, denn es kam jetzt schön öfter vor das mit ein Schiffskonzept total zugesagt hat, aber am Ende halt nichts draus wurde (Vanguard, Terrapin, Starfarer, ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
Da wir in einer Alpha sind sollten alle Schiffe für alle verfügbar sein.

Und gerade wegen dem balancing finde ich die meltfunktion sehr gut. Die Hornet zB is aktuell der totale Müll... klar, als Concierge hast immer ne Alternative am start, aber wer nur ne Hornet hat is halt angeschissen.

Insgesamt kann man sich über die Buyback Funktion halt auch Schiffe für später sichern weil man aktuell keine Kohle hat. Ich hab zB mir das Crusader Inferno CCU von der Hurricane geholt da ich noch eine im Buyback habe. 220$ kann ich jetzt nicht ausgeben, daher mir nur das CCU geholt für später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
so, am Wochenende mal bischen unterwegs gewesen. hatte leider doch viele Bugs.
Das Infantrie Modul konnte ich zwar starten aber jedesmal wenn ich das erste mal in einer Runde gestorben bin hatte ich nur noch schwarzen Bildschirm, bis auf das HUD. Ingame wurde nicht mehr gerendert. Das zog sich dann auch seltsamerweise ins PU rüber, allerdings nur im Pilotensitz des Schiffes. Sobald ich den besetzt habe auch hier nur noch schwarzes Bild + HUD.
Neustart des Spiels half.
Im PU in Hurston mit der Bahn gefahren und beim Losfahren hat sich die Bahn irgendwie verdoppelt. Jedenfalls fuhr eine Bahn los und die Kopie, inkl. mir, verblieb an Ort und Stelle als statisches Objekt. Ich war dann also dort gefangen, da die Türen nicht mehr aufgingen.
Habe dann einmal versucht eine Mission zu machen. War in Lorville und habe eine persönliche Delivery Mission angenommen. Dazu sollte ich etwas von Reclamation & Disposal ausserhalb Lorvilles abholen. Der marker sagte mir 650km Entfernung. Wollte dann dort per QT hin, das ging aber nicht da das Ziel nicht anvisierbar war. weder direkt mit B, noch auf der KArte. Es wurde zwar angezeigt, jedoch nicht anwählbar. Habe dann versucht manuell dort hin zu fliegen aber ich glaube das ist so nicht gedacht. ICh hätte auf dem Weg wohl dutzende male tanken müssen und die reise hätte ne Stunde gedauert...
Mir noch unklar wie ich dorthin gelangen soll... Wenn man sich zumindest eigene MArker setzen könnte die man dann per QT anfliegt, wäre ich zumindest mal in die Nähe gelangt..
 
QT funktioniert nicht in der Atmosphäre und in der Atmosphäre hast du auch eine gewisse Geschwindigkeitsbegrenzung.

Das nächste mal im Cockpit den Marker setzen (F2 für die Starmap [evtl. musst du es ein zweites mal öffnen, da es dort einen Bug gibt (gab?)]), dann raus aus der Atmosphäre und dann sollte es auch mit den Nachbarn klappen ✌
 
Ja, die Navigation ärgert mich auch immer wieder. Bspw. der Umstand, dass einem mögliche Ziele auf einem Mond/Planeten nur angezeigt werden, wenn man den QT spoolt. Was soll den das, kann man die Anzeigen nicht dauerhaft machen oder zumindest zuschaltbar ohne den QT zu spoolen? Ist wohl auch noch so ein Alpha-Dingens...
 
Kam heute nicht zum Thread erstellen. sorry.. Morgen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: charmin
Kein Thema. Wir sind geduldig. Seit 2013 :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stolperstein, Haldi und charmin
Schickt mir bitte jemand mal den Link zum Discord per PN? Danke!

edit:

Thread habe ich vorbereitet, möchte das aber intern noch abklären, da es einen solchen Thread im MP bisher nicht gibt und auch die USK Frage besser zweimal als gar nicht geprüft wird.

ich war schon wieder kurz davor ne Consti zu kaufen.....weiß jemand in welchem Abstand in der Regel solche Sale-Events stattfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75
@Zensai Der Anniversary Sale findet immer Ende November/Anfang Dezember statt.
Ansonsten gibt es Concept Sales von neuen Schiffen immer mal zwischendurch, eigentlich in regelmäßigen Abständen.
Gelegentlich kommt es dann vor, daß bei einem Rework oder anderen Veränderungen noch einmal Schiffe zu kaufen gibt, die sonst nicht die ganze Zeit erhältlich sind.

Am besten einfach mal bei irgendjemandem die Schiffe, an denen man Interesse hat, ausleihen und nen Abend fliegen.
 
@Zensai
Link ist raus.

Die Conni ist permanent im Shop, da brauchst du dir keinen Stress zu machen. Bei Bedarf können wir uns auch mal online treffen, dann stelle ich dir meine Loaner Andromeda zur Verfügung. Bis Februar habe ich auch noch die Aquila (als Platzhalter für die Carrack).
 
Wichtig ist auch, dass ein Sale bei CIG nicht gleichzusetzen ist mit "günstiger".
Er regelt lediglich die Verfügbarkeit bestimmter Schiffe und ggf. die Dauer der Versicherung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bobbelix60 und Ernie75
Schiffe wurden imho noch nie günstiger (außer mal ein Starterpack). Wer früh kauft fährt am günstigsten. Man muss sich ja nur die alten Preise anschauen. Ne Orion für 325 oder ne Carrack für 350....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben